News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Niederschlagsbilanzen (Gelesen 347746 mal)
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier immerhin ziemlich durchschnittliche 44,7 Liter, gleicht natürlich das Sommer-Defizit nicht aus
- thuja thujon
- Beiträge: 21102
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Da hat sich dieses Jahr das Trockengebiet mit Nierenform im Trockengebiet wohl alle Ehre gemacht. ;DMarkusG hat geschrieben: ↑2. Nov 2020, 07:21Juli: 15 Liter, August: 15 Liter, September: 15 - 20 Liter, Oktober 22 Liter! Das ist grausam! :P
Meine Wasseruhr sagt 188m³. Die 7 Jahre Eichfrist sagt ich muss erst Ende nächstes Jahr austauschen. Umgerechnet komme ich wohl mit 100Liter pro Quadratmeter und Jahr aus, plus das Getröpfel von der Feinstaubwäsche natürlich. Was der Blumenkohl mehr frisst bekommen die Stauden weniger.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Niederschlagsbilanzen
Im sehr nassen Oktober kamen hier ca. 540mm zusammen - Januar bis Oktober sind es bisher etwa 1'644mm.
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Niederschlagsbilanzen
Das sind Mengen, die hier unvorstellbar sind :o
.
Heute hat GG unter Fichten (~15-20jährig) Pflanzlöcher gegraben. Nach ca 15cm war der Boden trocken und steinhart. Um weiter graben zu können, war Wasser notwendig... Für diesen Monat geistert in der Vorhersage irgendwo 1 Tropfen Wasser herum :-\
.
Heute hat GG unter Fichten (~15-20jährig) Pflanzlöcher gegraben. Nach ca 15cm war der Boden trocken und steinhart. Um weiter graben zu können, war Wasser notwendig... Für diesen Monat geistert in der Vorhersage irgendwo 1 Tropfen Wasser herum :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Niederschlagsbilanzen
W hat geschrieben: ↑12. Nov 2020, 23:30
Für diesen Monat geistert in der Vorhersage irgendwo 1 Tropfen Wasser herum :-\
Ja, Wühlmaus. Die Dürre hört einfach nicht auf. Der Nebel und die kühleren Temperaturen kaschieren nur das Elend.
Gießen statt Genießen!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Niederschlagsbilanzen
Glück hat wer im Herbst und Winter die Möglichkeit zum "nachgiessen" hat und dieses Wasser auch bezahlen kann.
Aktuelle Angaben in unserer Gegend.
Aktuelle Wasser- und Schneedaten > Karte Nord / Kanton Bern
Bodenfeuchte / Bodenmessnetz Nordwestschweiz
Je nach Bodenfeuchte werde ich im Frühjahr kräftig "nachgiessen".
Meistens dann wenn es regnet, wird der Beregner in Aktion kommen.
Habe jedoch Boden mit Lehmanteil der das Wasser gut halten kann.
Egal wo welche Bodenverhältnisse vorliegen und Wassersituationen zum durchhalten sind.
Gutes gelingen beim überwintern. Sei es mit den Pflanzen oder mit einem selber.
Grüsse Natternkopf
Aktuelle Angaben in unserer Gegend.
Aktuelle Wasser- und Schneedaten > Karte Nord / Kanton Bern
Bodenfeuchte / Bodenmessnetz Nordwestschweiz
Je nach Bodenfeuchte werde ich im Frühjahr kräftig "nachgiessen".
Meistens dann wenn es regnet, wird der Beregner in Aktion kommen.
Habe jedoch Boden mit Lehmanteil der das Wasser gut halten kann.
Egal wo welche Bodenverhältnisse vorliegen und Wassersituationen zum durchhalten sind.
Gutes gelingen beim überwintern. Sei es mit den Pflanzen oder mit einem selber.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thuja thujon
- Beiträge: 21102
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Trotz Nebel summiert sich der Wasserverlust schon wieder auf knapp 4 Liter diesen Monat.
