Seite 88 von 101

Re: Es wird Herbst

Verfasst: 5. Okt 2024, 08:08
von AndreasR
Kann es sein, dass Jule eine Callicarpa dichotoma hat? Die hat nicht so einen sparrigen Wuchs wie C. bodinieri, sondern schön überhängende Zweige.

Arianes Garten wird auch immer verwunschener, ich entdecke fast auf jedem Bild etwas Neues, das mir vorher noch nie so aufgefallen ist. Das auf dem letzten Foto ist ein Cotoneaster, oder? Die sollte man wieder viel häufiger pflanzen, nachdem sie in den 70er Jahren inflationär verwendet wurden und irgendwann arg aus der Mode gekommen sind. Dabei ist der Beerenschmuck wunderschön, einige sind immergrün und haben dabei deutlich eleganteres Laub als Kirschlorbeer und Co...

Re: Es wird Herbst

Verfasst: 5. Okt 2024, 08:47
von Jule69
AndreasR hat geschrieben: 5. Okt 2024, 08:08 Kann es sein, dass Jule eine Callicarpa dichotoma hat? Die hat nicht so einen sparrigen Wuchs wie C. bodinieri, sondern schön überhängende Zweige.
Ich hab sie vor vielen Jahren als Callicarpa bodinieri gekauft, ob sie es wirklich ist...Ich schneide sie seit Jahren nach der Blüte runter, was auf dem Bild zu sehen ist, ist jährlicher Zuwachs.

enaira:
Was für ne hüsche Beerenparade, wie lange steht Dein Sorbus?

Re: Es wird Herbst

Verfasst: 5. Okt 2024, 17:51
von Garten Prinz
Die Callicarpa von Jule ist sicher kein Callicarpa bodinieri. Habitus von bodinieri ist anders, Beeren sind größer und die Blätter etwas anders. Ich sehe das auch als Callicarpa dichotoma, sehr wahrscheinlich der Kultivar 'Issaï'.

Re: Es wird Herbst

Verfasst: 5. Okt 2024, 18:40
von enaira
AndreasR hat geschrieben: 5. Okt 2024, 08:08 Das auf dem letzten Foto ist ein Cotoneaster, oder? Die sollte man wieder viel häufiger pflanzen, nachdem sie in den 70er Jahren inflationär verwendet wurden und irgendwann arg aus der Mode gekommen sind. Dabei ist der Beerenschmuck wunderschön, einige sind immergrün und haben dabei deutlich eleganteres Laub als Kirschlorbeer und Co...
ja, das ist Cotoneaster franchettii, den ich mir als Bäumchen gezogen habe. 2013 als kleines Kerlchen bei Scholl gekauft. Bienen, Hummeln und Amseln lieben ihn, und ich mag ihn auch!
Hier sieht man den Habitus, im Frühjahr muss ich wieder etwas Friseur spielen.
(War leider schon leicht dämmrig, aber man kann wohl genug erkennen.)

Re: Es wird Herbst

Verfasst: 5. Okt 2024, 19:59
von Buddelkönigin
Jaaaa... tatsächlich gibt's in diesem nassen Herbst doch noch bunte Blätter! :D
20241004_092336.jpg
.
20241004_093542.jpg
Prunus inchisa Kojou- no- may

Re: Es wird Herbst

Verfasst: 6. Okt 2024, 09:16
von Jule69
Buddelkönigin:
Ich werde Dein Prunus-Bild ausdrucken und meinem zeigen...

Garten Prinz und AndreasR:
Klasse, dass Ihr so aufgepasst habt. Korrigiere den Namen sofort!

Re: Es wird Herbst

Verfasst: 6. Okt 2024, 09:53
von Gartenlady
Ja, es ist Herbst und der ist farblich nicht zu verachten, hier allerdings, sind die Bäume noch nicht so weit.

Aber wer sagt, dass Rhodos nicht auch Herbstfärbung haben können, nicht alle, aber dieser größte und schönste im Garten. Uralt, Name natürlich unbekannt.

Die Saxifraga Dancing Pixies ist den ganzen Sommer eine bescheidene Blattschmuckpflanze, jetzt setzt sie zu ihrem Höhepunkt an.

Die Begonia grandis ist auch sehr lange eine Blattschmuckpflanze, nun schmückt sie sich mit Blättern und Blüten.

Re: Es wird Herbst

Verfasst: 6. Okt 2024, 10:12
von helga7
Jule69 hat geschrieben: 6. Okt 2024, 09:16 Buddelkönigin:
Ich werde Dein Prunus-Bild ausdrucken und meinem zeigen...
Ja, das mach ich auch - meiner mag (noch?) gar nicht färben :-[

Re: Es wird Herbst

Verfasst: 6. Okt 2024, 10:24
von AndreasR
Hier dauert es wohl auch noch eine Weile, bis die Herbstfärbung richtig beginnt, nur meine Zaubernuss zeigt sich schon seit einer Weile im Herbstkleid:

Bild

Bild

Die Färbung ist auch jedes Jahr unterschiedlich, mal ist das Laub orange wie jetzt, mal feuerrot, dann wieder zeigt es richtig abgestufte "Regenbogenfarben".

Re: Es wird Herbst

Verfasst: 6. Okt 2024, 11:15
von enaira
Meine Hamamelis legt auch los. Bin gespannt, was sie in diesem Jahr zeigt!

Re: Es wird Herbst

Verfasst: 6. Okt 2024, 13:37
von Jule69
Bei meinen Hamamelis tut sich noch nichts...schon komisch, vor ein paar Jahren ging es schon Mitte September los.

Re: Es wird Herbst

Verfasst: 6. Okt 2024, 18:29
von enaira
Die (für mich) ersten Kraniche über dem Neuwieder Becken.
Eindeutig Herbst!

Re: Es wird Herbst

Verfasst: 6. Okt 2024, 19:40
von AndreasR
Die Kraniche waren hier schon am Freitag unterwegs, am Samstag habe ich auch ein paar gehört - heute allerdings keine. Die großen Schwärme kommen hier allerdings meist erst gegen Ende Oktober durch.

Re: Es wird Herbst

Verfasst: 6. Okt 2024, 19:57
von Buddelkönigin
Hier heute über unseren Köpfen große Gruppen von Wildgänsen mit lautem Geschnatter, auch in 1- er Formation. Es wird ganz offensichtlich Winter... ;)

Re: Es wird Herbst

Verfasst: 6. Okt 2024, 21:17
von raiSCH
Wilder Wein