Seite 86 von 94
Re: Gartenbilderdomino 2025
Verfasst: 28. Feb 2025, 12:04
von enaira
Re: Gartenbilderdomino 2025
Verfasst: 28. Feb 2025, 15:35
von martina 2
So schöne Ahornbilder

Bei mir gibt es nur einen schnöden Acer campestre (hinter der Wildkirsche), dafür mit Gewitter, dazu Lärche, Sorbus, erstes Maigrün von Kräutern, Erdbeeren, Ribisl, Phlox, Rosen...
Re: Gartenbilderdomino 2025
Verfasst: 28. Feb 2025, 17:36
von Lady Gaga
Acer shirasawanum im Herbst. Scheint sich leider was eingefangen zu haben, einige Zweige wurden dürr.

Re: Gartenbilderdomino 2025
Verfasst: 28. Feb 2025, 18:46
von AndreasR
Acer palmatum 'Little Princess', auch im Herbst, dazu Loropetalum, Mahonia, Pieris, Sedum, Sempervivum, und im Hintergrund sieht man noch Tamariske und Kolkwitzie.
@Marianna: Oh ja, da hatte ich wirklich Glück mit dem Licht, das Beet hat in diesem Moment gerade wunderbar geleuchtet.
@Lady Gaga: An meinem Acer shirasawanum 'Jordan' ist leider auch ein etwas größerer Zweig abgestorben, eingefangen hat er sich sicher nichts, aber ich habe im August, als es zum einzigen Mal im letzten Sommer sehr heiß war und drei Wochen nicht geregnet hat, offenbar etwas zu wenig gegossen, so dass das im Jahr zuvor gepflanzte Bäumchen wohl diesen Zweig geopfert hat. Naja, sei's drum, ich werde ihn entfernen und hoffe, das der Austrieb im Frühling den Verlust wieder ganz gut ausgleicht...
Re: Gartenbilderdomino 2025
Verfasst: 28. Feb 2025, 19:59
von enaira
Dann lege ich an die Kolkwitzie an.
Re: Gartenbilderdomino 2025
Verfasst: 28. Feb 2025, 20:14
von hobab
Und Allium
Re: Gartenbilderdomino 2025
Verfasst: 28. Feb 2025, 20:55
von AndreasR
Allium, Iris, Hesperis matronalis, Centaurea montana und diverses Unkraut:

Re: Gartenbilderdomino 2025
Verfasst: 28. Feb 2025, 21:17
von Lou-Thea
Re: Gartenbilderdomino 2025
Verfasst: 28. Feb 2025, 21:44
von Lady Gaga
AndreasR hat geschrieben: ↑28. Feb 2025, 18:46
@Lady Gaga: An meinem Acer shirasawanum 'Jordan' ist leider auch ein etwas größerer Zweig abgestorben, eingefangen hat er sich sicher nichts, aber ich habe im August, als es zum einzigen Mal im letzten Sommer sehr heiß war und drei Wochen nicht geregnet hat, offenbar etwas zu wenig gegossen, so dass das im Jahr zuvor gepflanzte Bäumchen wohl diesen Zweig geopfert hat.
.
Dann hoffe ich mal, dass du recht hast. Es kann auch Verticillium-Welke sein, das befürchte ich bei mir.
.
Das letzte Foto zeigt Schnecken. - Gibts da auch Sex mit anderen Gartenbewohnern?

Re: Gartenbilderdomino 2025
Verfasst: 1. Mär 2025, 13:13
von enaira
Lady Gaga hat geschrieben: ↑28. Feb 2025, 21:44
Gibts da auch Sex mit anderen Gartenbewohnern?
Schneckensex habe ich auch.
Wenn ich das richtig interpretiere, gehört das Laub zu Polsterphlox und Sedum.
Re: Gartenbilderdomino 2025
Verfasst: 1. Mär 2025, 13:38
von hobab
Sieht nach floriferum aus
Re: Gartenbilderdomino 2025
Verfasst: 1. Mär 2025, 13:53
von AndreasR
Mauerpfeffer auf der Mauer: Sedum acre, S. album, S. floriferum, S. kamtschaticum, S. sexangulare, S. spurium und mehr.

Re: Gartenbilderdomino 2025
Verfasst: 1. Mär 2025, 19:26
von LadyinBlack
Das Beet sieht klasse aus, Andreas.
Ich lege an Sedum an:
Vorne ist eine Päonie in Herbstfärbung zu sehen, Aster, Nepeta und Calamintha sind auch dabei.
Rose ist immer dabei
Re: Gartenbilderdomino 2025
Verfasst: 1. Mär 2025, 19:48
von Lady Gaga
Sedum, Zypresse und Bank

Re: Gartenbilderdomino 2025
Verfasst: 1. Mär 2025, 20:09
von cat1
enaira hat geschrieben: ↑1. Mär 2025, 13:13
Schneckensex habe ich auch.
Klasse Foto! Gleichzeitig - iiiii
Sedum, ohne Schlatzinger
