Seite 88 von 269

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 18. Mai 2013, 21:36
von Most
Bei mir auch. :D
Topftomaten an Wand.jpgHausgemüsegarten.jpgHeidelbeerenblüten.jpg
Die Salate kann ich schon bald ernten, ebenso die Radieschen.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 19. Mai 2013, 14:40
von Mediterraneus
Das ist alles so ordentlich bei euch, Respekt! Ich habe auch gehackt :D Wenns wärmer ist, werden die Bohnen gesteckt und Kürbis/Zucchini gepflanzt. Diese Woche warte ich noch ab.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 19. Mai 2013, 14:41
von Mediterraneus
Die neue Nutzgartenerweiterung Richtung Obstwiese.Erdbeeren und Salat. Dazwischen Dill und Petersilie. Dahinter Dicke Bohnen. Auf die freien Flächen kommt Hokkaido-Kürbis, der dann die Dicken Bohnen überwuchern darf.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 24. Mai 2013, 13:54
von Gänselieschen
Schöne Einblicke!@ Knusperhäuschen - ich jammer ja hier regelmäßig rum, dass ich unter Bäumen gärtner, die Licht und Nährstoffen rauben- vielleicht sollte ich den ganzen Gemüsegarten auf Hochbeete umrüsten - dann hätte ich auch schlagartig kein Gierschproblem mehr ::)

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 24. Mai 2013, 22:00
von trichopsis
Guten Abend,schöne Bilder :D. Most, bei Dir ist alles schon ziemlich weit. Und Mediterraneus: Unordentlich ist Dein Gemüsegarten auch nicht wirklich. Hier ein aktueller Blick in meinen Gemüsegarten. Heute schien doch tatsächlich einmal die Sonne. Das Bohnenzelt steht seit einer Woche. Noch ist keine Bohne in der Erde...BildLangsam füllt es sich.Schönes Wochenendetrichopsis§$%&?§" ... irgendwann nehme ich auch vor dem Fotografieren den Regenmesser aus dem Beet ::)

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 25. Mai 2013, 08:10
von Martina777
Mit Euren wohlaufgeräumten Gemüsegärten kann ich noch nicht mithalten, hier ist alles noch im Aufbau und selber muß ich auch noch Erfahrungen sammeln.Da die Gurken ja Halt brauchen, hab ichs mal so probiert:gurkenhochbeet.jpgUnd hier eine frisch gerodete und umgegrabene Fläche. Die Kartoffeln wurden schon gelegt, die Reihen vor dem Anhäufeln mit Mulch markiert. Der Störenfried auf dem Beet muß sich erst in Contenance üben:kartoffelbeet.jpg

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 27. Mai 2013, 11:34
von Gänselieschen
Der scheint noch recht jung zu sein :), die Hauptsache ist ja doch, dass es wächst. Mal sehen, ob deine Konstruktion hält. Meine Gurken in den Kompostern mickern rum bei der Kälte - ich sollte lieber neue legen - aber mein Saatgut ist jetzt auch alle. Müsste F1 im Baumarkt kaufen, wenn es schnell gehen soll. Aber die wachsen zumindest ordentlich.L.G:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 27. Mai 2013, 12:06
von Martina777
Gänselieschen, meinst Du, meine Konstruktion ist zu zart für die 8 Gurken?Ich hatte bisher 2 Versuche: 1 Jahr Gurken im Kübel, Ergebnis mässig, voriges Jahr Gurken im Frühbeet, Ergebnis mässig - deswegen fand ich meine Kletterhilfen schon sehr optimistisch.Es ist kalt hier zur Zeit, leider, sie wachsen momentan nur zögerlich. Beides sind F1 Gurken (Mini Fingers und La Diva).

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 27. Mai 2013, 12:08
von Gänselieschen
Nö, würde ich nicht sagen - die dürfen nur nicht rausschnipsen. Ich habe meine Gurken einfach laufen lassen und dann sind sie aus den Kompostern nach unten gerankt - ging auch. Aber insgesamt waren sie sowieso nicht so üppig, dass sie extrem viel Platz gebraucht hätten :D

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 29. Mai 2013, 21:46
von Conni
Schöne Bilder! :D Zwischen Wolkenbrüchen und mit Donnergrollen im Hintergrund hab ich heute auch ein paar Fotos im Gemüsegarten gemacht. tg_130529_01.jpgtg_130529_03.jpgtg_130529_05.jpg

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 29. Mai 2013, 21:50
von Christina
Conni, hier blühen auch die Haferwurzeln, ich finde sie so schön, sie würden sich auch gut im Staudenbeet machen. Ich war total überrascht über die Farbe, hatte ich doch mit gelb gerechnet.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 29. Mai 2013, 21:59
von Knusperhäuschen
Spinatorgie im Vordergrund, oder, Conni? Mein Spinat ist auch schon schlachtreif.. :D Menno, wenn man soviel Platz hätte..bei mir wär ja auch soviel Platz, aber jeder Quadratzentimeter der Wiese abgerungenen Bodens kostet enorm viel Energie, immer noch will ich die Methode "Kartoffeln und Rasenschnitt unkonventionell aufgeschichtet" probieren, aber das Wetter läßt mich einfach nicht in den Garten für soche zusätzliche Spielereien.Ich scharre mit den Füßen und bin ziemlich grantig...Grummel :-\

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 29. Mai 2013, 22:19
von Conni
Das Wetter ist wirklich eigen (so nass und kühl hab ich den Mai noch nie erlebt). Der Mais, die Gurken, die Bohnen sehen aus, als ob sie sterben wollten. Und die Paprika im Gewächshaus dümpeln immer noch kurz nach Keimblattstadium herum. Dafür steht stand der Giersch unter dem Kirschbaum am Nordende hüfthoch und schickte sich an zu blühen. In den letzten Jahren war er um die Zeit fast vertrocknet und eher tot als lebendig. Die Rodeaktion bei strömendem Regen gestern hätte ich mir gern geschenkt. Aber wer will schon sich üppig aussamenden Giersch. ::) Aber dem Spinat geht es gut :D und die Kartoffeln stehen auch nicht schlecht. Und überhaupt ist es üppigst grün derzeit. :)

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 30. Mai 2013, 10:29
von austria_traveller
Guten Morgen Forum,Endlich habe ich es geschafft auch ein paar Bilder von meinem Gemüsegarten einzustellen:P1080479a.jpgP1080478a.jpgP1080477a.jpgP1080476a.jpgP1080475a.jpgErdäpfel im KübelSalbeistrauch

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 30. Mai 2013, 11:25
von Gänselieschen
:o :o :o sehr ordentlich Traveller - mich würde dann zu gegebener Zeit sehr interessieren, wie die Kartoffelernte war. Bissel Bedenken hätte ich wegen der Stinkekübel. Ich habe in solchen Teilen Tomaten - oh, die haben anfangs wirklich schrechlich nach Chemie gerochen. Und Kartoffeln aus der Erde - bin etwas unsicher, ob die nicht davon reichlich aufnehmen.@ Conni - ich kann mich erinnern - aber alles sehr gewachsen - bei mir gierscht es auch sehr. Und ich komme grad zu nichts, bei dem Wetter zieht es mich auch nach der Arbeit nicht wirklich noch für ne Stunde in den klatschnassen Garten. Ich drehe morgens eine Runde - das war's.