Seite 852 von 2105

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Okt 2020, 16:52
von Arni99
Ross plaudert über früh reifende Feigensorten:

RdB
Pastiliere
Campaniere

https://youtu.be/1aLA3ERR8rM

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Okt 2020, 17:15
von philippus
Arni99 hat geschrieben: 19. Okt 2020, 16:52
Ross plaudert über früh reifende Feigensorten:

RdB
Pastiliere
Campaniere

https://youtu.be/1aLA3ERR8rM

Das mit dem Splitting von RdB kann ich bestätigen. Schon irgendwie störend, aber die Qualität der Frucht leidet wenig. Ganz anders bei Pastiliere, die nur dann wirklich sehr gut schmeckt, wenn es halbwegs trocken war.
Hier ist noch eine Verkostung Pastiliere vs. Campaniere.
https://www.youtube.com/watch?v=bEzr9DnmS3Y

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Okt 2020, 18:15
von Arni99
Bei mir ist noch keine einzige aller meiner Feigensorten gesplittet, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass kein Regen an meine Feigen kommt.

1.7.2018 Frost im Waldviertel ;D
https://www.meinbezirk.at/zwettl/c-lokales/frost-im-juli-im-bezirk-zwettl_a2731895

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Okt 2020, 18:22
von Lokalrunde
Dieses Jahr so gut wie kein Splitting hier. Auch nicht bei RdB.
Regen gab es im Herbst aber eigentlich genug.
Habe reichlich gekalkt und auch noch Gips verteilt...vielleicht vermindert eine gute Calcium Versorgung Splitting. ???

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Okt 2020, 18:57
von philippus
Dieses Jahr ist bei uns kein Maßstab, das Sommerhalbjahr war insgesamt recht feucht, kaum eine länger anhaltende heiße und trockene Phase, auch die feuchte Kälte die wir vor 3 Wochen und jetzt wieder seit einer Woche haben ist recht ungewöhnlich. Bei mir gab's aber auch schon im trockeneren Jahren Splitting bei RdB, aber nicht bei allen Früchten. ZB 2018. Vielleicht liegt's auch an meinem lehmigen Boden.

Die anderen beiden Feigen sind Negronne

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Okt 2020, 19:01
von HerrMG
Evko hat geschrieben: 19. Okt 2020, 14:50
heutige kleine Feigenernte: Galluzzo Bianco, LdA, Valle Negra und Nordland Bergfeige. Am leckersten (beim schlechten kalten Wetter) sind Galluzzo Bianco und Valle Negra, dann knapp dahinter LdA, auf dem letzten Platz Nordland Bergfeige (diese braucht unbedingt viel Sonne, um süss und lecker zu sein).


Hallo Evko,

schön das du rein schaust :D
Tolle Ernte!! Und das bei dem Wetter, Respekt

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Okt 2020, 19:02
von HerrMG
philippus hat geschrieben: 19. Okt 2020, 15:54
Evko hat geschrieben: 19. Okt 2020, 14:50
heutige kleine Feigenernte: Galluzzo Bianco, LdA, Valle Negra und Nordland Bergfeige. Am leckersten (beim schlechten kalten Wetter) sind Galluzzo Bianco und Valle Negra, dann knapp dahinter LdA, auf dem letzten Platz Nordland Bergfeige (diese braucht unbedingt viel Sonne, um süss und lecker zu sein).

Schön dass du hier wieder mal postest ;) Schöne Ernte..
Wir haben kürzlich von Valle negra gesprochen. Die ist ja eine Feige des VdB Typs oder eine die sehr ähnlich ist. Kannst du schon ein abschließendes Urteil über die Sorte abgeben?
Vielleicht hast du ja auch Bilder und kannst auch kurz etwas zur Reifezeit aus der Praxis erwähnen.


Ja bitte :)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Okt 2020, 19:27
von Arni99
Sultane und Panachee sind unterwegs von Quissac:
„Bonjour,
votre colis est parti ce lundi....“

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Okt 2020, 19:41
von manhartsberg
bei meiner perretta passiert seltsames. gestern am frühen nachmittag haben sich in ganz kurzer zeit alle blätter gesenkt

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Okt 2020, 19:42
von manhartsberg
heute vormittag war alles wieder paletti um am nachmittag wieder zusammenzufallen ???

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Okt 2020, 19:45
von Feigen+Tomaten
philippus hat geschrieben: 19. Okt 2020, 17:15

Das mit dem Splitting von RdB kann ich bestätigen. Schon irgendwie störend, aber die Qualität der Frucht leidet wenig.


Bei Nasskalter Witterung splitten die RdB bei uns auch und können vereinzelt auch schon mal so aussehen.
Die jetzt noch ausreifen sind bei wieder trockenem Wetter nicht mehr gesplittet.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Okt 2020, 19:51
von Arni99
@manhartsberg
Gab es Frost letzte Nacht bei dir?
Vielleicht macht sie das auch bei 1-2 Grad plus?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Okt 2020, 19:53
von Marcel Schmid
[quote author=Arni99 link=topic=35681.msg3575604#msg3575604 date=1603128475]
Sultane und Panachee sind unterwegs von Quissac:
„Bonjour,
votre colis est parti ce lundi....“
[/quote
Hast du noch Platz:)?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Okt 2020, 19:54
von Marcel Schmid
Marcel hat geschrieben: 19. Okt 2020, 19:53
[quote author=Arni99 link=topic=35681.msg3575604#msg3575604 date=1603128475]
Sultane und Panachee sind unterwegs von Quissac:
„Bonjour,
votre colis est parti ce lundi....“
[/quote
Hast du noch Platz:)?


Hast du noch Platz:)?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Okt 2020, 19:55
von Arni99
@Marcel Schmid
Aber ja ;D. Du glaubst garnicht was auf 1,7m x 80cm (Sommersonnenstreifen) alles Platz hat. ;D