Seite 89 von 100
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 28. Aug 2017, 21:06
von planthill
sehr zeitig blüht hier ein Sorgenkind von mir,
da ich weiß,
dass sein Name ein Relikt aus DDR-Zeiten darstellt.
Da war dieser Klon hier unter Colchicum bornmuellerii verbreitet.
Wer weiß mehr ...???
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 28. Aug 2017, 21:08
von planthill
W hat geschrieben: ↑28. Aug 2017, 21:03Hausgeist hat geschrieben: ↑17. Aug 2017, 17:36Die Schnecken haben sich auch gefreut, dass die erste Herbstzeitlose blüht. ::)
Hier haben sie nicht so lange gewartet und gleich mindestens eine Zwiebel von oben ausgehöhlt >:(
nischt wie ran, man kann nicht alles haben ...
auch wir hier müssen uns auf die Blüten beschränken ...
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 28. Aug 2017, 21:09
von planthill
10 kg Schneckenblaukorn sind frisch eingetroffen ...
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 28. Aug 2017, 21:11
von Staudo
Damit zu mulchen halte ich für etwas übertrieben. :-\
Die herbstzeitloselose Zeit ist hier auch vorbei.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 28. Aug 2017, 21:39
von *Falk*
planthill hat geschrieben: ↑28. Aug 2017, 16:12nu sindse auch hier:
INNOCENCE
"Jeder Mann ist unschuldig, bis er erwischt wird. " - pass auf Schleimer auf! Sehen sehr edel aus. 😀
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 28. Aug 2017, 22:38
von Norna
planthill hat geschrieben: ↑28. Aug 2017, 20:54 diese "pannonicum" steht hier ebenfalls voll in Blüte ...
und wir wissen, dass der Name falsch sein dürfte. Aber was ist es???
Es kommt schon so daher, wie ein vorzeitiges NANCY LINDSAY ...
Im Katalog von Nijssen, von dem die eine Partie C. pannonicum stammt, ist unter diesem Namen eine Herbstzeitlose abgebildet, die tatsächlich wie ´Nancy Lindsay´aussieht: kräftiger gefärbt und mit dunkler Röhre. Nur sind meine beiden Partien eher blass und haben eine helle Röhre. Vermutlich wurde nur ein anderes frühblühendes und vermehrungsfreudiges C. autumnale geliefert.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 28. Aug 2017, 22:39
von Norna
planthill hat geschrieben: ↑28. Aug 2017, 20:58eine einfache Bestimmung geht mit
HERBSTKUGEL.
Es gibt keine größeren kugligen Blüten unter den Zeitlosen ...
Die ist immer wieder unvergleichlich schön!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 30. Aug 2017, 08:14
von planthill
frische Blüten: Colchicum speciosum (Bornmuellerii)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 30. Aug 2017, 08:21
von Irm
Ich habe gestern mal geschaut und habe nur an einer einzigen Stelle Austriebe "gespürt" ;) bin anscheinend später dran als Ihr, habe aber ein paar Stellen frei (im Hinblick auf die Börse am Samstag ;) ;) ).
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 30. Aug 2017, 09:17
von planthill
@Irm, auch hier blühen bisher erst 5%, das ist also noch allerhand später ...
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 30. Aug 2017, 09:39
von oile
Einige blühen schon bei mir, andere wurden bisher durch Schnecken daran gehindert. Heute Abend sorge ich für deren blauen Abgang. Teilweise stehen sie so, dass sie erst mit ihrem Laub andere Stauden bedrängen und dann im Herbst die Blüte von Nachbarn überdeckt wird. Das muss ich ändern.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 30. Aug 2017, 10:32
von Norna
Meine Herbstzeitlosen habe ich zum großen Teil neben Päonien gepflanzt. Unter deren Laub stören die Colchicumblätter im Frühjahr optisch nicht so, und wenn die Herbstzeitlosen blühen, schneide ich das Päonienlaub, wo nötig, weg. Wildformen und Hybriden haben im August oft eh schon unansehnliche Blätter, da wirken Colchicum- und Alpenveilchenblüten an der Stelle doch netter.
Leider machen mir die Wühlmäuse häufig einen Strich durch die Rechnung. Diese ´Innocence´wuchsen ursprünglich 2 m weiter rechts - sehen zum gefleckten Lungenkraut aber auch sehr hübsch aus.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 30. Aug 2017, 10:59
von Norna
Auch diese ´Innocence´standen vor 2 Jahren noch einen Meter weiter nach links und vorne. Hinter den Cyclamen hederifolium sehen sie jetzt aber auch schön aus.
Sind Wühlmäuse die besseren Gartengestalter?
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 30. Aug 2017, 11:17
von Wühlmaus
Ich könnte jetzt "ja" sagen :D wäre aber vielleicht etwas vermessen :-\
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 30. Aug 2017, 11:27
von planthill
will mal sagen, Du hast ihnen ja schließlich das richtige Pflanzenmaterial bereit gelegt :D
sind die Colchicum auf Grund von Schatten so langschäftig und fallen um?