Seite 88 von 131
Re:Teerosen
Verfasst: 22. Mai 2008, 23:18
von marcir
Papa Gontier nur ein Spürchen besser:
Re:Teerosen
Verfasst: 22. Mai 2008, 23:21
von marcir
Safrano übte tagelang die Blütenblätter auseinander zu falten, mit etwas Geburtshilfe zeigt sie sich nun so, die Farbe scheint mir vielversprechend auszusehen.
Re:Teerosen
Verfasst: 23. Mai 2008, 00:13
von freiburgbalkon
aha, danke. Ich dachte, das Laub soll trocken sein, sonst werden Pilzkrankheiten erst recht begünstigt? Nicht daß sie dann auch noch SRT bekommt! Hab sie gestern mal von ihrem Platz unterm Dach weggerückt in den Regen, damit die Blätter vom Regen abgeduscht werden, denn die hatten einen klebrigen Belag. Oft kann ich das aber nicht machen.
Hm, ich habe es noch nie hier erlebt, dass Sternrusstau und Mehltau gleichzeitig im Garten waren. Aber Du kannst ja Sprühen ganz früh am Morgen, so dass alles schnell abtrocknet. Auf dem Balkon würde ich auch auf die rote Spinne achtgeben, die liebt ja heisse und trockene Umgebungen.
mittlerweile geb ich alles auf, sollen sie halt sein, wie sie sind, mit Blattläusen und SRT und MT. Neem spritzen hat die Läuse zwar gekillt, aber nach wenigen Tagen hocken immer neue große Blattläuse mit Flügeln auf den vertrockneten gestorbenen...

diesen Kampf habe ich aufgegeben. Und SRT-Blätter aufheben, bzw. abrupfen auch. Und die mit MT anfassen mag ich gar nicht, und Mme. Bérard wäre danach auch recht kahl...Senegal hat nun an einer Stelle MT, also nun MT und STR gleichzeitig. Weiß übrigens gar nicht, wie rote Spinnen ausehen. Mag im Moment gar nicht nach Schadbildern googeln. Aber ist ja alles - außer Mme Bérard - hier OT.
Re:Teerosen
Verfasst: 23. Mai 2008, 23:05
von marcir
FBB tröste Dich, das ist bei mir auch so. Irgendwas ist immer an den Rosen.Papa Gontier ist nun voll aufgegangen, sie gehört bestimmt zu den "Flatterrosen":
Re:Teerosen
Verfasst: 25. Mai 2008, 19:10
von kaieric
Re:Teerosen
Verfasst: 25. Mai 2008, 20:20
von martina.
Wie wär's mit einem Hochbeet? Hast doch gestern gesehen, wie's geht.
Muss ich jetzt zu den Gartenmenschen gehen, um zu sehen, weshalb du jetzt unter Originalnamen firmierst?
Re:Teerosen
Verfasst: 26. Mai 2008, 08:35
von marcir
Hast Du Dein Markenzeichen geändert?Die Festetics ist ja eine Krüger geworden

. Die meisten machen nur eine Blüte und wie Du sagst, oft mit hängen Blüten und auch mit Mühe oder sogar "Geburtshilfe" erst ihre oft einzige Blüte öffnen. Siehe Papa Gontier. Also ein Mitleiden wie bei Dir noch auf der ganzen Linie. Aber für die nächste Zeit sieht es besser aus im Teerosenbeet, viele Knospen die bereits Farbe zeigen und hoffentlich auch besser aufgehen. Das Wetter ist meistens auch durchzogen, also nicht knallheiss und das hilft den Knospen sich weiter zu entwickeln und schön langsam aufzugehen.
Re:Teerosen
Verfasst: 26. Mai 2008, 10:25
von marcir
Noch:
Re:Teerosen
Verfasst: 26. Mai 2008, 10:26
von marcir
Hier wieder mal eine die sich zur Abwechslung als eine andere zeigt, nur welche?:
Re:Teerosen
Verfasst: 2. Jun 2008, 17:57
von Ulli
Dr. Grill, wunderschön, und... ach, es gibt ja noch so viele Rosen, die man haben möchte.Ich sehe schon, die sind bei Euch weiter als bei uns, da fangen die Teerosen erst an aufzustehen um sich zu strecken.Isabella Ducrot sieht wirklich ganz ungebügelt aus, ihre erste Blüte, ich denke sie muss noch etwas üben mit Blüten bilden:
Traumhaft, zart und zerbrechlichVLG
Re:Teerosen
Verfasst: 2. Jun 2008, 18:03
von Ulli
E. Veyrat Hermanos
Re:Teerosen
Verfasst: 2. Jun 2008, 18:37
von Ulli
Madame Emilie Charrin
Re:Teerosen
Verfasst: 2. Jun 2008, 18:41
von Ulli
Mme Bravy
Re:Teerosen
Verfasst: 2. Jun 2008, 18:44
von Ulli
Louis-Philippe
Re:Teerosen
Verfasst: 2. Jun 2008, 18:49
von Ulli
Philippa Pirette