Seite 87 von 97

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 1. Apr 2015, 12:32
von Anke02
Drücke dir und deinen Pflanzen fest die Daumen toto! :o

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 1. Apr 2015, 12:46
von toto
Der Sturm hat hier eine riesige Tanne auf meine Beete geschmissen... >:(
oh weh toto, hoffentlich haben die Helli nicht all zuviel Schaden genommen.
nur 1-2 gefüllte hat es getroffen+abgebrochen. Die anderen liegen platt, richten sich aber wieder auf.Wir haben die Tanne sozusagen "mit Scalpell" entfernt... war 8m hoch. Ein Theater... ::)... kommt zum Osterfeuer.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 1. Apr 2015, 19:31
von lubuli
na gottseidank glück gehabt.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 1. Apr 2015, 19:40
von toto
Ja, wirklich. Letztlich sind die pflanzen ja nicht wirklich kaputt... aber die Blüten liegen flach. Manche haben sich wieder aufgestellt... andere überlegen noch.Und so habe ich jetzt "zwangsweise" ;) ein kleines Sträußchen in der Vase, auch mal ganz schön. Freiwillig hätte ich sie wohl eher nicht gepflückt.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 3. Apr 2015, 00:00
von Siri
Auch meine Hellis blühen seit einiger Zeit, leider hab ich nicht oft zeit zum posten, aber ich lese regelmässig mit und schaue mir eure tollen Hellis an. Heute hatte ich endlich mal den Rechner und hab den gantzen Thread nachgelesen und alle Bilder endlich mal in gross angeschaut... welch ein Flash!!Ich bin völlig hin und bin begeistert von der ganzen Vielfalt, der Farbenpracht und der Schönheit eurer Pflanzen.BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 3. Apr 2015, 00:15
von Siri
Ich seh grad das die grösse gerade bei den Hochkanntbildern nicht so optimal ist... hier etwas kleiner....BildBildBildBildLG Siri

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 3. Apr 2015, 07:48
von tarokaja
Eine wunderhübsche Schar hast du da, Siri! :D Die geaderten und die gefüllt, zart Gelbe mit den weinroten Spitzen sind meine Favoriten - aber nicht, um die Schönheit aller andren herabzusetzen. :)

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 3. Apr 2015, 08:32
von Anke02
Sehr schöne Fotos deiner Hellis! :-*

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 3. Apr 2015, 16:26
von Rockii
Hier blüht noch "Frühlingsröckchen", ein passender Name, wie ich finde! :) Frühlingsröckchen.jpg

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 3. Apr 2015, 16:41
von Tini000
Und meine lassen gerade alle Köpfchen welk herabhängen :'( . Der Schneesturm in der Nacht und der kalte eisige (Sturm-)Wind haben ihriges dazu beigetragen.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 3. Apr 2015, 16:50
von Siri
Danke, Die gelbe liebe ich auch sehr, und gerade die ist ein Überbleibsel in der Gärtnerei vom " grabbeltisch" gewesen. Ich hatte fast gar nicht gedacht das sie sich noch berappelt, sah lange zeit nicht danach aus...Lg Siri

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 3. Apr 2015, 16:54
von Jule69
Das ist meine...sie ist nur zirka 100 Kilometer von mir entfernt...BildIch freu mich mega...Jetzt noch die gefüllte weiße dazu...irgendwann wird sie mich erreichen...also alles gut...

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 3. Apr 2015, 20:14
von Siri
Die ist schön Jule! Welche hättest du gerne?Schlicht weiss? Ich denke immer ich bin mit dem Thema " die muss ich noch haben, und dann ist es gut" durch.... Aber die Natur ist so unbarmherzig und immer wieder stehe ich vor der nächsten Verführung.. :-)Lg Siri

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 3. Apr 2015, 20:14
von Leuco
Hi!Mein Helleborusbeet ist gerade in Vollblüte. Eigentlich würde der Seidelbast auch gerade blühen, aber dieser dürfte leider abgestorben sein wieso auch immer. Jetzt überleg ich mir einen Ersatzstrauch an dieser Stelle zu pflanzen, aber welchen?Links im Hintergrund wächst Hydrangea quercifolia und Sambucus racemosa 'Plumosa Aurea' (auf Stock gesetzt). Ganz rechts sieht man noch den Stamm von Aralia elata.Bildlg. Markus

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 3. Apr 2015, 20:15
von enaira
Nur Geduld, Jule, sie kommt, falls die Post nach Ostern nicht wieder streikt... :-\Bei meinem Verwandtenbesuch im Norden habe ich auch Klingel&Luckhardt sowie Pflanzenhof Schachtschneider heimgesucht, und bin natürlich nicht ohne Hellis da raus! :DIch war aber ganz bescheiden und habe nur zwei für mich mitgenommen. ;D[td][galerie pid=117758]Helleborus-SuperYellow_15-4a.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=117759]Helleborus-K&L_15-2a.jpg[/galerie][/td]