Seite 88 von 249

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Mär 2017, 07:34
von marygold
Die Reifröckchen brauchen Sommertrockenheit? Her damit, das habe ich. :D Eure Bilder sind so schön.


Re: Narzissen

Verfasst: 18. Mär 2017, 07:40
von marygold
Hier begann die Narzissenblüte mit Tete a Tete, allerdings mittlerweile ohne Tete:

mehr düngen, damit die wieder eine zweite Blüte ausbilden?

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Mär 2017, 07:41
von marygold
mit Corydalis solida:

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Mär 2017, 08:57
von Anke02
Die Farbe deines Corydalis ist ein Traum! :D

Falls du Reifröckchen suchst und einen De....r in der Nähe hast, dort gab es gerade welche bei der Frühlingslieferung ;)

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Mär 2017, 09:35
von marygold
Anke02 hat geschrieben: 18. Mär 2017, 08:57
Die Farbe deines Corydalis ist ein Traum! :D



Echt? Meine ersten Pflanzen stammten hier aus dem Wald. Dann habe ich noch einige rote zugekauft und warte nun was die Natur so zusammenmischt.


Dehner gibts hier leider nicht. Ich besorge mir Herbst Zwiebeln.


Re: Narzissen

Verfasst: 18. Mär 2017, 10:57
von enaira
marygold hat geschrieben: 18. Mär 2017, 07:41
mit Corydalis solida:


Eine entzückende Kombi vor der Mauer!

Und die Reifröckchen muss ich wohl auch mal probieren... :P

Bei Dehner ist mir auch eine Kleine ins Körbchen gehüpft: 'Elka'
Hat jemand Erfahrung mit der Sorte?
Ich werde sie vermutlich in die Nähe von dunklem Bergenienlaub setzen und werde den Topfinhalt in 2 Teile teilen.
Sollte ich die Zwiebeln dann direkt etwas auseinander setzen?

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Mär 2017, 11:00
von Anke02
marygold hat geschrieben: 18. Mär 2017, 09:35
Anke02 hat geschrieben: 18. Mär 2017, 08:57
Die Farbe deines Corydalis ist ein Traum! :D



Echt? Meine ersten Pflanzen stammten hier aus dem Wald.


Echt! ;) ;D So schön kräftig dunkel! :D

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Mär 2017, 13:00
von Secret Garden
enaira hat geschrieben: 18. Mär 2017, 10:57
... 'Elka'
Hat jemand Erfahrung mit der Sorte?
Ich werde sie vermutlich in die Nähe von dunklem Bergenienlaub setzen und werde den Topfinhalt in 2 Teile teilen.
Sollte ich die Zwiebeln dann direkt etwas auseinander setzen?


hier spitzen sie gerade erst aus der erde. da wo im letzten jahr eine 'elka' war, kommt jetzt jeweils ein büschelchen. :D
sie bleiben klein und zierlich - also besser genug abstand zu fetten bergenien. ;)

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Mär 2017, 13:05
von Scabiosa
enaira hat geschrieben: 18. Mär 2017, 10:57
marygold hat geschrieben: 18. Mär 2017, 07:41
mit Corydalis solida:


Eine entzückende Kombi vor der Mauer!

Und die Reifröckchen muss ich wohl auch mal probieren... :P

Bei Dehner ist mir auch eine Kleine ins Körbchen gehüpft: 'Elka'
Hat jemand Erfahrung mit der Sorte?
Ich werde sie vermutlich in die Nähe von dunklem Bergenienlaub setzen und werde den Topfinhalt in 2 Teile teilen.
Sollte ich die Zwiebeln dann direkt etwas auseinander setzen?


'Elka' hatte ich als Zwiebel gekauft und zunächst mit etwas Abstand in eine größere Schale gepflanzt. Voriges Jahr habe ich dann nach der Blüte einige Zwiebeln in die keine Blumenwiese verpflanzt, da sie nach Aussage des Verkäufers sehr gut zum Verwildern geeignet sind. Es gab keine Probleme, sie blühen schon und vermehren sich auch sichtbar.

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Mär 2017, 13:08
von enaira
Dann macht es wohl tatsächlich Sinn, die Zwiebeln einzeln einzupflanzen...
Danke euch beiden!

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Mär 2017, 13:22
von pearl
gerade gestern habe ich einen Tuff Narcissus pseudonarcissus, Tenby Daffodils, geteilt und vereinzelt gepflanzt. Sie werden einfach zu dicht und erdrücken einander. Es ist schon sinnvoll sie nicht als kleine Zwiebeln zu vereinzeln, sondern eine starke Zwiebel mit ihren kleinen Töchtern zusammen zu lassen.

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Mär 2017, 15:45
von enaira
feminist hat geschrieben: 18. Mär 2017, 13:22
Es ist schon sinnvoll sie nicht als kleine Zwiebeln zu vereinzeln, sondern eine starke Zwiebel mit ihren kleinen Töchtern zusammen zu lassen.


Falls schon Kinderchen dran sind, lasse ich die natürlich auch bei der Mama und pule sie nicht einzeln ab... ;)

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Mär 2017, 16:16
von pearl
bei Narzissen ist das offenbar wichtig, die bleiben oft auch noch zu zweit zusammen und gedeihen dann besser. So bekommt man sie gelegentlich im Handel.

Re: Narzissen

Verfasst: 20. Mär 2017, 00:17
von pearl
von meinen sehr krass eintonig gelben Narcissus pseudonarcissus Tenby habe ich leider kein Bild, weil ich sie ja auseinander gerissen hatte.

Von der Lokalform von Narcissus pseudonarcissus hier habe ich eines gemacht. Die Kronblätter sind etwas heller als die Trompete.

Re: Narzissen

Verfasst: 20. Mär 2017, 00:20
von zwerggarten
sehr strammvital und sehr gelb, eine zwiebelforsythie sozusagen. :-X ;D

ich mag narcissus lobularis lieber, da sind die farben mild und sanft.