Seite 87 von 135

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 17. Apr 2015, 22:29
von Irm
Meine ist noch nicht ganz so weit entfaltet, aber diese gelappten Blätter hat sie auch (war gerad extra mit der Taschenlampe draußen). :P
;Dsorry, aber die Taschenlampe amüsierte mich jetzt Die Windflower sind superschön !

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 17. Apr 2015, 22:32
von Henki
Die Windflower sind superschön !
Ja doch. ;) Das hat mich jetzt gerade nicht ruhig auf der Couch sitzen lassen, nachdem ich heute die satten Knospen sah. ;D

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 17. Apr 2015, 22:34
von knorbs
Die Windflower sind superschön !
absolut! die blüte der 'Windflower' finde ich viel schöner als bei emodi, weil sie weit öffnen + die blüte dadurch wie ein flache schale wirkt, während die blüte bei emodi becherförmig bleibt, zumindest so bei meinen erstblühenden emodi. vielleicht ändert sich das noch wenn die stöcke älter + größer werden.

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 17. Apr 2015, 22:34
von claire
Danke Knorbs! :)

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 17. Apr 2015, 22:34
von *Falk*
So wie diese auch. Sie ist nun doch noch aufgetaucht, nachdem sie sich letztes Jahr sehr schnell verabschiedet hatte.BildWindflower

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 17. Apr 2015, 22:36
von Irm
Die Windflower sind superschön !
absolut! die blüte der 'Windflower' finde ich viel schöner als bei emodi, weil sie weit öffnen + die blüte dadurch wie ein flache schale wirkt, während die blüte bei emodi becherförmig bleibt, zumindest so bei meinen erstblühenden emodi. vielleicht ändert sich das noch wenn die stöcke älter + größer werden.
Ich bekomme dieses Jahr schon ein paar mehr Blüten, muss morgen mal zählen ;)

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 17. Apr 2015, 22:37
von Henki
Ich habe bei meiner heute mindestens drei an den vier Austrieben gesehen. Morgen mache ich mal ein Foto.

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 18. Apr 2015, 07:07
von oile
Wo bekommt man die her?

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 18. Apr 2015, 07:43
von Henki
Von Frank. Musst dich dann aber bestimmt beeilen, die verschickt er nur im Frühjahr und Herbst (wurzelnackt).

Re:Bitte um Hilfe bei Päonien Wildarten

Verfasst: 18. Apr 2015, 13:21
von fars
In meinem Anzuchtbeet für Wildpäonien ist einiges durcheinandergeraten.Bitte helft mir bei der Bestimmung dieser Sämlinge:Hier der erste

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 18. Apr 2015, 13:21
von fars
Der zweite Sämling

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 18. Apr 2015, 13:22
von fars
und hier der dritte

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 18. Apr 2015, 15:07
von knorbs
ich fange von hinten an...nr. 3 P. peregrina, nr. 2 eine P. daurica, nr. 1 ....hast du mal cambessedesii ausgesät oder von mir einen sämling bekommen? mein erster gedanke war cambessedesii. blattunterseite kräftiges braunrot?

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 18. Apr 2015, 21:43
von Henki
Ich reihe mich mal ein. Dieser Sämling fiel mir heute zufällig auf. In diesem Beet standen noch nie Paeonien. Im Nachbarbeet nur mal eine Strauchpaeonie. Was kann das wohl sein?Bild

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 18. Apr 2015, 22:54
von pearl
Paeonia officinalis. Wird kräftig pinkfarbene Schalenblüten haben wie die hier. Bild