Seite 87 von 151

Re: Leucojum

Verfasst: 4. Mär 2019, 06:31
von MarkusG
Traumhaft Eure Märzenbecher!

Re: Leucojum

Verfasst: 4. Mär 2019, 08:20
von Anke02
Guten Morgen Lord,
richtig erkannt! Die "steirische Kindheit" erfreut mich auch dieses Jahr im Garten :D

Tolle Bilder hier! Diese Variationenvielfalt! Mich begeistern immer wieder auch "besondere Farben" und die "dicken Bommel" 8)
Hatte auch in Mannheim mal geschaut, aber keine mit gelben Punkten gefunden.

Re: Leucojum

Verfasst: 4. Mär 2019, 08:24
von Anke02
lord hat geschrieben: 4. Mär 2019, 00:03
dieses war mein heutiger star, die blüten ganz weich und wunderbarer süsser duft...
Bild


Herrlich gülden - man glaubt den "süßen Honigduft" sehen zu können :D

Re: Leucojum

Verfasst: 4. Mär 2019, 09:52
von zwerggarten
*bekennt, leucojomanisch zu sein*

Re: Leucojum

Verfasst: 4. Mär 2019, 11:26
von Paw paw
lord hat geschrieben: 3. Mär 2019, 23:59
goldketten mag man immer

Bild

Bild

Bild

Bild


Ich seufze still in mich hinein!

Re: Leucojum

Verfasst: 4. Mär 2019, 13:51
von rocambole
ich seufze mit, die Goldketten sind toll!

Re: Leucojum

Verfasst: 5. Mär 2019, 16:23
von candy47
rocambole hat geschrieben: 24. Feb 2019, 20:36
rocambole hat geschrieben: 18. Feb 2019, 17:58
Ist halt Masse statt Klasse bei mir ;D
hier die Masse, sind so 8qm


Ein Traum , so viele !!!! Klasse Masse 8)

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2019, 15:29
von pearl
letztes Jahr hatte ich ein paar Zwiebeln hier in die neue Pflanzung am Haus gesteckt. An den Fuß des kleinen Wiesenstücks. Drei Blüten pro Zwiebel. Mir langt das. Sehr harmonisch auch der dezente Gelbton der Punkte.

Bei MarkusG müssten sie auch jetzt so aussehen.

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2019, 15:31
von pearl
oder so.

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2019, 15:53
von Anke02
Fein, mit gelbem Punkt und schön "rund" :D

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2019, 16:03
von pearl
hm, eigentlich sehen die doch alle so aus, oder? Jedenfalls hatte ich nicht erwartet, dass die Leucojum so variabel sind wie die Galanthus. Vielleicht auch gehofft. Einfach mal was normal schönes. Pünktlich zum März und zuverlässig jedes Jahr. ;D Ohne Gedöns.

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2019, 16:16
von rocambole
meine haben grüne Punkte, zuerst dunkel, dann aufhellend zu Limettengrün. Und eines hat fast gar keine Zeichnung, die gelbgepunkteten habe ich gar nicht (habe aber auch nicht alle Pflanzen angesehen).

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2019, 17:00
von Ulrich
pearl hat geschrieben: 6. Mär 2019, 16:03
hm, eigentlich sehen die doch alle so aus, oder? Jedenfalls hatte ich nicht erwartet, dass die Leucojum so variabel sind wie die Galanthus. Vielleicht auch gehofft. Einfach mal was normal schönes. Pünktlich zum März und zuverlässig jedes Jahr. ;D Ohne Gedöns.


So variabel wie Galanthus sind sie nicht, aber ein paar [URL=http://www.srgc.org.uk/logs/logdir/2016Apr281461879792IRG_76.pdf]Formen[/url] gibt es schon.

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2019, 18:10
von helga7
und bald gibt es dann Leucojophile!! :D
Danke für die Verlinkung des interessanten Artikels, Ulrich! :D

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2019, 18:16
von rocambole
Ulrich hat geschrieben: 6. Mär 2019, 17:00
pearl hat geschrieben: 6. Mär 2019, 16:03
hm, eigentlich sehen die doch alle so aus, oder? Jedenfalls hatte ich nicht erwartet, dass die Leucojum so variabel sind wie die Galanthus. Vielleicht auch gehofft. Einfach mal was normal schönes. Pünktlich zum März und zuverlässig jedes Jahr. ;D Ohne Gedöns.


So variabel wie Galanthus sind sie nicht, aber ein paar [URL=http://www.srgc.org.uk/logs/logdir/2016Apr281461879792IRG_76.pdf]Formen[/url] gibt es schon.
na prima, nun weiß ich auch wieder, wie mein fast weißes heißt.