Seite 87 von 156

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 6. Apr 2020, 18:35
von MartinG
Und Anemone nemorosa "Lucia", klein und sehr zartfarbig:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 6. Apr 2020, 18:47
von rocambole
Ulrich hat geschrieben: 6. Apr 2020, 17:39
So sieht Endré bei mir auch aus. Stärker gefüllt sind, von Andreas 'Beth Chattoo' und die Sorte 'Canon Ellacombe'. Die blühen hier aber noch nicht.
danke Ulrich, beide sehr hübsch!

Die von Irm ist etwa das, was ich erwartet habe - vielleicht braucht sie einfach ein Weilchen, bis sie die volle Füllung erreicht, wie Corny schon sagte. Oder es liegt an den Standortfaktoren. Wie lange hast Du denn Deine?

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 6. Apr 2020, 20:08
von Ulrich
Tja, so hatte ich den Endré gar nicht in Erinnerung.

Ganz schlimm: Von 'Explosion' sind alle Blüten abgefressen :'(

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 6. Apr 2020, 20:35
von cornishsnow
Ich hatte mir einen Topf mit 3 Pflanzen geholt, was man dem kleinen Töpfchen nicht wirklich ansah, ausgetopft und kontrolliert hatte ich nicht, nur in einen größeren Topf umgesetzt.

Was ich auch dieses Jahr machen werde. Da es ihr im Frühbeet zu gefallen scheint.

Bei meiner Vermutung das die Pflanze erst größer werden muss, hatte ich auch u. a. das Bild von Irm im Hinterkopf.

Ist ja nicht selten das gefüllte Pflanzen erst genügend Substanz entwickeln müssen, bevor sie die sortenspezifischen Blüten entwickeln.

Ulrich hat geschrieben: 6. Apr 2020, 20:08
...

Ganz schlimm: Von 'Explosion' sind alle Blüten abgefressen :'(


:o

Wer macht denn so was? :P

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 6. Apr 2020, 21:11
von Norna
Irm hat geschrieben: 6. Apr 2020, 17:57
Ein Foto von Endré von 2017, dieses Jahr sind sie frostgeschädigt :-\

Na, die sieht doch klasse aus! :)

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 6. Apr 2020, 21:13
von Hausgeist
Heute nochmal 'White Splendour' in voller Pracht. Den Bestand habe ich schon ausgedünnt.

Bild

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 6. Apr 2020, 22:30
von rocambole
schön :D!
Bei mir geht das bunt durcheinander, alle Schattierungen zwischen dunkelblau und weiß, zartestes rosa, die Sorte Radar ist inzwischen untergegangen (bin ich nicht böse drum, die sah mir zu künstlich aus), nur ihre Gene machen sich hier und da bemerkbar, z.B. auch mal in blauen mit weißem Zentrum.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 6. Apr 2020, 22:32
von rocambole
Ulrich hat geschrieben: 6. Apr 2020, 20:08
Tja, so hatte ich den Endré gar nicht in Erinnerung.

Ganz schlimm: Von 'Explosion' sind alle Blüten abgefressen :'(
Hab noch mal gegoogelt, bei Hoch sehen sie auch so aus wie die von Irm, also werde ich schon geduldig bleiben ;D. Sie ist ja auch so schon nicht häßlich.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 7. Apr 2020, 08:26
von Starking007
"...Sie ist ja auch so schon nicht häßlich...."

Ach ja? :'(

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 7. Apr 2020, 09:43
von Irm
rocambole hat geschrieben: 6. Apr 2020, 22:32
Ulrich hat geschrieben: 6. Apr 2020, 20:08
Tja, so hatte ich den Endré gar nicht in Erinnerung.

Ganz schlimm: Von 'Explosion' sind alle Blüten abgefressen :'(
Hab noch mal gegoogelt, bei Hoch sehen sie auch so aus wie die von Irm, also werde ich schon geduldig bleiben ;D. Sie ist ja auch so schon nicht häßlich.


Meine sind auch von Hoch und nicht von Mr. Hepatica ;) allerdings hat Hoch sie wohl von ihm ... wieauchimmer.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 7. Apr 2020, 09:46
von rocambole
und Deine war von Anfang an so stark gefüllt?

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 7. Apr 2020, 14:54
von Irm
denke ja, sie war eher am Anfang schön - und hat dieses Jahr stark nachgelassen ;D

Habe noch ein Foto von 2016 gefunden, länger habe ich sie sicherlich nicht.


Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 7. Apr 2020, 15:02
von rocambole
danke - normalerweise dünge ich diese kleinen Dingelchen nicht (im Herbst gibt's Laubhäcksel mit Hornspänen), aber vielleicht sollte ich Endré doch mal eine Kleinigkeit verpassen?

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 7. Apr 2020, 15:05
von Irm
Ich muss meinen umpflanzen, er verschwindet dieses Jahr in allerlei anderem Zeuch ;) und sieht nach den Frosttagen jämmerlich aus .. werde ich morgen machen, momentan gibts ja nicht viel anderes als Garten :-\ :-\

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 7. Apr 2020, 18:24
von Norna
Anemone nemorosa ´Blue Bonnet´ist sehr wüchsig und blühfreudig.