Seite 87 von 125
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 22. Apr 2018, 18:30
				von candy47
				Weiß jemand , wie das Trillim heißt ? 
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 22. Apr 2018, 18:32
				von knorbs
				Henriette hat geschrieben: ↑22. Apr 2018, 17:22Die inneren sind die Fruchtblätter, die sind nur halb so lang. Also chloropetalum. Dann habe ich die falschen, denn ich wollte kuraba..
 
jo 8).... aber ist doch egal... sind doch beide schön. die details sind doch nur was für nerds  ;D
 
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 22. Apr 2018, 18:34
				von knorbs
				candy47 hat geschrieben: ↑22. Apr 2018, 18:30Weiß jemand , wie das Trillim heißt ?
 
grandiflorum würde ich sagen 
 
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 22. Apr 2018, 18:40
				von candy47
				Danke , Knorbs ! 
Ist das dann auch grandiflorum ? 
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 22. Apr 2018, 18:54
				von knorbs
				nein, aber so von oben fotografiert ist ungünstig... neigt sich die blüte seitlich? evtl. flexipes oder simile? simile ist es nicht. 
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 22. Apr 2018, 19:03
				von candy47
				Versuche noch schnell ein anderes Foto zu machen , bevor Regen und Gewitter kommt !
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 22. Apr 2018, 19:06
				von candy47
				Kann man es so besser erkennen ?
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 22. Apr 2018, 21:35
				von Siri
				Dies müsste chloropetalum Album sein
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 22. Apr 2018, 21:39
				von Siri
				Ich liebe dieses marmorierte Blatt. Leider dies Jahr nur eine Blüte ( letztes Jahr zwei) , dafür immerhin zwei Triebe und ein Riesen Blatt  :)
Wenn die helleborus und das Trillium erstmal ein wenig zugelegt haben, dann wird die Kombi glaub ich ganz schön...
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 23. Apr 2018, 11:21
				von Henriette
				knorbs hat geschrieben: ↑22. Apr 2018, 18:32Henriette hat geschrieben: ↑22. Apr 2018, 17:22Die inneren sind die Fruchtblätter, die sind nur halb so lang. Also chloropetalum. Dann habe ich die falschen, denn ich wollte kuraba..
 
jo 8).... aber ist doch egal... sind doch beide schön. die details sind doch nur was für nerds  ;D
 
Ich möchte aber meine Excel-Tabelle nicht mit falschen Benennungen füttern. 
Bitte sage mir, welche es nun ist, ich danke auch für Deine Mühe.
 
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 23. Apr 2018, 13:39
				von knorbs
				mit meinem "jo" wollte ich deiner schlussfolgerung zustimmen...nachdem die staubblätter das fruchtblatt deutlich überragen ist es nach dem trillium-key ein chloropetalum.
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 23. Apr 2018, 13:41
				von Henriette
				Vielen lieben Dank, Knorbs. 
Ich hatte mich ja so gefreut auf ein T. kura.. mit gefleckten Blättern. War wieder nüscht.  :'(
Nun bin gespannt, ob die T. kurarayabashii, die ich von Hä... gekauft habe, echt sind oder wieder falsche. Die werden erst im nächsten Jahr blühen.
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 23. Apr 2018, 13:43
				von knorbs
				candy47 hat geschrieben: ↑22. Apr 2018, 19:06Kann man es so besser erkennen ?
 
ich meine es ist ein 
T. flexipes. mich irritierte anfangs der purpurfarbene fleck auf der spitze des fruchtblatts, aber das zeigt auch 
flexipes manchmal zum blühbeginn.
 
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 23. Apr 2018, 18:58
				von candy47
				Danke Knorbs ! 
Und das hier habe ich als pusillum gekauft ! 
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 23. Apr 2018, 20:22
				von Waldschrat
				Hat wer eine Ahnung, welches Trillium dies sein könnte? War mal eine Fehllieferung. Anfangs ist die Blüte schneeweiß.