Seite 87 von 89

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 10. Dez 2009, 16:40
von Wiesentheo
So,hier der Verrsuch..Balkonzauber vor ein paar Tagen. ;DNun wird das Ende kommen.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 10. Dez 2009, 16:48
von Paulownia
Alle Achtung und die Früchte sehen auch noch richtig toll aus.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 10. Dez 2009, 21:21
von Tanteanni
Hallo WiesentheoRespekt , diese Tomatensorte werde ich mir gleich für nächstes Jahr vormerken . ;DLG Tanteanni

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 11. Dez 2009, 09:57
von Wiesentheo
Das Ende vor 3 Tagen

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 11. Dez 2009, 09:58
von Wiesentheo
Das Ende vor 3 Tagen.Aber sie hängen noch.Muß gut aussehen,wenn die Schneehäuben haben ;D

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 11. Dez 2009, 16:10
von Paulownia
Wiesentheo, schreib doch mal wie Die der Balkonzauber geschmeckt hat.Bin für nächstes Jahr noch auf der Suche nach einer Tomate.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 11. Dez 2009, 16:17
von Wiesentheo
Sehr gut kann ich sagen.Ist auch sehr ertragreich gewesen und die hatten auch kein bischen Krautfäule.Dazu gesagt sei auch,dass ich eigendlich auch keine Achtung geboten hatte und die beregnet wurden und mit dem Schlauchim hohen Bogen gegossen.Empfehlenswert jedenfalls.Frank

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 11. Dez 2009, 16:22
von Paulownia
Na das hört sich gut an, weißt Du wo ich Saat bekomme?

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 12. Dez 2009, 10:11
von Wirle Wupp
Na das hört sich gut an, weißt Du wo ich Saat bekomme?
Ich habe die Balkonzauber im ganz normalen Saatgutständer bei Edeka gefunden (Frankonia Samen). Allerdings wundere ich mich etwas über das Bild. Wiesentheo hat sie an einem Spiralstab hochgezogen. Bei mir war diese Sorte eine eher niedrige Buschtomate. Du könntest auch gerne von mir Saatgut haben (mich hat sie geschmacklich nicht überzeugt und mit Buschtomaten stehe ich auch auf Kriegsfuß). Ob sich das Porto allerdings lohnt? Mein Päckchen von Edeka hat mal gerade 1,39 € gekostet. Schreib' mir einfach eine PM, wenn ich Dir eine kleine Portion zum Versuch schicken soll :)

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 12. Dez 2009, 10:53
von Wiesentheo
Guck keine Stab.Alles freihängend in Kasten.Die sind bei mir im Kasten und zu Hause auf dem Balkom zu Hause in einem Ampelkorb.Frank

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 12. Dez 2009, 11:46
von Wirle Wupp
Ach so! Dann habe ich mich vom Bild im #1290 irritieren lassen, in dem die Stäbe im Hintergrund zu sehen sind :) Dann ist es doch die gleiche :)

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 19. Dez 2009, 13:08
von Wiesentheo
An dieseer Stelle möchte ich mal fragen.Wonach richtet sich eigendlich die Zuordnung der Tomaten Obsttomaten Cocktailtomaten,Cherrytomaten und so weiter.hab in verschiedenen Beschreibungen unterschiedliche Angaben gefunden.Gibt es Bestimmungen und Kataloge,wo die Richtlinien zu lesen sind?Frank

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 19. Dez 2009, 13:25
von tomatengarten
hallo wiesentheo. es gibt meiner kenntnis nach keine direkten "bestimmungen" in dieser hinsicht. zwar gibt es meiner kenntnis nach zwei international erarbeitete unterlagen, die die tomaten beschreiben, diese treffen allerdings andere aussage.am aussagekraeftigsten erscheint mir folgendes dokument (zu dem ich allerdings keinen link im internet kenne):TG/44/10 – Richtlinien für die Durchführung der Prüfung auf Unterscheidbarkeit, Homogenität und Beständigkeit / Tomate –UPOV – Genf 2001falls du das irgendwie in die haende bekommen kannst, sei bitte vorgewarnt. man kann eine tomaten sehr viel umfangreicher beschreiben, als man es fuer moeglich haelt.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 19. Dez 2009, 13:57
von Wiesentheo
Danke. ich gucke Mal weiter,denn ich hab noch nirgens was aussagekräftiges gefunden.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 29. Dez 2009, 16:05
von weigelie1
Hallo, allerseits,ich glaube, ich bin neu hier - guten Tag! :)Beim Durchlesen des Paradeiserthreads ist mir aufgefallen, dass immer wieder De Berao, Auslese von Matthias erwähnt wird. Wie es scheint, handelt es sich dabei um eine robuste und gleichzeitig nicht mehlig schmeckende Sorte ...Jetzt ist es halt so, dass ich die auch gerne haben würde. Wie komm' ich denn da dran? Google hat mich nur in ein anderes Pflanzenforum geführt, wo ebenfalls die "...von Matthias" sehr gelobt wird - wer Matthias ist, sagt aber auch dort niemand. ;)Ist Matthias hier Mitglied? Oder kennt jemand Matthias? Oder hat jemand ein paar Körnchen der Matthias-Auslese für mich? (ich überweise natürlich vorab das Porto, was für die Mühe und was für den Umschlag, das ist ja klar!)Es wäre wirklich sehr nett, wenn mir wer helfen könnte - die Beschreibung der Sorte klingt so vielversprechend! Danke!