Seite 88 von 101
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 28. Mai 2012, 01:04
von carabea
Florence D. hat wohl gerne rosa Kinder

Heute haben zwei andere meiner 09er Sämlinge geblüht. Wie befürchtet haargenau die gleichen Erdbeerblüten wie die erste = froebelii oder was auch immer. Ich habe tatsächlich insgesamt vier von dieser Sorte

. Jetzt muss ich mal schauen, wo ich die unterbringe.Fbb, Azubis x Terra7 ist schneller als Nummer 4
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 28. Mai 2012, 09:25
von freiburgbalkon †
Vielen Dank, carabea. Ich freue mich immer, wenn ich etwas über meine Ex-Sämlinge höre und noch mehr, wenn ich ein Bild gezeigt bekomme.Ja die FD vererbt auch ihren Geruch, den würzigen oft. Hab sie ja nimmer, wollte sie verkaufen, ging für 1 Euro weg, wurde aber nie abgeholt und nach dem Winter war sie tot, wie fast alle anderen auch.Mal was anderes: Ich habe gestern wieder 2 Nachzügler pikiert, ich fürchte, die werden wieder draufgehen, wie die letzen 3 oder 4 auch, weil sie noch keine Wurzel hatten. Die spät Gekeimten, bei warmer Witterung hatten noch keine Wurzel, obwohl oben schon die richtige Blätter gerade herauskommen. Sonst habe ich immer in diesem Stadium pikiert und die Wurzel war meisten so zwischen 2 und 6 cm lang. Das scheint bei warmem Wetter nicht zu gelten. Hat jemand eine ähnliche Beobachtung gemacht?
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 28. Mai 2012, 11:22
von carabea
Wie, keine Wurzel? Irgendwas müssen sie doch haben, sonst wären sie nicht gewachsen.Ich will heute Abend meine zwei Lyda-Sämlinge pikieren. Die sind in den letzten Tagen kräftig gewachsen und haben sich eigene Töpfe verdient. Dann kann ich berichten.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 28. Mai 2012, 11:56
von freiburgbalkon †
also da, wo normal die lange dünne weisse Wurzel wächst war nur der Knubbel, also das ehemalige Nüsschen, aus dem sie rausgewaschsen sind.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 30. Mai 2012, 19:02
von freiburgbalkon †
und heute haben die frisch pikierten ohne Wurzel noch fingernagelgroße Hagelkörner abgekriegt, wenn die das überleben, wundert's mich.Nur der Vollständigkeit halber noch Sämlingsbilder der letzten 3 Tage:
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 30. Mai 2012, 19:03
von freiburgbalkon †
FDxPatO8 im Verblühen
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 30. Mai 2012, 19:04
von freiburgbalkon †
mal was ohne Blüten, hab den Eindruck, will sich lang machen.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 30. Mai 2012, 19:04
von freiburgbalkon †
weiter mit der rosa Welle, die hoffentlich bald vorbeigeht.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 30. Mai 2012, 19:06
von freiburgbalkon †
das ist übrigens der, der als einer der ersten ungefüllt im Treppenhaus geblüht hat mit dem Duft von Florence Delatte. Ich glaube, marcir wollte ihn. Fall immernoch, bitte PM, weil ich Samstag an die Schweizer Grenze fahre.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 30. Mai 2012, 19:06
von freiburgbalkon †
er hat noch eine weitere Knospe
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 30. Mai 2012, 23:12
von carabea
Ich will heute Abend meine zwei Lyda-Sämlinge pikieren. Die sind in den letzten Tagen kräftig gewachsen und haben sich eigene Töpfe verdient. Dann kann ich berichten.
Ich bin heute erst zum Pikieren gekommen. Die beiden sind ca. 6 cm hoch und hatten ganz normale Würzelchen, ca 3-4 cm.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 30. Mai 2012, 23:20
von freiburgbalkon †
Ich will heute Abend meine zwei Lyda-Sämlinge pikieren. Die sind in den letzten Tagen kräftig gewachsen und haben sich eigene Töpfe verdient. Dann kann ich berichten.
Ich bin heute erst zum Pikieren gekommen. Die beiden sind ca. 6 cm hoch und hatten ganz normale Würzelchen, ca 3-4 cm.
naja, für 6 cm hohe Röschen find ich die Wurzeln etwas kurz. Wahrscheinlich, weil ich sonst immer bei kühlerem Wetter pikiert hatte, sind da die Rosen schneller unterirdisch gewachsen als oberirdisch. Ich werde also, sollte nochmal Pikieren bei warmem Wetter anstehen, später pikieren als sonst.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 30. Mai 2012, 23:32
von marcir
Muss nett aussehen, die Winzlinge. Hast Du ein Bild, vielleicht sieht man schon bestimmte Eigenschaften, Carabea.Blöderweise habe ich vergessen den Namen bei einer Hagenbutte anzuschreiben, da wusste ich nur noch, dass es eine drüsige Rose war. Ha, und nun stehen da 6 Keimlinge, frisch gepflanzt mit dem Namen "Drüslinge"

Drüsige Sämlinge - sämige Drüslinge!

Jetzt messt ihr auch noch die Länge der Würzelchen?
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 30. Mai 2012, 23:34
von marcir
das ist übrigens der, der als einer der ersten ungefüllt im Treppenhaus geblüht hat mit dem Duft von Florence Delatte. Ich glaube, marcir wollte ihn. Fall immernoch, bitte PM, weil ich Samstag an die Schweizer Grenze fahre.
Der sieht ja wieder ganz anders aus. Aber immer noch diese zarte Farbe. Da muss ich mal nach vorne blättern, wie der schon wieder ausgesehen hat, das erste Mal.Ja, gern, FBB. Rosa mit einem Schuss Sahne drin, sehr schön!
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 30. Mai 2012, 23:35
von sonnenschein
Jetzt messt ihr auch noch die Länge der Würzelchen?
