Seite 89 von 176

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 1. Mai 2021, 23:27
von Hausgeist
Die Amelanchier blüht gerade.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 1. Mai 2021, 23:28
von Hausgeist
Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 1. Mai 2021, 23:29
von Hausgeist
In der nächsten Woche werde ich wohl das erste Mal mähen.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 1. Mai 2021, 23:29
von Hausgeist
Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 1. Mai 2021, 23:30
von Hausgeist
Blick auf's neue Staudenbeet, das inzwischen fertig bepflanzt ist.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 1. Mai 2021, 23:32
von Hausgeist
An den Mammutbäumen... die Ecke mit dem Stubbenbeet ist recht gut geworden.

Bild

Und am Birkenhain, wo auch noch ein paar Tulpen blühen.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 1. Mai 2021, 23:33
von Hausgeist
Noch ein Blick zurück. :)

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 2. Mai 2021, 06:23
von Jule69
Schön, dass Du uns mal wieder mitgenommen hast ;)

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 2. Mai 2021, 08:28
von MarkusG
Jule69 hat geschrieben: 2. Mai 2021, 06:23
Schön, dass Du uns mal wieder mitgenommen hast ;)


Ja! Müsste eigentlich täglich geschehen! ;D

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 2. Mai 2021, 10:30
von Quendula
Hausgeist hat geschrieben: 1. Mai 2021, 23:32
An den Mammutbäumen...

Bisher fiel mir der Mammutbaum gar nicht so richtig auf - eher wie ein schüchterner Teenager, der sich zwischen den anderen versteckt hält, immer schön im Hintergrund. Aber auf diesem Bild sieht man, wohin das geht. Das wird ein prächtiges imposantes Exemplar :D.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 2. Mai 2021, 22:41
von Hausgeist
Ja, bei dem ist der Knoten nun endgültig geplatzt. :) Jedes Jahr aste ich ein wenig mehr auf, damit man weiter drunter durch gehen kann. Für den Urweltmammutbaum wird's dann halt irgendwann eng.

An dem hängt übrigens ein Nistkasten, aus dem heute die jungen Kleiber ausflogen. Im Gegensatz zu den Altvögeln waren die Kleinen erstaunlich wenig scheu. Und wie das so ist, war die Kamera nicht zur Hand...

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 3. Mai 2021, 08:02
von Mottischa
Mammutbäume sind toll, ich stelle mir gerade einen in meinen 500qm Garten vor :-\ schade, hier nicht machbar. Wie lange wächst er jetzt schon bei euch?

Unser Kleiber hängt jetzt dauernd unter der Futterglocke - das ist noch der Rest von der Winterfütterung - da muss jetzt alles rausgehämmert werden :P

Aber ein sehr schöner Blick ins Beet :) ich finde den Wandel der Jahreszeiten auf den Bildern immer sehr spannend. Und wenn ich deine Eichenpfähle so sehe, frage ich mich immer wieder, ob ich nicht Holz mit in den Kompost packe - immerhin lieben Nashornkäferlarven das.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 3. Mai 2021, 09:38
von Hausgeist
Ich habe ihn 2000 von der Expo in Hannover als ca. 20 cm kleines Pflänzchen mitgebracht, vom letzten Taschengeld, das ich noch dabei hatte. Und ich bin froh, dass ich den Mammut genommen habe. Ich weiß noch, dass ich an dem Stand zwischen ihm und einer Araukarie schwankte.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 3. Mai 2021, 09:40
von Mottischa
Gut, dass du das gemacht hast :) ich finde Mammutbäume wunderbar.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 12. Mai 2021, 10:34
von Hausgeist
Gestern Abend vor dem Regen. Und dazu auch ein kleiner virtueller Rundgang. ;)

Bild