Seite 87 von 249

Re: Narzissen

Verfasst: 27. Feb 2017, 21:04
von Scabiosa
Darf ich mich der allgemeinen Begeisterung anschließen? Traumhaft diese Blütenfülle ebbie! Bilden sie eigentlich nur eine Blüte pro Zwiebel aus?

Re: Narzissen

Verfasst: 28. Feb 2017, 09:23
von ebbie
Danke euch allen. Ich habe diese Narzisse ja schon viele Jahre, aber so stark wie diesmal hat sie noch nie geblüht. Keine Ahnung an was das liegt.

lerchenzorn, ich hab' die Haltung im Freiland noch nie versucht. Ich denke, es würde dann so sein, wie bei vielen sommertrockenheit liebende Geophyten. Sie wachsen zwar einigermaßen, blühen aber doch nur sehr zögerlich.

Scabiosa, sicher kann ich das nicht sagen. Aber die Zwiebeln sind sehr klein. Ich denke, dass da nur eine Blüte pro Zwiebel kommt. Aber sie vermehren sich auf vegetativem Weg sehr großzügig.

Re: Narzissen

Verfasst: 28. Feb 2017, 09:25
von EmmaCampanula

Der Verkäufer in MA meinte, sie wollten im Sommer gebacken werden. Da hätte ich zwar einen Platz, denke aber, dass sie dort evtl. doch zu karg stehen. Du düngst sie bestimmt schon ordentlich, ebbie?

Re: Narzissen

Verfasst: 28. Feb 2017, 09:32
von ebbie
Ja, natürlich. Zwiebel- und Knollengewächse brauchen ordentlich Futter. Inzwischen verwende ich nur noch handelsüblichen kalibetonten Flüssigdünger.

Re: Narzissen

Verfasst: 28. Feb 2017, 09:33
von EmmaCampanula

Danke für Deine Antwort, hatte ich mir schon fast gedacht. ;)

Re: Narzissen

Verfasst: 28. Feb 2017, 09:41
von EmmaCampanula

& hier ist sie, ich bemühe mich! ;)

'Julia Jane'

Bild

Re: Narzissen

Verfasst: 28. Feb 2017, 10:26
von lerchenzorn
Emma, meine Bewunderung. 'Julia Jane' hat einen besonders feinen Farbton. Und gut sieht sei bei Dir aus!

Ebbie, danke für die Kulturtipps.

Re: Narzissen

Verfasst: 28. Feb 2017, 14:31
von EmmaCampanula

Mein bescheidener Beitrag war, mich in diese filigrane, pastellzitronengelbe Erscheinung zu verlieben & sie zu erwerben. ;)

Re: Narzissen

Verfasst: 28. Feb 2017, 15:40
von Piccolina
Euro Narzissen sind ja schon weit. Hier oben im Norden gucken grad mal ein paar Blätter aus dem Boden...

LG Piccolina

Re: Narzissen

Verfasst: 28. Feb 2017, 15:41
von Gartenlady
Wunderbar, beide Sorten der kleinen Röckchen. Ich habe kein Glück mit solchen Kostbarkeiten, es ist zu schattig hier.

Flüssigdünger! Das ist die Lösung, nur etwas aufwendig für einen ganzen Garten, besonders, wenn das Wasser noch abgestellt ist. Ich traue mich seit zwei Jahren nicht mehr zu düngen, Hundi liebt Dünger.

Re: Narzissen

Verfasst: 3. Mär 2017, 18:43
von Ulrich
für die Schneeglöckchenfreunde: Galantoquilla Group

Re: Narzissen

Verfasst: 4. Mär 2017, 06:49
von Anke02
Gestern konnte ich nicht bei allem widerstehen und habe mir bei D.... ein Töpfchen mit weißen Röckchen mitgenommen. Bin gespannt, wenn sie aufblühen... Sie bekommen ein sonnigwarmes Plätzchen.

Re: Narzissen

Verfasst: 12. Mär 2017, 19:01
von AndreasR
Schon verrückt, obwohl dieses Jahr die Natur ca. zwei, drei Wochen später gestartet ist als letztes Jahr, sind meine Narzissen dieses Mal sogar noch ein paar Tage früher dran. Einmal 'Tête-à-Tête' unterm Haselnussbusch, und einmal gelbe Trompetennarzissen, noch inmitten von vielen Elfenkrokussen.

Bild

Bild

Re: Narzissen

Verfasst: 12. Mär 2017, 22:15
von Junebug
Leuchtet schön! Ich mag ja auch die richtig Gelben sehr (gelb überhaupt).

Hier blühen die kleinen 'Spoirot'-Reifröckchen und haben auch ein bisschen zugelegt. :)

Bild






Re: Narzissen

Verfasst: 18. Mär 2017, 07:06
von thogoer
Eure Kleinen sind herzig, hier habe ich sehr durchlässigen, eher mageren Boden, von feucht bis sommertrocken, wäre es ein Versuch wert? hier auf 1100m; immer öfters ohne Schnee im Winter. Die normalos sehen zur Zeit so aus:
Bild