Seite 88 von 126
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 17:39
von oile
Es ist 'November', der aber eher Kanuar/Februar heißen sollte (zumindest dieses Jahr).
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 17:50
von rocambole
Ich sehe das momentan noch gelassen, Galanthus haben ja eigentlich nie Läuse. Also wohl auch keine so große Ansteckungsgefahr wie z.B. bei Helleborus, oder liege ich damit total verkehrt? Vielleicht ist der Spuk nächstes Jahr vorbei. Mein starker August war mit viel Laub bedeckt, das kann schon mal für Aufhellungen sorgen, die nicht ganz verschwinden.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 18:22
von lord waldemoor
nun kommen auch deine späten poc :-*
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 18:56
von rocambole
Godfrey Owen gleichzeitig mit E.A. Bowles oder gucke ich nicht richtig :o.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 18:58
von Ha-Jo
Ulrich hat geschrieben: ↑16. Feb 2022, 16:26planthill hat geschrieben: ↑16. Feb 2022, 16:23@Ulrich
schöne Serie
ANGELINA war ein Meilenstein
Jepp Hagen, wie 'Angelina' rauskam, das war doch eine Hype. Da sind ja auch Klumpen ausgebuddelt.
Was meinst du mit Klumpen ausgebuddelt?
Ich habe zu diesem Thema vor einiger Zeit mal mit Angelina geschrieben.
Sie schrieb mir, ihr Mann habe drei Pflanzen gefunden. Zwei davon habe er seinem Freund (Name vergessen) gegeben.
Er habe sie mit 'Angelina' benannt und in Umlauf gebracht.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 19:00
von lord waldemoor
rocambole hat geschrieben: ↑16. Feb 2022, 18:56Godfrey Owen gleichzeitig mit E.A. Bowles oder gucke ich nicht richtig :o.
ja und habe gegenseitig bestäubt
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 19:02
von rocambole
da bin ich aber gespannt, wäre hier nicht möglich
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 19:58
von Lilo
Schneeglöckchen im Hausgarten

Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 19:59
von Lilo
Dieses kleine wächst oben im Garten am Berg

Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 20:01
von Lilo
Das ist eine spontane Variation

Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 20:30
von chlflowers
Ha hat geschrieben: ↑16. Feb 2022, 18:58Was meinst du mit Klumpen ausgebuddelt?
Ich habe zu diesem Thema vor einiger Zeit mal mit Angelina geschrieben.
Sie schrieb mir, ihr Mann habe drei Pflanzen gefunden. Zwei davon habe er seinem Freund (Name vergessen) gegeben.
Er habe sie mit 'Angelina' benannt und in Umlauf gebracht.
Ha-Jo, Ulrich meint den damals sehr dreisten Diebstahl der Glöckchen im Waldorf-Garten... >:(
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 20:44
von Norna
rocambole hat geschrieben: ↑16. Feb 2022, 17:50Ich sehe das momentan noch gelassen, Galanthus haben ja eigentlich nie Läuse. Also wohl auch keine so große Ansteckungsgefahr wie z.B. bei Helleborus, oder liege ich damit total verkehrt? Vielleicht ist der Spuk nächstes Jahr vorbei. Mein starker August war mit viel Laub bedeckt, das kann schon mal für Aufhellungen sorgen, die nicht ganz verschwinden.
Als weitere mögliche Quelle für die Virusübertragung werden Nematoden vermutet, das spielt sich dann unsichtbar im Boden ab.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 21:27
von M.K
Galanthus 'High Tide'
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 21:28
von M.K
Galanthus nivalis Trumps Type
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 21:29
von M.K
Galanthus nivalis Trumps Type ist ein Zwerg