Seite 87 von 100
Re:Hühner
Verfasst: 25. Apr 2012, 22:41
von cimicifuga
heute hat sich sueli mit perli hahn alfons angelegt. dann stand auch noch alfred im weg, der trotz seines angeschlagenen zustandes versucht hat, dem aufmüpfigen kleinen perli paroli zu bieten...er ist aber einfach kein hahn, der hart durchgreift

in der nacht sind 7 neue kükis geschlüpft - video davon gibts nachher auch noch
KLICK
Re:Hühner
Verfasst: 27. Apr 2012, 00:18
von Albizia
Dass Vögel und Dinosaurier gemeinsame Vorfahren haben, weiß man doch schon eine ganze Weile

Ja, hast recht, eine Verwandtschaft ist bekannt. Aber insbesondere Küken, die noch unbefiedert sind, haben auf mich diese "urzeitliche" Dino-Ausstrahlung, gerade auch durch ihre Bewegungen. Wenn erst mal die Federn durchgebrochen oder sie ausgewachsene Hühner sind, verliert sich für mich die optische Verwandtschaft ein wenig.Noch ein
Hühner-Dino-Link.Cimicifuga, Alfred ist ein klasse Hahn.

Der hat so was Liebes an sich.
Re:Hühner
Verfasst: 27. Apr 2012, 00:34
von Albizia
Ich habe heute Rosetta zwei Eier, zu ihrem Ei auf dem sie die ganze Zeit sitzt, dazu gelegt.Eins ist sicher von Elsa. Ich halte das nur mal hier fest, damit ich irgendwo nachschauen kann.
Gute Idee mit dem Festhalten! Aber nicht vergessen, dann hier nachzuschauen.

Hoffentlich werden die Küken nicht mit zeitlich allzu großem Abstand schlüpfen. Nicht, daß Rosetta nach dem Schlupf des ersten Kükens kurz vor Ende aufgibt, wenn sich bei den anderen Eiern noch nix tut. Sonst muß Elsa zum Schluß doch wieder ran.
Re:Hühner
Verfasst: 27. Apr 2012, 18:52
von *Ute*
schöne Szenerie, die verschiedenen Hühnerrassen.Sind Perlhühner wirklich so laut, wie gesagt wird? Sie haben was clownesk geniales.
Re:Hühner
Verfasst: 28. Apr 2012, 21:05
von *Ute*
und sie wachsen....Ausgang


Wenn sie noch ein Stück größer sind, dürfen sie auch allein in den Garten. Im Moment bleibt immer noch einer von uns in der Nähe, um sie vor Katzen, Krähen und Elstern zu schützen. Sie warnen sich auch selber ,bleiben dann ganz still stehen oder laufen schnell in den Stall zurück. Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Katzen können auch ganz schnell laufen und eine Krähe sass vorhin schon neugierig auf dem Apfelbaum über ihnen,außerdem ist es der perfekte Grund zum Rumsitzen.

Küken gucken.Noch ein paar bewegte
Bilder
Re:Hühner
Verfasst: 1. Mai 2012, 21:59
von cimicifuga
die sind ja super! :Dich hab auch wieder ein paar bewegte bilder!
KLICK
Re:Hühner
Verfasst: 2. Mai 2012, 22:42
von Albizia
Ute, was sind die schon mächtig gewachsen. Nette Bande!

Cimicifuga's Küken von Audrey sind noch richtig putzig klein dagegen.Sag mal, wieviel Hühner sind es denn jetzt bei dir mittlerweile? Ich habe das Gefühl, daß das richtig viele sind. So bald 50?
Re:Hühner
Verfasst: 3. Mai 2012, 15:24
von cimicifuga
noch sind es nicht so viele, aber wenn aus allen eiern küken schlüpfen, die jetzt noch unter diversen glucken liegen, dann sind es allemal 50

aber einige muss ich ja auch verkaufen, denn hähne kriegt man mit einer passenden henne besser verkauft

wär natürlich klasse wenn nur hennen schlüpfen, aber das würde wohl an ein wunder grenzen
Re:Hühner
Verfasst: 3. Mai 2012, 23:29
von Natura
Wir haben zwar noch keine Hühnerküken, aber welche von den Wachteln. Sie sind am 1. Mai geschlüpft.
Re:Hühner
Verfasst: 5. Mai 2012, 08:10
von Nina
Oh Natura gehe doch mal näher dran!

