Seite 89 von 92

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 6. Sep 2024, 14:02
von Kürbisprinzessin
Ich habe in meinem Blumenbeet eine umgekippte Cosmee wieder hochgebunden und war einigermaßen überrascht, darunter jemanden zu entdecken, der sich halb im Boden eingegraben hatte.
PXL_20240901_134102019.jpg
Wer ist das denn?
Ich dachte auch erst an eine junge Maus, aber das freundliche Tier lief nicht weg und hat für mein Gefühl eher Reptilien-Augen statt Mäuseaugen.
Verstecken sich junge Reptilien auch direkt im Boden?
Ich habe im Garten schon Eidechsen herumhuschen gesehen. Im Nachbarsgarten gibt es auch eine "richtige" Eidechsenmauer. Ich hätte sie jetzt nicht unbedingt bei mir im Blumenbeet erwartet?
Weiß da jemand vielleicht? :-)
Achso, der Gute hatte auch Beinchen, also keine Blindschleiche/Schlange.

Edit: Ich stelle grad fest, dass das hier eher der Amphibien-Thread ist und nicht für die Reptilien. Vielleicht kann trotzdem jemand helfen?

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 6. Sep 2024, 14:16
von Roeschen1
Das sieht nach Molch aus.

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 7. Sep 2024, 22:17
von Cryptomeria
Ja, sicher Molch.
VG Wolfgang

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 8. Sep 2024, 06:17
von partisanengärtner
Jungtier und ganz sicher kein Berg- oder Kammmolch.
Sehr wahrscheinlich ein jugendlicher Teichmolch von heuer. (wenn er mehr als 5 cm lang war auch ein junger adulter, dann wäre es ein Weibchen) Manchmal findet man die auch in kleinen Gruppen. Sie wachsen bei gutem Futter recht schnell wenn sie mal an Land gegangen sind.
Klugscheißermodus aus.

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 8. Sep 2024, 06:44
von partisanengärtner
Könnte aber auch ein Fadenmolch sein, der bei mir deutlich seltener ist und nur in manchen Gegenden vorkommt.
Bei dem habe ich keine Ahnung wie da die jungen genau aussehen. Wie sich bei dem die Geschlechter unterscheiden weiß ich aus eigener Anschaung bei diesen auch nur bei adulten im Hochzeitskleid. Die habe ich schon viele Jahre nicht mehr gesehen und auch nie gehalten und vermehrt. Ich tümple kaum noch.
Sie sind in Landtracht vermutlich nicht ganz leicht vom Teichmolch abzugrenzen.
In Süditalien und den Karpaten und einem Winzareal im Bayrischen Wald gäbe es noch Verwechsungsmöglichkeiten. Kommt halt drauf an wo Du die findest.
Soviel zum Wackelkontakt bei meinem Ausschalter.

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 9. Sep 2024, 10:18
von Lou-Thea
partisanengärtner hat geschrieben: 1. Sep 2024, 10:20 Grasfrosch wird es wohl sein. Nase ist beim Springfrosch spitzer/flacher. Auch wenn ich den Unterschenkel nach vorne klappen würde wäre das Fußgelenk zwischen Auge und Nase.
Ich habe recht selten einen Springfrosch in der Hand gehabt. Vor allem in den letzten Jahren ist er mir nicht mehr begegnet.
Danke Cryptomeria und partisanengärtner für Eure Einschätzung. Ich kannte auf dem Grundstück bisher auch nur Grasfrösche, und das auch erst seit ein paar Jahren. Die sahen eben immer farblich anders aus, aber ich gestehe, es sind meist nur kurze Augenblicke und vermutlich ist die Variabilität groß.
Da es bis vor ca. 5 Jahren außer Erdkröten weder Amphibien noch Reptilien gab, hab ich mich auch nie groß damit beschäftigt. Ich habe 15 Jahre immer nur mit dem Balkenmäher und dem schweren nassen Gras am Fuß des Nordhangs gekämpft im Herbst, inzwischen ist die Gefahr, einen Frosch, Molch oder Eidechs zu schreddern :P ziemlich gewachsen. (Die Verwilderungs- und Totholzstrategie scheint langsam Früchte zu tragen)
Und da es in den letzten Wochen gleich mehrere erfreuliche Überraschungen mit Neuzugängen gab - siehe Bergmolch und neulich neben immer häufiger anzutreffenden Zauneidechsen noch eine kleine Waldeidechse :D hätte es ja durchaus sein können, dass da auch ein Springfrosch in der Wiese rumkreucht, den ich vorher nicht kannte, aber zu dem einige Angaben aus dem Netz schon hätten passen können.

