Seite 89 von 121

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 11. Nov 2018, 22:41
von Roeschen1
oile hat geschrieben: 11. Nov 2018, 22:28
Dornroeschen hat geschrieben: 11. Nov 2018, 22:16
Vielleicht eine Wüstenrose


In Brandenburg nicht unwahrscheinlich. 8)

Die gibt es in D zb in der Wetterau in Sandlagern. Brandenburg ist nicht arm an Sand.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 11. Nov 2018, 23:09
von Roeschen1
Rieke hat geschrieben: 11. Nov 2018, 22:32
Quelltuuff/ Travertin ist schlichter Kalk. Im Schloßpark in Wiesenburg kann man sowas sehen, allerdings künstlich hergestellt und sehr dekorativ.

Travertin aus Cannstatt sieht so aus.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 11. Nov 2018, 23:09
von Rieke
Wüstenrosen/Sandrosen sehen schon anders aus https://de.wikipedia.org/wiki/Sandrose - da ist auch eine aus der Wetterau abgebildet.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 12. Nov 2018, 12:00
von Roeschen1
Rieke hat geschrieben: 11. Nov 2018, 23:09
Wüstenrosen/Sandrosen sehen schon anders aus https://de.wikipedia.org/wiki/Sandrose - da ist auch eine aus der Wetterau abgebildet.

Auf den Bildern sind nur die perfekten abgebildet. Die nicht so schönen haben keine Blütenblätter.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 12. Nov 2018, 12:19
von Roeschen1
Dornroeschen hat geschrieben: 11. Nov 2018, 23:09
Rieke hat geschrieben: 11. Nov 2018, 22:32
Quelltuuff/ Travertin ist schlichter Kalk. Im Schloßpark in Wiesenburg kann man sowas sehen, allerdings künstlich hergestellt und sehr dekorativ.

Travertin aus Cannstatt sieht so aus.

Und so sieht ein ehemaliger Travertin Steinbruch aus. Diese Mineralien stammen von einer Quelle.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 7. Jan 2019, 19:32
von Krokosmian
Ein halbiertes (kleines?) Hufeisen, ein Klaueneisen, ein Beschlag/Teil von einer Landmaschine oder einfach irgendein Stück Rost?

Auf der Unterseite des Spornes ist ein kleineres Loch, ist dann teilweise wie hohl.


Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 7. Jan 2019, 19:32
von Krokosmian
Andere Seite


Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 7. Jan 2019, 19:39
von Katrin
Könnte ein Ochsen-/Kuheisen sein - die wurden früher auch beschlagen, wenn sie als Zugtiere eingesetzt wurden. Hier findet man sie zuhauf.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 7. Jan 2019, 19:45
von dmks
Fräsmesser oder Grubberzinken?

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 7. Jan 2019, 19:49
von Krokosmian
dmks hat geschrieben: 7. Jan 2019, 19:45
Fräsmesser oder Grubberzinken?
[/quote]

Edit: altes Fräsmesser könnte evtl. vielleicht schon sein, aber für was der Sporn? für einen Grubberzinken vielleicht etwas zu filigran?

[quote author=Katrin link=topic=12987.msg3219230#msg3219230 date=1546886395]
Könnte ein Ochsen-/Kuheisen sein - die wurden früher auch beschlagen, wenn sie als Zugtiere eingesetzt wurden. Hier findet man sie zuhauf.


Ja danke kann sein, hatte sowas gedacht, die sehen auf Bildern halt meist so aus wie das, [URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,12987.msg537286.html#msg537286]das Natura weiter vorne zeigt[/url]...

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 7. Jan 2019, 20:24
von dmks
Der Sporn ist für die zweite Bohrung (Konter) - heut werden Fräs- oder Hackmesser meist mit zwei Schrauben befestigt, früher oft mit einem Sporn und einer Schraube, auch in Maschinen (beispielsweise Rübenhacker)

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 7. Jan 2019, 20:37
von Krokosmian
Ahso! kenne nur das mit den zwei Schraublöchern.
Danke für die Erklärung!

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 1. Mär 2019, 12:45
von Starking007
Fund ausm Wald, Rückseite, Vorderseite fast identisch.
Keine Tarnfarbe.
Reste von Elektrik.

Keiner wusste bisher wo das einzuordnen wäre.

Bild

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 1. Mär 2019, 13:02
von thuja thujon
Schlauchführung einer pneumatischen Sämaschine und die Elektrik vom Computer der den Durchfluss überwacht?

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 1. Mär 2019, 13:10
von Sven92
thuja hat geschrieben: 1. Mär 2019, 13:02
Schlauchführung einer pneumatischen Sämaschine und die Elektrik vom Computer der den Durchfluss überwacht?


Schaut etwa so in die Richtung aus, evtl auch der Spurreisser aussen....