Seite 88 von 256

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 23. Nov 2016, 18:53
von cornishsnow
enaira hat geschrieben: 23. Nov 2016, 17:12
Mir ist es eigentlich auch egal, mir gefällt meine jedenfalls sehr!
Danke Jule und andere, dass ihr mich (auch) für die herbstblühenden begeistert habt!

Bild

Bild


Genau so sah die Blüte bei meiner kleinen 'Snow Flurry' von Peter Fischer damals auch aus. :)

Enaira, deine Pflanze die Du bei dem verlinkten Händler gekauft hast, war doch auch etwas größer, oder?

Ich bräuchte im Frühjahr eine Pflanze, die man gleich auspflanzen kann, Überwinterungsmöglichkeiten hab ich keine mehr.

Ich wollte eigentlich keine herbstblühenden mehr ausprobieren aber die 'Snow Flurry' fand ich toll und sie hatte einen schönen und frischen Duft... und da ich hier noch einen Platz habe, an dem ich es nochmal probieren könnte... ;)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 23. Nov 2016, 18:57
von enaira
cornishsnow hat geschrieben: 23. Nov 2016, 18:53
Enaira, deine Pflanze die Du bei dem verlinkten Händler gekauft hast, war doch auch etwas größer, oder?


Die war für mein Empfinden riesig!
Mehr als die angegebenen 60-80 cm.
Ob das bei denen immer so ist?

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 23. Nov 2016, 19:00
von cornishsnow
Danke, die Grösse wäre perfekt! :D

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Dez 2016, 21:37
von tarokaja
Yuletide blüht nun unermüdlich seit 1. November vorm Haus und wird noch immer von Bienen umschwärmt, die wohl froh sind,
zu so später Zeit noch Nahrung zu finden.

Bild

Bild Bild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Dez 2016, 21:58
von enaira
Herrlich!!!
Die würde mir hier auch gefallen...

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Dez 2016, 23:44
von tarokaja
Wenn du Platz zum Überwintern hast... sie wächst sehr langsam, also eine ideale Kübelpflanze. :)
Ausgepflanzt dürfte sie als spät Blühende bei dir kaum zur Blüte kommen.
Bei mir steht sie vollsonnig auf der Südseite, direkt an der Hauswand.

Das Rot bekommt bei niedrigen Temperaturen übrigens einen herrlich dunkelblutroten Farbton, fast unfotografierbar. :D

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 4. Dez 2016, 00:44
von Junebug
Um die 'Yuletide' schleiche ich jetzt virtuell schon eine ganze Weile herum, das
tarokaja hat geschrieben: 3. Dez 2016, 23:44
ideale Kübelpflanze.[/quote]
und das
[quote]herrlich dunkelblutroten Farbton

gibt jetzt endgültig den Ausschlag. :)

Jule, ob Frau Kiesel wohl noch eine hat? ;)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 4. Dez 2016, 06:44
von thogoer
Junebug hat geschrieben: 4. Dez 2016, 00:44
Um die 'Yuletide' schleiche ich jetzt virtuell schon eine ganze Weile herum, das
tarokaja hat geschrieben: 3. Dez 2016, 23:44
ideale Kübelpflanze.[/quote]
und das
[quote]herrlich dunkelblutroten Farbton

gibt jetzt endgültig den Ausschlag. :)

Jule, ob Frau Kiesel wohl noch eine hat? ;)

Yuletide gibt es hier http://www.venditacamelie.it/piante/2-camelia-sasanqua/86-yuletide/

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 4. Dez 2016, 07:37
von tarokaja
thogoer hat geschrieben: 4. Dez 2016, 06:44
Yuletide gibt es hier http://www.venditacamelie.it/piante/2-camelia-sasanqua/86-yuletide/


Naja, aber Juneburg lebt ja nicht in Italien!
Mit den Versandkosten relativiert sich der Preis von 12.70€ sehr.

@ Juneburg
Falls Frau Kiesel keine Pflanze mehr hat, bekommst du auch bei Kamelie24 kleine Pflanzen. ;)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 4. Dez 2016, 11:06
von enaira
tarokaja hat geschrieben: 3. Dez 2016, 23:44
Wenn du Platz zum Überwintern hast... sie wächst sehr langsam, also eine ideale Kübelpflanze. :)
Ausgepflanzt dürfte sie als spät Blühende bei dir kaum zur Blüte kommen.


Schade, dann muss ich mir die wohl leider verkneifen.
Überwinterungsplätze sind schon überbelegt...

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 4. Dez 2016, 16:59
von Junebug
Nein, leider lebe ich nicht in Italien. :)

Ich habe gerade mal bei Frau Kiesel angefragt, mal schauen, was sie sagt. Ansonsten ist ja auf jeden Fall auch dranzukommen, danke Euch für die Tipps.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 13. Dez 2016, 10:10
von Jule69
Sie hat sich getraut:
Frosted Star
Bild

Bild

Ich meine mich zu erinnern, dass sie ganz leicht duftet, leider hab ich zur Zeit die Nase zu...Sie gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingen ;D

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 18. Dez 2016, 07:13
von tarokaja
So, mal wieder ein paar der draussen blühenden Sasanquas von mir. Um diese Jahreszeit liebe ich ihre Blütenfülle besonders. :)

Winter's Snowman (12jährig) ausgepflanzt Sep 2012, blüht seit 16. Nov in meiner Kamelienhecke.

Bild

Bild

Double Rainbow (15jährig) ebenfalls ausgepflanzt seit Sep 2012, blüht seit 16. Okt.

Bild

Bild

Noch ein Habitusbild, Einzelblüten hab ich ja schon früher gezeigt.
Early Pearly (15jährig) ausgepflanzt Mai 2013, blüht seit 21. Okt und es öffnen sich noch immer neue Blüten.

Bild

Maiden's Blush (16jährig) ausgepflanzt 2008 am Bodensee und in Tessiner Boden seit Sep 2012, blüht seit 4. Okt, also früh und extrem lange.
Die lange Blütezeit kommt natürlich auch durch den späten Frost hier und Tagestemperaturen noch immer um 10°C.

Bild

Bild

Bild




Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 18. Dez 2016, 07:23
von tarokaja
Winter's Shine (14jährig) ausgepflanzt seit Sep 2012, begann anfangs Dez mit der Blüte, dieses Jahr ca. 1 Monat später als sonst.
Habitusbild gibt's nächstes Jahr, sie ist von eingewinterten, versenkten Töpfen zu sehr eingebaut. Sie wächst eher breit als hoch.

Bild

Bild


Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 18. Dez 2016, 09:27
von Most
Einfach herrlich dein Kamelienparadies. :D