Seite 88 von 125

Re: Trillium

Verfasst: 23. Apr 2018, 20:48
von pumpot
Sieht nach pusillum aus. Aber frage jetzt nicht nach der Unterart... ::) ;D

Re: Trillium

Verfasst: 23. Apr 2018, 20:55
von Waldschrat
Na gut, dann frage ich nicht. ;) Danke

Re: Trillium

Verfasst: 23. Apr 2018, 22:35
von Siri
Schild wech... doofe Amseln

Re: Trillium

Verfasst: 24. Apr 2018, 08:47
von Henriette
Ich vermute Trillium sulcatum. Aber das weiß bestimmt jemand noch genauer (vlt. auch T. erectum, aber da sind die Blütenblätter schmaler).

Re: Trillium

Verfasst: 24. Apr 2018, 21:39
von Henki
T. cuneatum mit relativ unauffälliger Blüte.

Re: Trillium

Verfasst: 24. Apr 2018, 21:39
von Henki
'Jenny Rhodes' hat die zweite Blüte geöffnet.

Re: Trillium

Verfasst: 24. Apr 2018, 21:43
von Henki
Trillium sulcatum f. albolutescens

Re: Trillium

Verfasst: 24. Apr 2018, 22:44
von Willydendron
Schon seit Jahren mein Lieblingsort im Botanischen Garten.

Re: Trillium

Verfasst: 24. Apr 2018, 22:45
von Willydendron
No 2

Re: Trillium

Verfasst: 24. Apr 2018, 22:46
von Willydendron
Trillium cuneatum

Re: Trillium

Verfasst: 25. Apr 2018, 07:41
von knorbs
Hausgeist hat geschrieben: 24. Apr 2018, 21:43
Trillium sulcatum f. albolutescens
Bild


ich nehme an, dass das foto kurz nach öffnen der blüte gemacht wurde, sich die blüte also noch etwas verändern wird. nein...sulcatum kann es nicht sein, weil die staubblätter erkennbar das fruchtblatt deutlich überragen. bei sulcatum sind die staubblätter nahezu gleich lang wie das fruchtblatt ("stamens ...± equaling or slightly longer than ovary"). ich denke es ist T. simile, bei dem überragen die staubblätter (7-20 mm) das fruchtblatt (6-12 mm) deutlich + die purpurfarbe des fruchtblatts passt auch dazu..

Re: Trillium

Verfasst: 25. Apr 2018, 13:09
von knorbs
hier das ähnliche T. flexipes, das von meinen exemplaren dieser art die breitesten petalen hat. im unterschied zu simile mit weißem fruchtblatt
Trillium flexipes
und rugelii blüht leider immer unter seinen blättern.
Trillium rugelii

Re: Trillium

Verfasst: 25. Apr 2018, 21:55
von Henki
Die Trilliumse machen mich noch kirre... :P

Ja, es war gestern gerade aufgegangen. Ich habe es heute nochmal geknipst. Und tatsächlich ist die Ähnlichkeit zu meinem vor ein paar Tagen gezeigten T. simile verblüffend. ::)

Hausgeist hat geschrieben: 20. Apr 2018, 22:46
T. simile

Bild


Re: Trillium

Verfasst: 25. Apr 2018, 21:55
von Henki
Mein flexipes ist aber hoffentlich korrekt?

Re: Trillium

Verfasst: 26. Apr 2018, 01:06
von knorbs
ich meine ja ;) 8)

Hausgeist hat geschrieben: 25. Apr 2018, 21:55
Die Trilliumse machen mich noch kirre... :P


mach dir nix draus...ich seh das entspannt...es gibt so viele hybriden, auch in der natur, dann unsere gartenexemplare i.d.r. ohne herkunftsangaben. da versuche ich bestimmungen anhand von fotos auch nur, wenn sich einigermaßen sicher anhand der erkennbaren merkmale eindeutig was zuordnen lässt. ansonsten sind's halt einfach schöne pflanzen. 8) ;)