Seite 877 von 2100
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Nov 2020, 20:29
von HerrMG
Arni99 hat geschrieben: ↑3. Nov 2020, 18:47Es werde Wurzel ;D!
Licht ist es schon! ;D
Sind das deine Italian 258 ?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Nov 2020, 20:41
von Arni99
HerrMG hat geschrieben: ↑3. Nov 2020, 20:29Arni99 hat geschrieben: ↑3. Nov 2020, 18:47Es werde Wurzel ;D!
Licht ist es schon! ;D
Sind das deine Italian 258 ?
Das sind die zwei I-258.
Beide noch ohne jegliche Wurzeln.
Waren seit 8. August in Anzuchterde.... niente....
Nun auf Lechuza Pon als Medium umgestiegen. In diesem Medium würden sie auch die Zukunft verbringen sofern sie anwurzeln.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Nov 2020, 20:44
von Arni99
Das ist jene mit Wurzeln. Vor ein paar Tagen zurückgeschnitten bis zum letzten Auge. Wenige Wurzeln sollten auch wenig Holz zu versorgen haben. :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Nov 2020, 21:06
von Lokalrunde
Eigentlich wollte ich ja bis Dezember warten, bekomme aber die Tage schon Stecklinge.
Darum habe ich jetzt auch schonmal den "Ofen" angeworfen.
Ich packe meine Stecklinge wieder in ne Tüte mit Cocoserde, das ganze kommt dann bei ca 30 grad in den "Ofen".
Jeden Tag wird dann mal nachgesehen und die Steckhölzer bei denen sich was tut werden eingetopft.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Nov 2020, 21:54
von Arni99
Ist das ein Heizkabel in das Innere der Box?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Nov 2020, 22:44
von Lokalrunde
Ja genau, mit einem Steckdosendimmer wird die Temperatur eingestellt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Nov 2020, 23:00
von Arni99
Das nenne ich schnellen Postweg via UPS aus Athen. 3 x „Genovese Nero“ cuttings von www.rarefigcuttings.com.
Update: Um 11:34 zugestellt. 24h zwischen Versand und Lieferung aus Athen. (Athen-München-Köln-Wien).
Wenn sich die bestellte Sorte nun auch noch als solche herausstellt im Sommer, ist alles bestens.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Nov 2020, 11:42
von Arni99
Hier die 3 cuttings verpackt: "Genovese Nero":
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Nov 2020, 11:42
von Arni99
Und hier in voller Pracht: ca. 25cm Länge
Update: Sind nun bereits in Anzuchterde mit Clonex und Parafilm in einem Plastikbeutel (fig-pop-Methode) und liegen im Wäschebeutel des Badezimmers bei aktuell 25,1 Grad wegen Warmwassertherme.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Nov 2020, 12:38
von Marinella
Arni99, ich habe auch gerade welche bekommen :) und Corfu.
Gehst du davon aus, dass I258 und Genovese Nero gleich sind? Das habe ich irgendwo gelesen und sie mir deshalb bestellt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Nov 2020, 12:45
von Marinella
Maulbaerchen, hier im Forum habe ich gelesen (2014 soweit ich mich erinnere), dass Mediterraneus Herrn Simon Steckhölzer seiner Negronne gegeben hat. Vielleicht weiß er etwas über den Mutterbaum unserer „Negronnes“
Ich habe nicht viel über Negretta gefunden, in erster Linie nur Fotos verglichen. Irgendwo stand in einer Beschreibung, dass die Blattstiele rötlich sind, das trifft bei unseren ja auch zu.
Die kugelige Form habe ich selten gesehen. Ich schlage vor, dass wir Brebas abwarten und dann neu grübeln 🤔
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Nov 2020, 13:15
von Arni99
Marinella hat geschrieben: ↑4. Nov 2020, 12:38Arni99, ich habe auch gerade welche bekommen :) und Corfu.
Gehst du davon aus, dass I258 und Genovese Nero gleich sind? Das habe ich irgendwo gelesen und sie mir deshalb bestellt.
Sollte die gleiche Sorte sein.
https://youtu.be/cb_tlDi1fs0
In USA ist unter anderem die „Genovese Nero
AF“ im Umlauf (
adrianos
figtrees)
https://www.adrianosfigtrees.com/varieties.html
Genovese Nero
One of the very best with a special delicate taste and very
juicy, you can almost eat with a spoon. Large to very large
dark purple fig. It has two crops. Hardy in cold climate,
it is a very good producer and a good pot plant.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Nov 2020, 18:14
von Lokalrunde
Ich habe meine zweite kleinere I258 jetzt massiv runtergeschnitten.
Um möglichst viele Pflanzen rauszubekommen hab ich die Steckhölzer auf ein Auge geschnitten.
Nur die obersten zwei Steckhölzer haben mehr Augen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Nov 2020, 18:54
von feigenverliebt
Ich wette, Arni sabbert jetzt! :D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Nov 2020, 19:06
von Arni99
feigenverliebt hat geschrieben: ↑4. Nov 2020, 18:54Ich wette, Arni sabbert jetzt! :D
Macht 9 x 150€ im Verkauf bei U.S. Preisen. ;D