Seite 88 von 134
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 31. Mai 2022, 06:44
von Crawling Chaos
Ok, also vollständig ratzfatz abschneiden, inklusive Blätter, meint ihr? Die Pflanzen sind teils noch sehr schütter, wurden aber ja auch erst diesen März gepflanzt. Dass sie überhaupt geblüht haben, wundert mich ja schon :)
Ich werds mal probieren, vielleicht bei einem Teil so, beim andern ohne Rückschnitt. Hab 11 Pflanzen, also kann ich ja experimentieren ;D
Danke jedenfalls für eure Einschätzung.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 31. Mai 2022, 08:01
von Buddelkönigin
Einfach runter bis 2cm vom Boden... ;D
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 4. Jun 2022, 20:04
von Veilchen-im-Moose
Ganz neu im Garten - Geranium sanguineum Tiny Monster... die Pflänzchen sind wirklich noch sehr klein, aber die Blüte hat ein intensiv leuchtendes Violett.
Sollte man die auch zurückschneiden? Die ist doch angeblich sowieso schon ein Dauerblüher.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Jun 2022, 10:25
von troll13
Derrick Cook hat mir einen hellblauen Sämling geschenkt. :D
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Jun 2022, 10:58
von Rosenfee
Meine Geranium sanguineum schneide ich nie zurück. Sie blühen so ziemlich den ganzen Sommer über, nicht immer üppig, aber konstant :)
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Jun 2022, 13:27
von Norna
Auf meinem schweren Boden werden viele schon während der Blüte zu lang und fallen auseinander, da ist Rückschnitt bei G. sanguineum schlicht notwendig. Eine rosablühende Form wächst allerdings so schwach, dass es unsinnig wäre.
Geranium psilostemon ´Sumela´ lagert sich dieses Jahr auch arg breit, und hat auch einen tierischen Liebhaber gefunden, wie der Lochfraß ahnen lässt.
@Troll: sehr schön, der hellblaue Sämling! :)
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Jun 2022, 14:12
von Buddelkönigin
Immer wieder denke ich bei Geranium, daß doch noch ein paar Blüten zu retten wären. Aber immer ist der Anblick der neuen Blatthorste ca. 2 Wochen nach dem Rückschnitt ein Gewinn für's Beet! Ich schneide daher lieber frühzeitig wenn die Triebe lang und gackelig werden, damit rechtzeitig nach dem Sommerloch wieder hübsches Grün präsent ist. ;)
.

Hier blüht gerade Geranium magnificum 'Rosemoor ' sehr schön. :D
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Jun 2022, 14:17
von Buddelkönigin

Freude habe ich gerade an den selbst gezogenen Ablegern von 'Sirak'... die hatte ich bei einem Fahrrad Großmarkt auf dem Parkplatz entdeckt und flächenschonend abgezwackt. ;)
Tolle Farbe, große rosa Blüten und soll auch noch in schattigen Lagen überreich blühen. ;D
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 8. Jun 2022, 16:56
von Buddelkönigin

Immernoch wunderschön, wenn auch bei dem Regen nun fluffig auseinander fallend - Derrick Cook. ;D
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 8. Jun 2022, 17:51
von Kapernstrauch
Ach Buddelkönigin, deine Fotos sind immer ein Traum (bin fast nicht neidisch ;))!
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 9. Jun 2022, 09:02
von Buddelkönigin
Danke Dir, Kapernstrauch. 😇
.

Einige Geranium sind bereits verblüht oder gacklig geworden und wurden herunter geschnitten.
Es blüht noch wunderschön Geranium magnificum 'Rosemoor'. ;D
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 9. Jun 2022, 09:04
von Buddelkönigin

Rosemoor :D
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 9. Jun 2022, 09:10
von Buddelkönigin

Besonders gerne mag ich hier im Steppenbeet Geranium Sanguineum 'Album, das sich nun überall freundlich hindurch windet... ;D
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 9. Jun 2022, 09:13
von Buddelkönigin

Geranium Sanguineum 'Album' :D
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 10. Jun 2022, 09:55
von lerchenzorn
Sehr schöne Storchschnäbel hast Du. Am besten gefällt mir das 'Rosemoor'-Bild in Hortensie und Funkie.
'Patricia' ist jetzt schon über mehrere Jahre ein Prachtstück. Der Garten ist dafür eigentlich zu trocken. Die Pflanze hält aber besser stand als das benachbarte
Heliopsis.
