Seite 88 von 108
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 24. Nov 2021, 21:57
von *Falk*
Die gehören zu einem anderen Hederifolium, welches gleich daneben wächst.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 24. Nov 2021, 22:04
von Ulrich
hat geschrieben: ↑24. Nov 2021, 11:42C. hederiflium sind zur Zeit neben den immergrünen Farnen ein Grund im Waldgarten zu verweilen.
Ganz großer Sport.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 24. Nov 2021, 22:19
von lord waldemoor
oile hat geschrieben: ↑24. Nov 2021, 20:37.
Dieses 'Peter Moore' (ohne Ex)
ich weiß nicht wo und von wem ihr immer diese falschen namen herhabt
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 24. Nov 2021, 23:04
von oile
Ich hatte nur Samen von der Cyclamen Society. Ich habe hier auch nur geschrieben, als was ich sie bekommen habe. Eigentlich müsste ich sie beide als Absaaten bezeichnen. Es ist mir auch nicht so wichtig, nett sind sie allemal.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 24. Nov 2021, 23:06
von zwerggarten
genau das hatte ich mir auch gedacht. ;)
und eine verbindliche online-bilddatenbank mit ordentlicher beschreibung aller sorten wäre wohl hilfreich bis notwendig, nachdem die infos der green ice nursery nicht mehr verfügbar sind (das ist doch so, oder etwa nicht?!).
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 24. Nov 2021, 23:15
von Staudo
Aus Sämlingsmischungen ausgelesene Einzelexemplare sind keine Sorten. ;)
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 24. Nov 2021, 23:25
von Norna
Wohl wahr! Und letztlich ist doch ausschlaggebend, dass einem die individuelle Pflanze gefällt. Dass Aussaaten von vorgeblichen Strains nicht immer die Erwartungen erfüllen, ist hier ja nun schon häufiger dokumentiert worden. Offensichtlich ist es ja auch nicht so ganz einfach und eben aufwendig, stabile Strains zu entwickeln. ;)
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 24. Nov 2021, 23:58
von Rhytidiadelphus
zwerggarten hat geschrieben: ↑24. Nov 2021, 23:06... nachdem die infos der green ice nursery nicht mehr verfügbar sind (das ist doch so, oder etwa nicht?!).
Stimmt nicht so ganz. ;)
Da gibts noch was in den unergründlichen Tiefen des Netzes. 8)
https://web.archive.org/web/20161023230614/https://green-ice-nursery.nl/
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 25. Nov 2021, 00:01
von oile
Staudo hat geschrieben: ↑24. Nov 2021, 23:15Aus Sämlingsmischungen ausgelesene Einzelexemplare sind keine Sorten. ;)
Das weiß ich doch. Und ich predige day auch dauernd. Deshalb schrieb, dass xy auf dem Samentütchen stand.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 25. Nov 2021, 07:45
von Starking007
"...online-bilddatenbank mit ordentlicher beschreibung aller sorten...."
Gut gemeint, aber typisch deutsch.
Ich kenne Gärten mit guten Listen und schlechten Pflanzen.
Das ist nur meine Meinung, weil ich alters- und erfahrungsbedingt jetzt etikettenlos gärtnere.
Erfolgreich.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 25. Nov 2021, 08:07
von Norna
oile hat geschrieben: ↑25. Nov 2021, 00:01Staudo hat geschrieben: ↑24. Nov 2021, 23:15Aus Sämlingsmischungen ausgelesene Einzelexemplare sind keine Sorten. ;)
Das weiß ich doch. Und ich predige day auch dauernd. Deshalb schrieb, dass xy auf dem Samentütchen stand.
Oile handhabt das hier ausgesprochen korrekt, mehr geht nicht. :) Bei
ex kann man keine einheitlichen Sämlinge erwarten, und wenn nicht gezielt bestäubt wird, ist mehr oder weniger alles
ex. Bei Cyclamen im Gewächshaus fallen die Sämlinge bei mir recht einheitlich, im Garten sind es mehr oder weniger bunte Mischungen, wobei sich die silberblättrigen und ´Fairy Rings´-Typen an den unerwartetsten Stellen durchsetzen.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 25. Nov 2021, 08:46
von lord waldemoor
oile hat geschrieben: ↑24. Nov 2021, 20:37Ich habe die Sämlinge so beschriftet, wie es auf den Tütchen stand.
.
Dieses 'Peter Moore' (ohne Ex)
war ein fehler von mir, habe nur die untere zeile bewusst gelesen
für zg
https://www.cyclamen.org/wp-content/uploads/2021/03/C.-Hederifolium-Peter-Moore-5.jpg
und in weiß mit jans handschrift am stecker sogar noch, für mich das schönste hederifolium und auch rel. selten
https://www.cyclamen.org/wp-content/uploads/2021/01/Cyclamen-hederifolium-Peter-Moore-1.jpg
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 25. Nov 2021, 09:30
von oile
Dieses hier finde ich nicht uninteressant.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 25. Nov 2021, 09:40
von RosaRot
Diese ex. Peter Moore haben eine sehr schöne klare Zeichnung!
Gestern fiel mir auf, dass in einem Töpfchen Knollen oben auf lagen.
Das verblichene Schildchen wies diese als Cyclamen repandum ssp. peloponnesiacum aus, ein Synonym für C. rhodium ssp. peloponnesiacum, ausgesät im Januar 2019. Über Nacht habe ich das hiesige Gelände 'durchgeträumt' und im Morgengrauen das Cyclamen verbuddelt, (es waren mehrere Knollen, wie sich zeigte). Ein ordentliches Schildchen gab es auch. So, abwarten ob und wann sich da etwas tut. (Auf noch mehr Töpfe hatte ich wenig Lust, es muss also draußen gedeihen.)
In der
Fotosammlung von Edgewood findet man viele Cyclamenfotos, aber ohne Sortenbezeichnung, die meisten werden diese Seite kennen.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 25. Nov 2021, 09:41
von RosaRot
oile hat geschrieben: ↑25. Nov 2021, 09:30Dieses hier finde ich nicht uninteressant.
So ein ähnliches habe ich auch, bezeichnet als C. hederifolium ssp. crassifolium aus Samen von Dir. Wahrscheinlich auch 2019 gesät. Mit weniger Weihnachtsbaum, wie ich gerade sehe.