News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 339770 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1290 am:

'Enigma' 8) 8) 8)
Dateianhänge
B6365b_Small.jpg
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1291 am:

@ Crambe. Probiers mal mit Flirten!!!!!!! ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crambe » Antwort #1292 am:

@ Crambe. Probiers mal mit Flirten!!!!!!! ;D ;D ;D ;)
Bei den Agas oder bei Dir ;D 8) ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1293 am:

Na bei mir wirst du damit keinen Erfolg haben, soweit ich weiss! ;D ;D ;D Da bin ich ziemlich "flirtresistend" ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

pearl » Antwort #1294 am:

Für eventuelle Ableger hinten anstellen! ;D ;D ;D ;D ;)
*drängel, drängel, schubst die anderen beiseite, drängel* ;D
hier, hier, hier, ich bin auch noch da, habe zuerst gejubelt und großen Bedarf! ;D ;D ;D ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1295 am:

Habt ihr noch ein paar Jahre Geduld? ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #1296 am:

Hat ´Tansanit´ A. inapertus Blut? Die Blüten scheinen leicht hängend zu sein.Die zwei inapertus Abkömmlinge, die ich habe, sind bei mir die zuverlässigsten Blüher.
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1297 am:

Die Mutter war jedenfalls 'Back in Black'. ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #1298 am:

Und das ist kein inapertus, lese ich. Der wird übrigens von Stauden Stade angeboten, lese ich auch, er muss also eine gewisse Winterhärte haben. Stade schreibt allerdings auch, dass er vor Frost geschützt werden müsse und daher meist als Kübelpflanze gehalten werde.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #1299 am:

Aga inapertus pendulus öffnet die ersten Blüten.
Dateianhänge
Aga-inapertus-pendulus-Aug0511.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

pearl » Antwort #1300 am:

Gartenlady, was ist eine "gewisse Winterhärte"?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #1301 am:

Keine Ahnung, aber Stade ist eine Staudengärtnerei, da würde ich vermuten, dass sie keine reinen Kübelpflanzen verkaufen.
zwerggarten

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

zwerggarten » Antwort #1302 am:

Glaube mir, zwerggarten, ich weiss wie Tansanit aussieht, ich komme selbst aus der Branche ...
das macht dich ja gleich noch sympathischer! :D :P ;Dimmerzu träume ich von einem schönen tansaniten, es dürfte aber notfalls auch ein grauer, naturblauer oder naturrosa diamant (vsi und besser) sein... natürlich jeweils nicht unter 5 ct... kennst du die steine, die spreng verarbeitet? *gier*
Für eventuelle Ableger hinten anstellen! ;D ;D ;D ;D ;)
;) mir würde ein üppiger pott 'yves klein' vollends reichen... 8)
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1303 am:

5 ct und wovon träumst du nachts? ;D ;D ;D Hast eine Bank überfallen?Ich träume von einem dunkelgelben Sapphir! Einen dunkelgelben Agapanthus werde ich wohl nie hinkriegen! ;D ;D
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

michaela » Antwort #1304 am:

'Enigma' 8) 8) 8)
Moin,Moin!!Traumhaft!! ;D ;D Da lohnt das warten, meine ist noch gaaaaanz klein..... 8)LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Antworten