Seite 89 von 249

Re: Narzissen

Verfasst: 20. Mär 2017, 00:22
von pearl
eine Narcissus pseudonarcissus Form aus der Eifel hat sehr helle Kronblätter und eine normalgelbe Trompete. Die gefallen mir im Grunde am besten, aber die Abstufung der drei Formen in benachbarten Pflanzungen ist interessant und wirkungsvoll.

Re: Narzissen

Verfasst: 20. Mär 2017, 00:24
von zwerggarten
das ist eher das, wie ich meine liebe, wobei mir selbst die trompeten hier weniger sattgelb vorkommen – aber das mag der saure sandboden sein...

Re: Narzissen

Verfasst: 20. Mär 2017, 12:05
von Gartenplaner
Sternenhimmel...öhm... Wiese

Bild

Narcissus pseudonarcissus ssp. lobularis, die in der Eifel, Belgien und Luxemburg vorkommende Form.
Ich habe beschlossen, da sie mir so gut gefallen, kräftig nachzupflanzen....leider bisher keine Versamung.

Re: Narzissen

Verfasst: 20. Mär 2017, 12:14
von Paw paw
Gartenplaner, ernte doch mal die reifen Narzissensamen und probier es mit Aussaat im Topf.

Re: Narzissen

Verfasst: 20. Mär 2017, 12:30
von Gartenplaner
So Vermehrungsgeschichten hauen wegen meinem Pendeln oftmals nicht hin - entweder in Düsseldorf oder in Luxemburg würde vernachlässigt, wenn ich nicht da bin.
Und bei 33 Cent die blühfähige Zwiebel....

Re: Narzissen

Verfasst: 20. Mär 2017, 12:32
von Junebug
Auf jeden Fall toll, die Sternchen! :)

Re: Narzissen

Verfasst: 20. Mär 2017, 17:37
von Scilla
Junebug hat geschrieben: 20. Mär 2017, 12:32
Auf jeden Fall toll, die Sternchen! :)


Ich finde die auch wunderbar! :D

Leider hat es bereits wieder angefressene Narzissenblüten, habe ich beim gestrigen Rundgang gesehen ... :-\

Re: Narzissen

Verfasst: 22. Mär 2017, 19:38
von Ha-Jo
Bei uns eine der Ersten.

Re: Narzissen

Verfasst: 23. Mär 2017, 11:56
von Staudo
Hier geht es mittlerweile voll zu Sache. Bis die letzten Poeten durch sind, dürfte es noch eine Weile dauern.

Re: Narzissen

Verfasst: 23. Mär 2017, 13:59
von neo
Schön Staudo.
Was machst du, wenn sie blühfaul werden? Oder ist das evtl. eine Frage der richtigen Sortenwahl?
An meinem Arbeitsweg stehen auch welche am Waldrand, die sind sehr faul geworden. Auf dem Baugrundstück, wo ich Schneeglöckchen "geräubert" habe stehen auch noch viele Narzissen, ich war so frei einen Bund mitzunehmen. Flott eingepflanzt dachte ich danach, ich hätte sie wohl auch besser vereinzelt? Denn längst nicht alle werden blühen.

Re: Narzissen

Verfasst: 23. Mär 2017, 14:01
von neo
Gartenplaner hat geschrieben: 20. Mär 2017, 12:05
Sternenhimmel...


Ist auch schön..., der Himmel auf Erden. ;)

Re: Narzissen

Verfasst: 23. Mär 2017, 16:40
von Staudo
neo hat geschrieben: 23. Mär 2017, 13:59Was machst du, wenn sie blühfaul werden?


Die bekommen im Spätwinter eine Gabe Blaukorn. Allerdings haben sie noch nie so reich geblüht wie in diesem Jahr. Selbst ungedüngte ein Stück weiter blühen reich.

Re: Narzissen

Verfasst: 23. Mär 2017, 18:10
von RosaRot
Ha hat geschrieben: 22. Mär 2017, 19:38
Bei uns eine der Ersten.


Hier auch, aber es blüht nur ein einziger 'Rip', trotz Düngung. Habe sie schon viele Jahre.
Was könnte man tun um der Blühfaulheit abzuhelfen?

Re: Narzissen

Verfasst: 23. Mär 2017, 18:57
von pearl
Gießen würde auch helfen. Trockene Sommer sind so gar nichts für Narzissen.

Re: Narzissen

Verfasst: 23. Mär 2017, 19:02
von Staudo
Am Teichrand stehen sie derzeit im Wasser. Vertragen sie das?