Seite 87 von 117
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 4. Sep 2015, 19:20
von Paw paw
Nick, danke für diesen wieder sehr vergnüglichen Lesegenuss.

Ganz großes Kompliment für Deine Fähigkeit Alltägliches, das jeder irgendwie selbst kennt, so humorvoll und mit solch außergewöhnlichem Wortwitz zu erzählen. Deine Wortschöpfungen sind fantastisch.

Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 6. Sep 2015, 12:19
von Bienchen99
Warum komm ich nicht mehr rein in den grüntöne-Blog :-\geht es auch auch so?oder hab ich bloß ein Problem damit?Ich bekomm die Meldung "Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung"

Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 6. Sep 2015, 12:26
von Paw paw
Ich bin über den Link von Nick (1 Seite zurück blättern) ohne Probleme auf die Blog-Seite gekommen.
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 6. Sep 2015, 12:32
von Bienchen99
funktioniert auch nichtbin über den Link, übers Portal und mit Direktsuche...nix funzt :(NICK....das funzt nicht!!!!
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 6. Sep 2015, 12:33
von Bienchen99
und jetzt geht es wieder ::)Wer zum Teufel stand da denn auf der Leitung

Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 6. Sep 2015, 12:34
von Paw paw
Ich bin über den Link von Nick (1 Seite zurück blättern) ohne Probleme auf die Blog-Seite gekommen.
Ich habe gerade nochmal probiert. Klappt ohne Probleme.
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 6. Sep 2015, 12:47
von Bienchen99
Ja, klappt wieder und ich hab schon was geschrieben dazu.Nick, ist wieder wunderschön. Ich werd mir mal ein Stühlchen unter den Arm klemmen und mal in anderen Ecken im Garten Platz nehmen. Vielleicht sogar mit Digicam

Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 10. Sep 2015, 17:21
von Nick
Und? Gab's neue Ein/Aussichten und evtl. gar Fotos? ;DHier gibt's bloss den nächsten Text:
Aufgemerkt.Liebe Grüsse,Nick
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 10. Sep 2015, 17:32
von Gänselieschen
Ich kommentiere lieber hier, als direkt unter dem Beitrag.Das Ding mit der Kaffeetasse hast du doch heimlich bei mir abgeschaut - gib es doch zu

. Du hast aber vergessen dabei zu erwähnen, dass du unter dem Arm noch eine Sitzauflage hattest, die mit bekleckert wurde und dir Gartenschere und Schnur in zu kleine Taschen gesteckt hast. Leider sind sie raus gefallen. Beim Bücken hast du dann noch einen schönen Schwapp schwarzen Kaffee in den Gummistiefel gekippt - und bloß die Tasse nicht abstellen - auf gar keinen Fall. Und leere Kaffeetassen sind eine tolle Deko und prima Regenmesser.
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 10. Sep 2015, 21:54
von Paw paw
Hallo Nick, habe wieder sehr gelacht.

Auch mir gelingt es nicht Flüssigkeiten in offenen Gefäßen unfallfrei durch den Garten zu balancieren. Bin schließlich kein Akrobat und die Bekleidung ist darauf ausgerichtet. Socken sind noch kein muss. Die Füße werden einfach samt den Gartenschuhe mit Löchern (hab ein Model aus den USA, hier leider nicht erhältlich) mit dem Schlauch abgespritzt.

Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 11. Sep 2015, 09:51
von Bienchen99
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 11. Sep 2015, 11:34
von Eva
:DDas mit der Kaffeetasse passiert mir nicht mehr, die Dampfmaschine macht die Tasse nur bis zwei Finger breit unterm Rand voll. Das schaffe sogar ich. Allerdings trinke ich auch meistens Tee

Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 11. Sep 2015, 12:21
von lune5
"Allerdings trinke ich auch meistens Tee"Eindeutig die beste Lösung für Leute mit schwacher Muskulatur: Kaffee ist deutlich schwerer als Tee.
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 11. Sep 2015, 12:47
von zwerggarten
guck an: das sind jetzt grüntexte, eigentlich, offenbar. haste töne?!
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 11. Sep 2015, 12:50
von lord waldemoor
schon lange nichtmehr gelesen, diese geschichte ist besonders nettnein mir passiert das nicht(mehr)HAB keinen feigenbaum, und als gelernter kellner schaffe ich das(sollte ich)und ich drink auch immer vorher runter
meist bei meinem eigenen 