Seite 87 von 289

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 25. Apr 2016, 22:08
von Eva
:DIrgendwie uncool ginge ja noch. Aber beim selber rausspringen wird regelmäßig der ganze Stapel T-Shirts rausgeworfen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 26. Apr 2016, 08:57
von Barbarea vulgaris †
...und genau aus diesem Grund liegt meine Unterwäsche in Stapelkästen aus dem Baumarkt *g*

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 26. Apr 2016, 10:14
von elis
Was habt ihr nur für verzogene Mietzen ;) :D. Schön das alles zu lesen :D.Z.Zt. darf ja Schnucki bei meinen Jungen nachts nicht mehr rein, weil er meine Schwiegertochter dann immer so um 3Uhr30 aufweckt weil er dann raus will. Sie kann dann nicht mehr einschlafen und ist sauer auf ihn. Sie muß ja morgens raus in die Arbeit. Er bekam jetzt eine Katzenklappe für die Werkstatt, da ist es schön warm und auch eine warme Decke wurde hingelegt. Aber er will da nicht so gerne rein. Was macht er, er kommt zur Oma (mir), jammert ihr was vor ;) und darf natürlich rein. Er weckt mich dann ganz lieb auf, damit ich ihn rauslasse. Wir zwei erzählen dann das natürlich nicht, das ist unser Geheimnis ;). Mir macht das nichts aus, ich schlafe dann wieder ein, bin ja Rentnerin und habe Zeit. Aber Schnucki hat mich auch schon mit Erfolg um seine Pfote gewickelt.....lg elis

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 26. Apr 2016, 10:28
von Barbarea vulgaris †
ELIS, Oma ist die Beste, das weiß auch Schnucki *g*Meine drei Buben schlafen seit Neuestem alle drei um mich rum, bzw. auf mir drauf... Tillchen seitlich von meinem Kopfkissen rechts, links an meiner Schulter das Dönerle (er braucht meine Hand auf dem Rücken, damit er nicht rausfällt) und Bubu voll auf meiner Brust bzw. auf Magen und Bauch. Komisch, ich kann da super schlafen. Und wenn ich mal zwischendurch ein Bussi krieg, dann schlaf ich einfach weiter.Mini schläft immer noch ganz fest. Recht hat er. Gerade graupelte es wieder so stark, dass alles weiß war. Dann hörte es auf, die Sonne guckte mal raus und verzog sich angewidert hinter Wolken. Verständlich.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 26. Apr 2016, 11:19
von Spatenpaulchen
Geschlossene Türen gehen bei Lieschen überhaupt nicht. Und da im neuen Haus einige Türen von allein zufallen, was dann regelmässig die Katze traf, musste jetzt meine Frau Tür-Aufhalter stricken, so lustige bunte Würste, die in die Türklinken eingehakt werden und verhindern, dass die Tür zufällt.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 26. Apr 2016, 15:26
von Barbarea vulgaris †
Gell, Frau Paulchen, was tut man nicht alles für das süße Lieschen. Geht ja wohl garnicht, wenn ihr die Türe ständig ins Kreuz fällt...*lach+

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 26. Apr 2016, 16:12
von Spatenpaulchen
Vor allem kommt man ja mit den zarten Händen sonst nicht in den Türspalt, man könnte sich ja einen Nagel, sorry, eine Kralle, beschädigen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 26. Apr 2016, 16:27
von Barbarea vulgaris †
Paulchen, Du Spötter!!!! Sei froh, dass ICH nicht Lieschen heiße *frechgrins*

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 26. Apr 2016, 16:47
von Spatenpaulchen
Weisst Du eigentlich, wie die Hülsen von den neuen Krallen pieken, wenn Madame sich die mal wieder in meinem! Bett abgestreift hat.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 26. Apr 2016, 16:58
von Barbarea vulgaris †
*kicher* JA, das weiß ich auch. netterweise kriege ich die immer so hingelegt, dass ich genau mit dem Oberschenkel dort lande...Ich beneide Frau Paulchen, derweil ICH hier die Hülsen, Bröckchen vom Katzenstreu und etwas weniger appetitliche Dinge ins Bett gelegt kriege.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 26. Apr 2016, 17:22
von Spatenpaulchen
Sicher, aber würde Dir nicht was fehlen, wenn es nicht so wäre? Mir schon, seit Lieschen nach unserem Umzug entdeckt hat, dass es sich im Bett vom Dosi prima einkuscheln lässt, und man, wenn es mal etwas frischer ist auch unter die Decke schlüpfen kann, habe ich mich völlig daran gewöhnt und solche Kleinigkeiten, wie Krallen, Zecken, Haare sind eben nur Kleinigkeiten. Oder, wie meine Mutter mal an ganz unpassender Stelle (ich lag im Krankenhaus, meine Frau musste einen Umzug allein bewerkstelligen) sagte, Hauptsache der Katze geht es gut.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 26. Apr 2016, 17:36
von Barbarea vulgaris †
PAULCHEN, ich kann mir nicht helfen *lach*Irgendwie habe ich Kopfkino... Frau Paulchen, Deine Mutter, Lieschen, Bianca und ich... Alles schön zusammen und die Köpfe zamgesteckt.Aber gell, Katz unter der Decke ist so herrlich mollig warm!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 26. Apr 2016, 18:02
von Gänselieschen
Ihr könnt ja Exemplare haben :D :D. Bei mir kommt keine Katze mit ins Gemach - irgendwann wollen die ja dann doch rumspazieren oder raus und ich mag meinen Schlafrhythmus nicht von Katzenaktivitäten abhängig machen. Die Katz kann am Tag noch pennen - ich nicht. Die beiden Süßen bleiben unten und haben da alles, was sie brauchen - selbst einen Ausgang nach draußen...und die Freude, wenn ich dann morgens runter komme und die Näpfchen fülle, die ist auch nicht zu unterschätzen. Wenn Mori mal hoch will, mache ich ganz selten mal eine Ausnahme - weil sie eben so scheu ist. Die ist auch ganz unauffällig im Bett... liegt weit weg und rührt sich meist die ganze Nacht nicht mehr. Naja - soweit weg - dass ich sie noch bissel streicheln kann, da kommt sie noch ran auf 1m.Außerdem bin ich viel nicht da - da wäre der Kontrast noch härter. So haben sie das gleiche Umfeld, wenn ich weg bin - und Futter kommt aus dem Automaten oder mit der netten Nachbarin. Die Katzenmama von Bruno - der frisst inzwischen wohl mehr bei mir als zu Haus. Er findet es eben schöner mit zwei Katzen als allein. Der hat einen eigenen Napf und bekommt jeden Tag einen Anstandshappen...

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 26. Apr 2016, 19:17
von Barbarea vulgaris †
Gänselieschen, und ich könnte ohne die Buben nicht mehr schlafen. Erst wenn alle ganz nah bei mir liegen können wir einschlafen. Und ich bin der unruhige Geist, der nachts mehrfach die armen Buben weckt.Nur in den letzten zwei Nächten habe ich seit Monaten das erste mal wieder durchgeschlafen...bis 6 Uhr früh. Anmerkung... Ich muß Deinen Namen jetzt ausschreiben, sonst glaubt das Lieschen ich meine sie *kicher*

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 26. Apr 2016, 19:25
von Spatenpaulchen
So ist es bei mir auch, so richtig schlafen kann ich erst, wenn Liese ins Bett eingeschwebt ist. Ihre nächtlichen Ausflüge nehme ich kaum wahr und stören tu ich sie wohl eher als umgekehrt, mit meiner Pionierblase.