Die Standortkarten sind sicher hilfreich, aber leider oft nicht auf dem allerneuesten Stand. Springfrösche kommen danach in der Großregion vor, der Karte nach zwar nicht in unserem Gebiet, aber wie gesagt, ich hatte auch schon Schmetterlinge hier, die es angeblich nicht geben sollte, und mit Schmetterlingen kenn ich mich halbwegs aus.

Ich freu mich aber einfach über jeden zusätzlichen Frosch, selten oder nicht.

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 9. Sep 2024, 19:38
von Cryptomeria
So geht es mir heute auch. Man freut sich über jedes Amphib oder Reptil. Fast alles steht auf der Roten Liste.
VG Wolfgang

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 17. Sep 2024, 18:54
von Aspidistra
Seit 2 Tagen steht die Kellertüre auf, damit es nach der Überschwemmung trockener wird.
Gerade war ich unten um nachzusehen ob alles bereit für das Einräumen ist.
Da sitzt eine riesige Erdkröte behaglich und zufrieden in den feuchten Gewölbten. :D
Haben die eine Alarmanlage für "Tür ist jetzt offen"?
Einfach süss! :D

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 17. Sep 2024, 19:26
von partisanengärtner
Feuchte Höhle ist halt ideal zum überwintern.
Wenn bei mir früher in der Wohnung mal ein Lurch entkommen war, ist ein feuchter Lappen in einer Ecke die beste Methode sie lebend wiederzufinden.
Sie haben wohl ein Sensorium solche Feuchtigkeitsunterschiede wahrzunehmen,

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 17. Sep 2024, 19:48
von Aspidistra
Stimmt Axel, den feuchten Lappen Trick kenn ich auch noch von früher.🙂
Die Kellertüre ist aber eine Treppe runter, da kann man nicht von oben sehen ob die auf ist.
Da müsste Kühlwalda öfter mal die Treppe rauf und runter kraxeln (für wieder hoch habe ich steine als Zwischenstufen hingelegt). Vielleicht einfach Zufall . Oder es hat nach offenem Keller gerochen?🤔
Luft war feuchter, da der Keller sehr nass ist? Das wird's sein

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 17. Sep 2024, 20:29
von Cryptomeria
Gibt es in der Umgebung Molchpopulationen findet man in diesen Kellereingängen auch ab und an bis recht häufig Berg- und Teichmolche.
VG Wolfgang

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 17. Sep 2024, 20:55
von Aspidistra
Solche habe ich bis jetzt noch keine gefunden.😔
Ich habe keinen Teich, nur mehrere Mörtelwannen und die sind nicht eingegraben.
Und Nachbars haben im Miniteich Goldfische.
Aber im Eingangsbereich überwintern öfters Pfauenaugen ander Decke.

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 30. Sep 2024, 21:53
von Gartenplaner
Frosch-Stilleben 8)

Bild

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 24. Mär 2025, 21:50
von Albizia
Beim Spaziergang auf einer Bank gerastet. Da starrt mich plötzlich jemand an. ;D

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 24. Mär 2025, 21:55
von Albizia
Nochmal bißchen näher. Sieh da, nicht nur ich, sondern auch die Kröte war gestern frühlingsmäßig unterwegs.