Seite 88 von 116

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 30. Sep 2010, 12:21
von sarastro
Man kann so manches finden, was im Netz nicht steht. ;) ::)

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 30. Sep 2010, 12:36
von macrantha
Deswegen mag ich dieses Forum ja so.Gibt es noch andere Rutenhirsen, die im Sommer gelbgrün wirken?

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 30. Sep 2010, 13:59
von pearl
Northwind ist blaugrün. Im Sommer und ich hatte auch letztes Jahr bei der Gräsertagung im späten September oder wann das war den Eindruck, dass es das steilste und blaugrünste ;) Gras von allen war. Im Hermannshof.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 30. Sep 2010, 14:02
von macrantha
Hm - mal wieder zwei Meinungen, die konträrer nicht sein könnten. ::)Ein gelbgrünes Panicum würde hier gut passen, blaugrün geht gar nicht.Korrigiere mich - Katrin spricht ja auch von gelblich. Also Pearl - dann musst Du jetzt ein Beweisphoto beisteuern, um Deine blaugrüne These zu untermauern. ;)

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 30. Sep 2010, 14:16
von pearl
mein Auftrag lautet also mein Panicum Northwind, das von sarastro ist und noch winzig klein und das Panicum Northwind im Hermannshof zu knipsen? ;) ;D Oder gehe ich auf die Seite der Staudengärtnerei von Til Hoffmann und schau nach, ob es dort beschrieben und im Angebot ist? :-\ Mal sehen. - Ich könnte mir wirklich mal den kleinen Northwind mal ansehen, der im Wiesengarten steht. Soll ich mal nach Gräsern ausschau halten, die jetzt gelbgrün sind? Die hohen Molinias haben meist im Herbst solche Farben.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 30. Sep 2010, 14:40
von Staudo
Jan Weinreich ist eine gelbgrüne Rutenhirse zugelaufen. Er hat ihr den Arbeitstitel 'Goldstrahlbusch' gegeben. Leider kann er nicht nachvollziehen, wie es zu ihm gelangte. Evtl. ist's ein Sämling, der sich im Bestand breit gemacht hat.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 30. Sep 2010, 15:00
von Katrin
Nicht jetzt gelblich, sondern in der Wachstumsphase - das ist das 'Northwind' von Sarastro (siehe Foto eine Seite vorher). Ob es jetzt das Echte ist oder nicht - gelbe Panicums gibts scheinbar doch ;) .

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 1. Okt 2010, 11:38
von macrantha
@Pearl: wenn Du ein Photo von einem älteren Horst im Hermannshof machen kannst, dann wäre das natürlich klasse.Ansonsten such ich nach nicht zu hoch werdende, hellgrünen bis gelbgrünen Gräsern. Ich habe allerdings sogar schon eins im Garten, was diese Ansprüche erfüllt: Eragrostis irgendwas (Blüte eher im Laub). Nur wird das in meinem nahrhafen Lehmbereich nicht glücklich werden ... :-\

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 1. Okt 2010, 11:51
von Querkopf
Hallo, Macrantha,
... Ansonsten such ich nach nicht zu hoch werdenden, hellgrünen bis gelbgrünen Gräsern. ...
hast du's schon mal probiert mit Milium effusum 'Aureum'? Es kommt in meinem Lehm ganz gut klar, versamt sich auch recht nett (nicht lästig!). Macht allerdings keine eindrucksvoll-fülligen Horste, jedenfalls bisher nicht.Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 1. Okt 2010, 12:09
von planwerk
Nicht jetzt gelblich, sondern in der Wachstumsphase - das ist das 'Northwind' von Sarastro (siehe Foto eine Seite vorher). Ob es jetzt das Echte ist oder nicht - gelbe Panicums gibts scheinbar doch ;) .
Ich hab Northwind direkt aus Hummelo und von Chris. Ist im Frühjahr silbrig-bläulich, recht breite Blätter, wird schulterhoch, steht wie ein Leuchtturm, wird bei uns erst im Herbst gelblich.Jedenfalls mein Lieblings-Panicum.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 1. Okt 2010, 12:13
von Katrin
Ich kaufs nächstes Jahr auch ;D , dann kann ich berichten, ab wann es genau gelblich wird.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 2. Okt 2010, 12:45
von macrantha
Hallo, Macrantha,hast du's schon mal probiert mit Milium effusum 'Aureum'?
Im alten Garten wuchs es recht zögerlich im Lehm - Zuwachs gleich Null, aussaht auch. Leider, ich finde es wunderschön.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 2. Okt 2010, 18:16
von Paulownia
Noch ein Lieblinggras von mir. Sät sich aus wie verrückt und bringt mir im Wald tolle Effekte. Es darf trotz unbändiger Ausbreitungswut bleiben.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 2. Okt 2010, 18:38
von oile
Hat das Gras auch einen Namen?

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 2. Okt 2010, 18:52
von Paulownia
Mit Sicherheit Oile. ;)Es ist bei mir heimisch, also keine Züchtung, also irgendsowas wie Waldschmiele oder so. Ich weiß es nicht genau.