Seite 88 von 156
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 06:59
von tiger honey
Das ist übrigens eine meiner Schwestern

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 07:02
von tiger honey
Und das eine unserer Nachbarinnen. Die ist höher als wir und blickt immer hochnäsig auf uns runter

. Dann spritzt sie auch noch immer mit Tinte

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 07:05
von Irisfool
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 07:07
von tiger honey
Diesen Nachbarsämling mag ich dafür ganz gerne

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 07:10
von tiger honey
Hallo Irisfool,Danke, ich richte es meiner Chefin aus (die ist immer noch nicht ansprechbar, vielleicht sollte man ihr ein paar duftende Irisblüten unter die Nase halten

?).LG Wilfi
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 09:04
von Irisfool
Dualton. Die Farbkombi ist ganz nett , die Blüte allerdings auf diesem zu dünnen Stängel einfach zu plump. Das fällt mir jedes Jahr wieder an ihr auf.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 09:30
von Wild Bee
Bei soviel schónheid verschlágt es mir die sprache und ich vergesse fast zu atmen

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 10:12
von pinat
Eine kleine Iris, ca 25 cm hoch, "Sturm";leider finde ich im Netz nichts zu dieser Sorte.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 10:19
von pinat
Prairie Sunset (H. P. Sass, 1936);
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 10:26
von phloxfox
Victoria Falls, dieses Jahr klein, aber sehr schön blau.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 10:28
von donauwalzer
Ich habe diese gestern vom Strassenrand gerettet. Waren zwei riesige Stöcke im Grünstreifen neben der Strasse. Den Blütenstiel hab ich in die Vase gesteckt - das Rhizom gleich in den Garten gesetzt.Vielleicht erkennt einer von Euch diese Sorte?
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 10:29
von phloxfox
"Spelebas" (Arbeitsname) ist schon im ersten Jahr wunderschön und stammt aus dem Garten von irisparadise. Danke!
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 10:30
von donauwalzer
Ich habe diese gestern vom Strassenrand gerettet. Waren zwei riesige Stöcke im Grünstreifen neben der Strasse. Den Blütenstiel hab ich in die Vase gesteckt - das Rhizom gleich in den Garten gesetzt.Vielleicht erkennt einer von Euch diese Sorte?
Könnte es die Sorte "Prairie Sunset" sein, die pinat oben gezeigt hat?
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 13:28
von pinat
Könnte es die Sorte "Prairie Sunset" sein, die pinat oben gezeigt hat?
Würde ich auch sagen, "Prairie Sunset"
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 16:51
von donauwalzer
danke pinat