Wie groß sind die Wachtelküken denn?Ute, das Barfußfoto mit Küken ist einfach herrlich - Hühnerhalter im Glück!

Und Cimi Deine Küken mit Barfußaufzug

sind auch zum wegklauen!

Bei mir sitzt Rosetta jetzt innerhalb der Voliere in einem Kleintiergehege. Im unteren Bereich mit Kanichendraht gesichert. Das Nest mit den 3 Eiern habe ich dort in eine Katzentransportbox umgesetzt. Falls das erste Ei befruchtet war, dann könnte ab heute was "piepen".

Aber wahrscheinlicher ist es, dass die Eier, die ich am 25.4. untergelegt habe etwas werden.
Re:Hühner
Verfasst: 5. Mai 2012, 14:30
von Albizia

Wie groß sind die Wachtelküken denn?
Das würde mich auch sehr interessieren, Natura. Sie sehen echt sooo winzig aus mit ihren "riesigen" Köpfen im Verhältnis zu den kleinen Körperchen.

*staunt*
Falls das erste Ei befruchtet war, dann könnte ab heute was "piepen".

Aber wahrscheinlicher ist es, dass die Eier, die ich am 25.4. untergelegt habe etwas werden.
Bestimmt gehst du alle halbe Stunde hören und gucken, ob was piept, oder?

Ich könnte es jedenfalls kaum noch erwarten. Zum allerersten Mal Küken, das ist doch etwas ganz Besonderes, finde ich. Ich drück mal alle Daumen, egal ob für das Erste, oder für die nachfolgenden Beiden.
Re:Hühner
Verfasst: 5. Mai 2012, 17:14
von *Ute*
...dann könnte ab heute was "piepen".
uuuuuund????? piept's????
Re:Hühner
Verfasst: 5. Mai 2012, 17:48
von Natura
Sind 3 Eier nicht ein bisschen wenig ???Die Wachtelküken sind echt winzig. Wenn man weiß wie groß ein Wachtelei ist kann man sich vorstellen was da heraus kommt. Und sie sind extrem empfindlich. Erst einmal die Einstellungen am Brutapparat exakt hin zu bekommen, damit überhaupt welche schlüpfen und die Einstellung der Wärmelampe ist genau so schwierig. Wenn es ein bisschen zu kalt oder warm ist sind sie schnell tot. Manche sind von Anfang an zu schwach um zu überleben, besonders diejenigen die nicht von selbst aus dem Ei kommen und wir nachhelfen. Jetzt ist noch eins dabei das die Beine nach hinten weg streckt und nicht laufen kann, wir wundern uns dass das bis jetzt überlebt hat. Die Kleinen wachsen aber auch rasant, mit 6 Wochen legen sie schon. Vielleicht stelle ich morgen wieder ein Bild ein, es ist allerdings ein Kunststück sie zu fotografieren, weil sie ständig durcheinander rennen.
Re:Hühner
Verfasst: 5. Mai 2012, 18:14
von fromme-helene
Wachtelküken hab ich mal im Zoo gesehen, ist mir immer noch in Erinnerung: Wie kleine, bepelzte Walnüsse auf kurzen Beinchen!

Re:Hühner
Verfasst: 5. Mai 2012, 18:30
von Nina
Bei uns piept noch nichts.
Sind 3 Eier nicht ein bisschen wenig

Ich weiß es nicht. Da wir ja eigentlich keinen Nachwuchs wollen ist es für
uns mehr als genug. Rosetta fing schon auf dem ersten Ei an zu brüten. Oder meinst du das Rosetta einen psychischen Knacks kriegt, weil sie keine große Kinderschar hat?