Seite 89 von 127
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 10. Apr 2021, 22:33
von lerchenzorn
Schn hat geschrieben: ↑10. Apr 2021, 19:37Scilla sardensis

Das sieht für mich nach
Scilla luciliae aus. Deine anderen blauen passen überwiegend recht gut zu
Scilla siehei. Und ja, in einem Garten mit verschiedenen Schneetolz-Arten ist mit Hybriden zu rechnen. Dass bei Dir noch
Scilla bifolia blüht, ist erstaunlich. Die Tal-Kälte scheint die Entwicklung doch erheblich zu verzögern.
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 10. Apr 2021, 22:39
von Hausgeist
S. bifolia ist hier auch noch nicht durch, wenn auch wohl in den letzten Zügen.
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 11. Apr 2021, 21:45
von Hausgeist
cornishsnow hat geschrieben: ↑10. Apr 2021, 18:20Ja, die Scilla rosenii öffnet sich gerade.
Ich finde die geöffneten Blüten sehen auch eher wie ein kleiner, blauer Hundszahn aus als wie eine Cyclamenblüte. :)
In der Tat. ;)

Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 12. Apr 2021, 16:16
von Starking007
Schneeglanz, langsam und schön.

Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 12. Apr 2021, 16:58
von Schnäcke
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Apr 2021, 21:45cornishsnow hat geschrieben: ↑10. Apr 2021, 18:20Ja, die Scilla rosenii öffnet sich gerade.
Ich finde die geöffneten Blüten sehen auch eher wie ein kleiner, blauer Hundszahn aus als wie eine Cyclamenblüte. :)
In der Tat. ;)
Ein Schmuckstück.
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 12. Apr 2021, 17:50
von Ulrich
Schn hat geschrieben: ↑12. Apr 2021, 16:58Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Apr 2021, 21:45cornishsnow hat geschrieben: ↑10. Apr 2021, 18:20Ja, die Scilla rosenii öffnet sich gerade.
Ich finde die geöffneten Blüten sehen auch eher wie ein kleiner, blauer Hundszahn aus als wie eine Cyclamenblüte. :)
In der Tat. ;)
Ein Schmuckstück.
Ja, die mag ich auch sehr. Ist schon was besonders hübsches. Blüht hier auch gerade.
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 18. Apr 2021, 20:29
von cornishsnow
Scilla rosenii sah heute toll aus. :D
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 18. Apr 2021, 20:31
von cornishsnow
In der Fuge am Beetrand, ein Sämling... evtl. aber auch eine Kreuzung mit Scilla siberica.
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 18. Apr 2021, 23:07
von Norna
Auf Deine Hybriden war ich ja schon lange gespannt! :)
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 18. Apr 2021, 23:40
von cornishsnow
Norna hat geschrieben: ↑18. Apr 2021, 23:07Auf Deine Hybriden war ich ja schon lange gespannt! :)
Wenn es eine ist aber seitdem ich Scilla rosenii habe, tauchen ab und zu solche blauen auf, ansonsten gibt es hier nur weisse S. siberica, unscheinbar und nicht sehr attraktiv.
PS... Alles heil angekommen, bin nur noch nicht zum antworten gekommen... folgt später. :-* :D
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 21. Apr 2021, 21:36
von Norna
Noch ein englisches Monster: ´Green Lashes´. Die Blätter sind tatsächlich so schmal, wie sie bei Hyacinthoides non- scripta sein sollten.

Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 21. Apr 2021, 21:37
von Norna
Es ist nicht nur eine brakteate Form, die Blüten sind auch sehr sonderbar.

Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 21. Apr 2021, 21:38
von Norna
Noch einmal näher.

Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 1. Mai 2021, 23:13
von Hausgeist
Scilla amoena fängt nun auch an zu blühen. :)

Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 2. Mai 2021, 01:10
von zwerggarten
deine sind etwas weiter, aber hier gibt es sie auch, ich bin so froh! :D