Seite 87 von 105

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 1. Jun 2013, 20:11
von Bienchen99
Du musst mal schauen, welcher Wirkstoff das ist. Es gibt verschiedene Sorten. Vielleicht probierst du mal eine andere Sorte aus. Ich hab eine, da fahren besonders die Nacktschnecken drauf ab, die Häusleschnecken machen eher einen großen Bogen drum

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 2. Jun 2013, 07:23
von Martina777
Schoten_Mantanghong Rettich.jpg
Ich habe gestern eine Samenschote gekostet - lecker! Rettich-Senf-Aroma, knackig und sehr fein. Entweder man nascht die Schoten bei Garten-Fress-Runden weg oder verarbeitet sie weiter. Ich könnte sie mir als Salatzutat vorstellen oder auch evtl. auch gedünstet.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 7. Jun 2013, 15:21
von Martina777
Ich habe heute eine Rharbarberfrage: Beim Ernten der Stangen habe ich bemerkt, dass sie recht weit unten (in der Erde) ansetzen. Ist das richtig so oder zu tief?

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 7. Jun 2013, 15:50
von Bienchen99
nein, das ist schon so okay. So ist das hier auch :D .

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 7. Jun 2013, 16:22
von Martina777
Danke Bienchen!

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 7. Jun 2013, 16:38
von Bienchen99
ich hab schon die halbe Truhe voll mit Rhabarber ::) . Entweder gar nicht oder so viel, das man kaum hinter her kommt.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 7. Jun 2013, 16:47
von Albizia
Gestern abend war ich richtig sauer.Meinen Schneckenzaun habe ich in der Höhe ziemlich an dicht mit langen Stecken vom Strauchrückschnitt abgedeckt, damit Nachbars Katzen (schwankend zwischen 7-9 Miezen) den Boden darin mitsamt dem Gemüse/Salat nicht als Katzenklo benutzen. Es reicht schon, daß sie sonst hier den Garten als Klo benutzen. Gestern abend finde ich einen Riesenhaufen mitten im Schneckenzaun zwischen dem frisch aufgelaufenen Mangold, die Stecken waren zur Seite geschoben. :-\ Ich mag Katzen durchaus gerne, aber nicht ihre Hinterlassenschaften im Salat.Ich komme jetzt wohl doch nicht darum herum, diese häßlichen Baustahlgittermatten als Abdeckung zu kaufen. Holztriebe fand ich einfach schöner.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 7. Jun 2013, 16:50
von Martina777
@ Bienchen :D Du Glückliche! Ich freu mich grad über den einen Kuchen, für den es hier gereicht hat. Aber immerhin - ich fürchtete ja, die Pflanze wäre von Mäusen gefressen worden, im Lauf des letzten Jahres verschwand sie, um heuer wieder aufzutauchen 8) @ Albizia: 7 - 9 Katzen halten ist echt heftig, da beneide ich Dich nicht um die Nachbarin!

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 7. Jun 2013, 16:59
von Bienchen99
Die beiden Miezen (unsere), die gern im Gemüsegarten gebuddelt haben, sind ja leider beide tot. Nur unser Sammy ist noch da, und der geht nicht ins Gemüsebeet. Der geht immer auf Nachbars Wall unter die dichten Sträucher. Da stört es sie nicht und uns auch nicht. Da geht keiner buddeln. Brave Mieze.Ja, das mit dem Rhabarber ist schon eine Wucht dieses Jahr. Und nun hab ich auch noch 20 Samen von Glaskins Perpetual ausgesät. Wollte einfach nochmal den Spaß haben, Rhabarber aufzuziehen. Ich hatte ihn quellen lassen im Wasser auf der Fensterbank. Gestern morgen schaute ich durch Zufall hin und dachte, was hängen da denn so weiße Fäden rum? Da hat der doch im Wasser bereits angefangen zu keimen. Alle 22 Samen ::) . Jesses ne, das kann ja wieder was werden. Und ich wollte doch bloß eine Pflanze ;D . Man hat ja schon gesagt, ich wäre maßlos, aber ich mach das bestimmt nicht mit Absicht :-[

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 7. Jun 2013, 17:47
von Albizia
@ Albizia: 7 - 9 Katzen halten ist echt heftig, da beneide ich Dich nicht um die Nachbarin!
Nein, nein, das sind schon Katzen von verschiedene Nachbarschaften direkt in meiner Nähe. Ich wohne ja mitten im Städtchen in einer eher verkehrsberuhigten Zone. Die meisten Häuser hier in der direkten Nähe haben entweder nur kleine Rasengärten oder gepflasterte Höfe und in den Straßen sind reichlich Katzen unterwegs. In meinem kleinen "Dschungelgarten" kann man halt auch scharren und hier ist dann Freigänger-Treffpunkt und Erdklo.. Nu ja....Muß ich mir halt mit dem Gemüse was einfallen lassen. Aber ich pflanz halt auch ganz gern mal das ein oder andere Gemüse frei zwischen Stauden. Das sollte ich vielleicht besser dann doch lassen.Nur was mache ich mit den Erdbeeren und Walderdbeeren?

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 7. Jun 2013, 17:53
von Bienchen99
gut waschen und nicht drüber nachdenken

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 7. Jun 2013, 18:05
von Albizia
Das wird wohl das Beste sein. ;)

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 7. Jun 2013, 18:21
von Bienchen99
;D

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 11. Jun 2013, 11:26
von Gänselieschen
So, ich war gestern im Gemüsegarten für 1,5 Stunden abends. ??? ??? ??? :-X :-X :-X :-\ :-\ :-\ :'( :'( :'(Mangold, Salat und Gurkenpflanzen sind komplett weg - SchneckenfutterBohnen treten auf der StelleSpinat ausgewachsenGras auf den Wegen ca. 60 cm hoch und blühtMinze ist auf 2,50 Breite statt auf 1m und zerfressenRosa Alba im Zentrum ist komplett mit eingerollten Blättern, BlattrollwespeBuchs so breit dass der Weg dazwischen nur noch ca. 30 cm breit istDeckel der Regentonne ist weg - Wasser stinkt fauligZwiebeln liegen mickrig und platt. Sonst noch:Kartoffeln sehen gesund aus, bissel zu gakeligErdbeeren gesund - ob die Früchte groß werden, ist noch nicht abzusehenRhabarber kann noch weiter geerntet werdenetwas Grünspargel kommt noch nach,Erbsen beginnen zu blühen,Zuccini - vor dem WE rausgepflanzt - sehen gut aus (habe außen Schneckenkorn gestreut)Gestern habe ich dann die Augen vor dem Chaos zugemacht und einfach angefangen. Im Grünspargelbeet Unkraut gezogen (ca. 30 cm hoch), die Buchshecke daneben geschnitten, zwischengelagerte Zitronenmelisse geschnitten und die Restpflanzen entsorgt. Gras auf dem Stück vor dem Beet mit der Machete abgehauen.Ein Tropfen auf den heißen Stein. So richtig gute Laune kommt grad nicht auf. Ich überlege, den Gemüsegarten aufzugeben in der bisherigen Form.L.G.Gänselieschen

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 11. Jun 2013, 11:55
von Bienchen99
Ich frag mich echt, was ihr alle für Schnecken habt?Aber aufgeben könnte ich meinen Gemüsegarten nicht, vielleicht würde, wenn ich wenig Zeit habe nur Dinge anpflanzen, die nicht soviel Pflege brauche, wie Zucchini und Kürbis und so