Seite 87 von 110

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 6. Mär 2015, 13:46
von lord waldemoor
wenns nie regnet und bei soviel sonne wirds mit der blüte bald vorbei sein hiernochmals von heuer aber leider schon zu finster deshalb mit blitz

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 6. Mär 2015, 13:48
von lord waldemoor
falsches bild aber das mit der bank hatte wieder mal 89kbdann dieses, finde es sehr groß für ein normales

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 6. Mär 2015, 14:21
von Irm
Da hat sie sich zwei Winter Zeit gelassen um endlich mal eine Blüte hervor zu bringen & dann sieht sie aus wie ein Normalo, immerhin wie ein sehr großes - 'Mrs. Thompson'. Mal schauen, was sie im nächsten Jahr macht.
Hm, Mrs. Thompson hat eigentlich zusätzliche Außen- und Innentepalen, vielleicht braucht Deine noch ein Jahr ;)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 6. Mär 2015, 14:24
von cornishsnow
Mrs T kann so einiges, braucht aber ein paar Jahre bis sie sich genügend bestockt hat, das sie sich von einem hübschen, großblütigen "normalen" Glöckchen in einen Freak verwandelt. :D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 6. Mär 2015, 14:27
von Irm
a propos freak, ich sollte das Mutanten-Atkisii nochmal fotografieren ;)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 6. Mär 2015, 14:28
von cornishsnow
...und ich die mutierte "Fliether Glocke"! :o ;D ;)Hab ich schon erwähnt, das ich mich auf morgen freue... 8) :D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 6. Mär 2015, 14:31
von Irm
Hab ich schon erwähnt, das ich mich auf morgen freue... 8) :D
>:(na gut, dann wünsche ich Dir halt gute Käufe und viel Spaß

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 6. Mär 2015, 14:33
von cornishsnow
:-* ;) :D...und das Wetter spielt auch mit! Aber dafür bist Du in Uebigau, das wird bestimmt auch klasse und ich wäre echt gern dabei gewesen! :-\ :D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 6. Mär 2015, 15:27
von Henki
Zwar spät, aber nun streckt sie sich doch. :) BildUnd das erste Scharlockii.Bild

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 6. Mär 2015, 15:29
von Irm
schön :D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 6. Mär 2015, 20:33
von pearl
fand ich heute schön,BildLady Beatrix StanleyBildPrimrose WarburgBildS. Arnott

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 6. Mär 2015, 20:36
von pearl
ein Schneeglöckchen, das konstant einen olivgrünen Fruchtknoten und so hatBild

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 6. Mär 2015, 21:42
von Bluebird
Das ist eindeutig 'Viridapice'. Die beiden Hochblätter hängen zusammen und bilden eine foliose Spatha. Dazu die klassische Blütenform (soweit erkennbar) mit den ausgeprägten grünen Tips.
OK, ich geb auf ;) ich werde kein galanthophile ??? :-X

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 7. Mär 2015, 10:48
von Natternkopf
Guten MorgenHabe leider noch keine Schneeglöckchen, lese und schaue immer freudig mit.Nettetal ist mit ca. 700Km zu weit weg.Nun, heute Morgen was gesehen. Im kleinen Rahmen auch in der Schweiz.Da werde ich dann mal hinfahren.Doch es eilt nicht, noch andere Projekte abschliessen. :-)Ganz nach unten scrollen.Video Titel: Schneeglöckchen, Weissröckchen http://www.nzz.ch/lebensart/garten/Grüsse Natterkopf

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 7. Mär 2015, 17:21
von cornishsnow
Was für ein herrlicher Frühlingstag! Leider verblühen schon die ersten Glöckchen aber es sind nicht die ersten! ;) "Fliether Glocke" blüht schon seit Mitte Januar und sieht immer noch super aus, nur stehen die Blütenstiele nicht mehr ganz aufrecht, sind aber immer noch makellos, genau wie die straff aufrechten Blätter! :D BildBildDie größte Blüte ist eine Verbänderung... Siamesische Zwillinge! :D Bild