Seite 89 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Jan 2014, 00:16
von pearl
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Jan 2014, 09:30
von magicwinter
In meinem Garten fehlt mir noch eine sehr hellgelbe Sorte. Könnt ihr mir eine Hamamelis empfehlen?
Ich könnta da als leuchtend hellgelbe , großblütige Sorte mit schmal aufrechtem Wuchs zB. die Sorte Dierks empfehlen. Ein echter Hingucker.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Jan 2014, 10:09
von Gänselieschen
Meine Pallida habe ich gerade wegen des Duftes gekauft. Ich habe noch nicht viele "besondere" Gehölze und suche insbesondere bei den Wenigen, die ich pflanze, immer duftende Sorten aus.Die Pallida hat das Laub extrem lange gehalten und aber leider auch erst ganz spät nach gelb gefärbt. Ich hatte mir farblich einen langen Herbsthingucker erhofft an der Stelle. Wir hatten aber auch schon drüber gesprochen. Die Gründe für die späte Herbstfärbung können auch in der Nährstoffversorgung liegen, oder sie steht zu schattig. Vielleicht ist es im nächsten Jahr besser.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Jan 2014, 10:11
von enigma
'Pallida' ist sicher eine der besten Sorten, was Blütenfarbe, -fülle und auch Duft angeht. Aber für ihre Herbstfärbung ist nicht gerade berühmt. Da gibts schönere.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Jan 2014, 10:18
von Gänselieschen
Ich hatte auch nicht explizit drauf geachtet - schade. Welche Sorte blüht denn z.b. in Richtung Rot, mit Duft und hat eine auffällig schöne Herbstfarbe? Gibt es so etwas?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Jan 2014, 10:20
von enigma
Magic Winter wird dir auch in der Frage weiterhelfen können und dir einen Tipp geben.Bis dahin kannst du ja schon mal auf seiner
Homepage stöbern.Die rot blühenden sollten vor einer helleren Wand stehen oder jedenfalls einem hellen Hintergrund stehen, da die Fernwirkung der Blüten nicht so große wie bei den gelb blühenden ist.Und welches Rot sollte es sein: ein reines Rot oder eher zweitönig oder mehr in Richtung Orange oder darf es auch bräunlich Rot sein?Vielleicht 'Aphrodite'?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Jan 2014, 10:36
von sarastro
Worin liegt eigentlich die Ursache, dass Hamamelis so unterschiedlich stark Blütenansätze bilden? Dieses Jahr enttäuscht mich die Blüte total, nur wenige Knospen, beispielsweise 'Arnold's Promise', die sonst eigentlich zuverlässig voller Knospen war und dann eine Pracht ohnegleichen! Ist dies evt. auf Stickstoffmangel zurückzuführen?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Jan 2014, 10:36
von Gänselieschen
Von Aphrodite habe ich sogar schon gehört. Ich geh' mal gucken, zu viel braun wäre mir zu morbid - sagt man das so? Es sollte schon eine richtige Farbe sein.Weiße Wand - hätte ich da - aber voller Nordschatten. Das ist bestimmt Murks. Da hängt auch noch ein dicker Wurzelklops eines abgestorbenen Bambus drin. Habe die Schande bisher in eine Laubdeponie verwandelt. Selbst wenn ich für diese Stelle eine geeignete neue Pflanze finden würde, steckt ne Menge Knochenarbeit drin, bevor das ein Beet ist.Auf der Seite steht aber nichts von Herbstfärbung oder Duft bei der Sortenbeschreibung.

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Jan 2014, 12:53
von Mediterraneus
Rote Sorten finde ich am schönsten, wenn man sie gegen das Licht betrachten kann. Dann glühen die so richtig.Ohne Sonne sind sie oft etwas schmutzigbraunrot.Aphrodite ist mit die orangenste Sorte. Duftet. Bei mir die Beste (von dreien)Die rote "Diane" duftet leider kaum, hat aber eine phenomenale rote Herbstfärbung (fast besser als die Blüte).
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Jan 2014, 13:05
von pearl
und einen hervorragend schlanken Wuchs!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Jan 2014, 13:09
von Mediterraneus
und einen hervorragend schlanken Wuchs!
Welche der Damen meinst du jetzt?Meine sind beide recht ..äh breit.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Jan 2014, 13:12
von Gänselieschen
Und die Herbstfärbung der Aphrodite ist auch schön?

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Jan 2014, 13:13
von wallu
...Die rote "Diane" duftet leider kaum, hat aber eine phenomenale rote Herbstfärbung (fast besser als die Blüte).
Bei mir beduftet "Diane" schon seit zwei Wochen intensiv den halben Garten mit einem vanille-artigen Aroma, dafür ist die Herbstfärbung noch nie aufregend gewesen

.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Jan 2014, 13:15
von Mediterraneus
Und die Herbstfärbung der Aphrodite ist auch schön?

Nur leicht gefärbt, ich meine grün mit orangen Rändern. Nicht so spektakulär.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Jan 2014, 13:16
von Mediterraneus
...Die rote "Diane" duftet leider kaum, hat aber eine phenomenale rote Herbstfärbung (fast besser als die Blüte).
Bei mir beduftet "Diane" schon seit zwei Wochen intensiv den halben Garten mit einem vanille-artigen Aroma, dafür ist die Herbstfärbung noch nie aufregend gewesen

.
Meine "Diane" duftet kaum, ist meist recht spät und färbt gigantisch.Haben wir die gleiche?