@Natternkopf: was messen die wenn die sagen nass? Die obersten 10cm oder tiefer?
@Natternkopf: was messen die wenn die sagen nass? Die obersten 10cm oder tiefer?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Niederschlagsbilanzen
Gute Frage, weiss ich nicht.
Die allgemeine Beurteilung.
Bei uns in der Nähe sieht das so aus.
Aetigkofen 13. November 2020, 16:00 Uhr
Boden Saugspannung Temperatur
Oberboden (20 cm) 4.2 9.5
Unterboden (35 cm) 3.1 9.7
Grüsse Natternkopf
Die allgemeine Beurteilung.
Bei uns in der Nähe sieht das so aus.
Aetigkofen 13. November 2020, 16:00 Uhr
Boden Saugspannung Temperatur
Oberboden (20 cm) 4.2 9.5
Unterboden (35 cm) 3.1 9.7
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Niederschlagsbilanzen
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Im November bisher..... Null.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16605
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Niederschlagsbilanzen
Es sind zwar noch ein paar Tage bis zum Monatsende, aber vermutlich kommen keine Niederschläge mehr. 15 mm habe ich mir für November aufgeschrieben, was die Jahressumme auf 390 Liter bringt. Das ist extrem wenig, und auch wenn diese Region 2018 und 2019 regentechnisch einigermaßen mit einem blauen Auge davongekommen ist, wird die Dürre in diesem Jahr noch große Folgen haben.
Es ist im Moment sehr paradox, die obersten paar Zentimeter des Bodens sind so nass, dass eine Bearbeitung schon wieder unmöglich ist, aber unter Bäumen, Sträuchern usw. sowie in tieferen Schichten ist alles ziemlich trocken. Es müsste im Winter gar nicht so viel regnen, aber ein paar mehr Niederschläge in der Wachstumsperiode (April/Mai/Juni) und zumindest der eine oder andere Gewitterschauer im Sommer wären extrem hilfreich, solche wochenlangen Dürreperioden deutlich abzumildern.
Es ist im Moment sehr paradox, die obersten paar Zentimeter des Bodens sind so nass, dass eine Bearbeitung schon wieder unmöglich ist, aber unter Bäumen, Sträuchern usw. sowie in tieferen Schichten ist alles ziemlich trocken. Es müsste im Winter gar nicht so viel regnen, aber ein paar mehr Niederschläge in der Wachstumsperiode (April/Mai/Juni) und zumindest der eine oder andere Gewitterschauer im Sommer wären extrem hilfreich, solche wochenlangen Dürreperioden deutlich abzumildern.
- wallu
- Beiträge: 5719
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
17 mm waren´s hier in der Nordeifel im November. Der fünfte Monat in diesem Jahr (nach Januar, April, Mai, Juli), der an der nächstgelegenen Wetterstation unter der 25 mm Marke geblieben ist. Auch ein neuer Rekord ::).
Viele Grüße aus der Rureifel
- Mufflon
- Beiträge: 3724
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Ich hatte hier ca.17l/m².
Durchschnitt wäre 65l/m².
Durchschnitt wäre 65l/m².
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Niederschlagsbilanzen
So, die Misere ist für unseren Teil Rheinhessens nun amtlich.
Laut Agrarwetterstation 4,9 Liter Regen im November! :-X
310 Liter für das gesamte bisherige Jahr! :-X
Laut Agrarwetterstation 4,9 Liter Regen im November! :-X
310 Liter für das gesamte bisherige Jahr! :-X
Gießen statt Genießen!
Re: Niederschlagsbilanzen
Du hast mein Mitgefühl - im wahrsten Sinne. :-\
.
Hier kam der November auf üppige 6mm, im langjährigen Mittel sind (oder waren) es 51mm für November.
.
Hier kam der November auf üppige 6mm, im langjährigen Mittel sind (oder waren) es 51mm für November.