Seite 88 von 108

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 27. Feb 2023, 21:05
von marygold
pearl hat geschrieben: 27. Feb 2023, 20:55
hm, seltsam. Kenn ich von den Graetorex nicht. Vielleicht Wassermangel? Die S. Arnotts machen auch so vielschichtige Zwiebellager, blühen aber doch alle.


die stehen teilweise zwischen Stauden, die ich regelmäßig gieße.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 27. Feb 2023, 21:17
von Scabiosa
Hier vermehren sich die Greatorex-Sorten auch reichlich und ich teile sie oft, marygold. Allerdings stehen sie im Straßenbeet und ich grabe gerne welche aus, wenn Spaziergänger danach fragen und verschenke sie. Sie bekommen keinen Extra-Dünger, es bleibt aber sehr viel Buchenlaub vom Wäldchen gegenüber lange auf dem Beet liegen.
.
Bild


Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 27. Feb 2023, 21:18
von Hausgeist
Ich mag ja diese Formen mit zusätzlichen Blütenblättern. :)

Hier nochmal der eine Seraph-Sämling, der etwas abweicht von den anderen.

Bild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 27. Feb 2023, 21:24
von marygold
Scabiosa hat geschrieben: 27. Feb 2023, 21:17
Hier vermehren sich die Greatorex-Sorten auch reichlich und ich teile sie oft, marygold. Allerdings stehen sie im Straßenbeet und ich grabe gerne welche aus, wenn Spaziergänger danach fragen und verschenke sie. Sie bekommen keinen Extra-Dünger, es bleibt aber sehr viel Buchenlaub vom Wäldchen gegenüber lange auf dem Beet liegen.


Ich werde also regelmäßig teilen.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 28. Feb 2023, 10:48
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: 27. Feb 2023, 21:18
.
Hier nochmal der eine Seraph-Sämling, der etwas abweicht von den anderen.
.

.
:D auf so einen hoffe ich auch! :D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 28. Feb 2023, 16:13
von Irm
Hab heut nochmas einen meiner Sämlinge fotografiert.
.
heißt 'Irm2' ;D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 28. Feb 2023, 16:14
von Irm
Das wird 'Wifi Insect'

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 28. Feb 2023, 16:16
von Irm
und 'Hulky Star', bei dem ich dachte, er wäre weg. Hat aber wohl nur ein Päuschen gemacht ;)

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 28. Feb 2023, 17:04
von Helene Z.
Hallo zusammen, Eure tollen Fotos machen total süchtig ... 🤗... trotzdem herzlichen Dank dafür.
Hier entsteht eine Schneeglöckchen-Gasse ...

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 28. Feb 2023, 17:09
von Helene Z.
... für Neuzugänge muss ich auf den richtigen Pflanzplatz achten, daher meine Frage: Diese Glöckchen gab es heute in einem kleinen Blumenladen. Die Blätter haben eine eindeutige Faltung, aber die Blüten und der ganze Habitus sind sehr klein, trotzdem Gal. plicatus?

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 28. Feb 2023, 19:56
von Hausgeist
Ich könnte es nicht sicher sagen.

Sehr schon grüne Blüten, Irm!

Ein Sämling. Im Topf war eine bunte Mischung, u. a. mit Samen von 'Midas', 'Turncoat' und 'Lucy'.

Bild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 28. Feb 2023, 19:59
von Hausgeist
Und 'Essex Girl'.

Bild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 28. Feb 2023, 20:04
von Chica
Ich kann mich ja, wie schon oft geschrieben, nur für wenige Galanthussorten begeistern, Galanthus nivalis 'Cliff Curtis' ist eine davon. Da ist so etwas Zartes :o 8).

Bild Bild Bild

Galanthus elwesii 'Rosemary Burnham eine weitere.

Bild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 28. Feb 2023, 20:09
von Chica
Irm hat geschrieben: 23. Feb 2023, 11:39
'Green Mile'


Steht ganz oben, sehr schön Irm :D, alle Jahre wieder.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 1. Mär 2023, 10:41
von Norna
Hausgeist hat geschrieben: 27. Feb 2023, 21:18


Hier nochmal der eine Seraph-Sämling, der etwas abweicht von den anderen.



Der ist wirklich sehr schön! Ich drücke die Daumen, dass er stabil bleibt und wüchsig ist!