Seite 87 von 143

Re: Brot backen

Verfasst: 17. Aug 2020, 19:16
von Bastelkönig
Hoffentlich sieht das Aella hier, und weiß Rat.
Etwas mehr Informationen zu Deinem Rezept wären noch hilfreich.
Ich hatte bemerkt, dass der Sauerteig jetzt nicht nur deutlich schneller fertig war,
sondern auch flüssiger ist . Das passt auch gar nicht zu dem, was wir in der Schule
gelernt haben, mit 10 °K mehr = halbe Reaktionszeit. Das habe ich bei Sauerteig
jetzt bei 4 Grad mehr in der Küche.
Ich musste bei dem letzten Kartoffel-Buttermilch-Brot deutlich mehr Mehl verwenden.

Viele Grüße
Klaus

Re: Brot backen

Verfasst: 18. Aug 2020, 20:51
von oile
Ich stelle zur Zeit meinen Teigling ein paar Stunden in den Kühlschrank.

Re: Brot backen

Verfasst: 26. Aug 2020, 09:23
von Mufflon
Seit gestern gelingt der Teig wieder wie immet.
Ich habe dann direkt Tramezzinibrot gebacken, da ist der Teig recht weich.
Meine neuen Brotbackformen funktionieren gut, schöne, nicht zu dicke oder dünne Kruste.
Das Rezept habe ich vom Ploetzblog.

Bild


Re: Brot backen

Verfasst: 26. Aug 2020, 09:30
von Mottischa
Oh das sieht gut aus, ich werde mich jetzt auch wieder ans Brot backen wagen - jetzt hab ich ja Zeit.

Re: Brot backen

Verfasst: 26. Aug 2020, 09:58
von Gartenlady
Ich habe auch gerade ein Brot in den Ofen geschoben, nachdem ich es wochenlang nicht getan habe.

Zuletzt hatte ich den Plastikständer des Schlagkessels, den ich für den Brotteig verwende, beim Anheizen im Backofen vergessen ::) :P :-[ Jetzt habe ich keinen Ständer mehr, kann man irgendwo so etwas kaufen?

Re: Brot backen

Verfasst: 26. Aug 2020, 10:08
von Mufflon
Doch, die gibt es schon nachzukaufen, entweder bei Amazon, oder man besucht mal ein gutes Haushaltswarengeschäft. Von Rösle und WMF gibt es auf alle Fälle Ersatzringe.

Re: Brot backen

Verfasst: 26. Aug 2020, 10:12
von Gartenlady
Ich habe eben einen Laden im Netz gefunden, Ständer 7€ - Rabatt 1,40€, + Minderbestellzuschlag + Porto + Mehrwertsteuer = 20,50€ >:( ;D

Ich habe mir schon einen Wolf gesucht, aber vielleicht sollte ich tatsächlich in die Stadt fahren, aber Haushaltswarengeschäfte gibt es hier schon lange nicht mehr, Karstadt ist der einzige entsprechende Laden und leider schlecht sortiert.

Re: Brot backen

Verfasst: 26. Aug 2020, 10:47
von Mufflon
Zumindest etwas preiswerter bei Amazon
Von Rösle

Re: Brot backen

Verfasst: 26. Aug 2020, 10:55
von Gartenlady
oh, danke. Ich hatte vorhin einen Laden, der einen Link zu Amazon gesetzt hatte, aber dort sagte Amazon, es sei nicht verfügbar, der Ring sah aber ebenso aus.

Re: Brot backen

Verfasst: 26. Aug 2020, 11:15
von Mufflon
Mir fällt gerade ein, dass ich meinen vermissten Ring eine ganze Weile durch einen verstellbaren Tortenring ersetzt habe. Ging auch.

Re: Brot backen

Verfasst: 26. Aug 2020, 11:59
von Gartenlady
Mein derzeitiger Ersatz ist eine kleine Antirutschmatte, darauf eine kleine Edelstahlschüsel, darin der Schlagkessel, geht auch, aber bisschen umständlich. Ich muss mal gucken, ob ich einen Tortenring habe.

Tatsächlich, ich habe einen, ziemlich klein gestellt passt er auf die Rutschmatte, ist aber auch nicht weniger umständlich als die Schüsselmethode.

Re: Brot backen

Verfasst: 26. Aug 2020, 18:17
von Gartenlady
Das 5-Korn-Vollkorn-Schrotbrot schmeckt mir am besten.

Der Weizensauerteig, den ich aus Backfermentgrundansatz gezüchtet hatte, ist inzwischen mangels Auffrischung verdorben :-\

Dieses Brot ist wieder - wie immer - mit Backferment gebacken, 3 Stunden backen im Gusseisentopf.

Bild

Ich finde, es guckt etwas verdrießlich ;)

Re: Brot backen

Verfasst: 8. Sep 2020, 16:10
von oile
Wie bekommt man eigentlich mehr Ofentriebigkeit hin? Ich bereite den Teig inzwischen mit etwas weniger Wasser, damit ich ihn beim Weg aus dem Gärkorb in den Backtopf besser Händen kann. Ein bisschen weniger fest und etwas höher dürfte das Brot aber sein. Sollte ich mehr Sauerteig Ansatz verwenden (24 - Stunden - Methode)?

Re: Brot backen

Verfasst: 8. Sep 2020, 16:51
von Gartenlady
Der Ofentrieb hängt mit der Teiggare zusammen. Guck mal hier

Hier gibt es noch mehr Fragen und Antworten zu diesem Thema

Re: Brot backen

Verfasst: 8. Sep 2020, 17:25
von oile
So weit war ich schon mal und bin wieder abgedreht, weil es mir zu viele Worte auf eine einfache Frage waren. ;D Mich interessieren die Stellschrauben. Eine scheint die Zeit zu sein. Und die andere? Die Menge der Kleinstmenge Sauerteig?