Seite 89 von 129

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 6. Aug 2006, 00:56
von callis
Tust du denn zur Überwinterung auch Silicagel rein?

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 6. Aug 2006, 00:57
von daylilly
Ich habe eine ganze Menge gekreuzt, dieses Jahr und zunächst haben sich auch viele Kapselansätze entwickelt. Aber sehr viele sind nach einer gewissen Zeit wieder eingeschrumpelt. Es wird wohl nur ein Bruchteil meiner Kreuzungen übrig bleiben.Für meine jetzigen späten Blüten ist es gut, daß ich die wichtigsten Pollenspender noch im Kühlschrank habe. Da ist nichts mit spontanen Eingebungen entsprechend der momentanen Blütenfülle.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 6. Aug 2006, 00:59
von daylilly
Ich habe eigentlich nicht vor, den Pollen zu überwintern. Schätze, nächstes JAhr gibt es wieder reichlich Blüten zum Kreuzen.Und bis jetzt scheint der gelagerte Pollen zu funktionieren.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 6. Aug 2006, 00:59
von callis
ich wünschte, du könntest in ein paar Wochen mal berichten, wieviele von den Bestäubungen aus dem Kühlschrank bei den späten Blüten noch angesetzt haben.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 6. Aug 2006, 00:59
von Fionelli.
Aber sehr viele sind nach einer gewissen Zeit wieder eingeschrumpelt. Es wird wohl nur ein Bruchteil meiner Kreuzungen übrig bleiben.
Das ist bei mir ebenso. Woran das wohl liegt?

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 6. Aug 2006, 01:00
von callis
Ich habe eigentlich nicht vor, den Pollen zu überwintern. Schätze, nächstes JAhr gibt es wieder reichlich Blüten zum Kreuzen.Und bis jetzt scheint der gelagerte Pollen zu funktionieren.
Ich dachte, die Idee wäre, Pollen von Sorten, die ganz spät blühen, zur hand zu haben, wenn die frühen Sorten an den Start gehen.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 6. Aug 2006, 01:01
von daylilly
ich wünschte, du könntest in ein paar Wochen mal berichten, wieviele von den Bestäubungen aus dem Kühlschrank bei den späten Blüten noch angesetzt haben.
Momentan scheint mir da die Quote sehr hoch zu sein. Aber die können mich ja auch wieder alle veräppeln und wieder einschrumpeln.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 6. Aug 2006, 01:03
von daylilly
Aber sehr viele sind nach einer gewissen Zeit wieder eingeschrumpelt. Es wird wohl nur ein Bruchteil meiner Kreuzungen übrig bleiben.
Das ist bei mir ebenso. Woran das wohl liegt?
Das würde mich auch interessieren. Zumal die Kapseln schon wirklich gut aussahen. Und dann waren sie doch weg.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 6. Aug 2006, 01:03
von callis
Aber sehr viele sind nach einer gewissen Zeit wieder eingeschrumpelt. Es wird wohl nur ein Bruchteil meiner Kreuzungen übrig bleiben.
Das ist bei mir ebenso. Woran das wohl liegt?
Trockenheit diesen Sommer?Inzucht mit Degenerationsfolgen?

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 6. Aug 2006, 01:04
von Hempassion
Ich dachte, die Idee wäre, Pollen von Sorten, die ganz spät blühen, zur hand zu haben, wenn die frühen Sorten an den Start gehen.
Das stimmt ja auch, Callis! Unter anderem...

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 6. Aug 2006, 01:04
von daylilly
Ich habe eigentlich nicht vor, den Pollen zu überwintern. Schätze, nächstes JAhr gibt es wieder reichlich Blüten zum Kreuzen.Und bis jetzt scheint der gelagerte Pollen zu funktionieren.
Ich dachte, die Idee wäre, Pollen von Sorten, die ganz spät blühen, zur hand zu haben, wenn die frühen Sorten an den Start gehen.
Die Idee reizt mich nicht so. Womöglich bekomme ich dann hauptsächlich Smlge, die dann wieder in der mid-season blühen ;) :D

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 6. Aug 2006, 01:06
von Hempassion
Ich hab auch jede Menge von diesen bräunenden Kapseln, es ist echt zum Haare raufen. Aber an Wassermangel kann es bei mir nicht liegen bzw. gelegen haben, Inzucht-Folgen erscheinen mir da schon plausibler...

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 6. Aug 2006, 01:07
von daylilly
Trockenheit - ich weiß nicht. Die hems, mit denen ich kreuze stehen hauptsächlich in Töpfen. Und die waren mit Wasser immer gut versorgt.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 6. Aug 2006, 01:08
von Hempassion
reizt mich nicht so. Womöglich bekomme ich dann hauptsächlich Smlge, die dann wieder in der mid-season blühen ;) :D
Na, na, na, daylily, den Beweis musst du erstmal führen! ;) Ich glaube da nämlich was anderes...

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 6. Aug 2006, 01:08
von daylilly
Ich denke auch eher, daß es Degenerationsfolgen sind.