Re: Die Entwicklung eines Gartens: von der Obstwiese zum Park?
Verfasst: 24. Aug 2021, 22:30
Ein kleiner Juni/Juli-Nachtrag.
Die Wiese, mal wieder in neuem Gewand - dieses Jahr großer Trend der Sommermode - ein üppiges Geranium pratense-Muster auf grün-gelbem Grund ;D




Dazu noch ein paar Tupfen hiervon und davon....






Zwei Kandidaten überraschten mich - Gladioulus palustris hatte sich die letzten trockenen Jahre nicht blicken lassen, aber wohl doch überdauert, zwei Pflanzen blühten dieses Jahr erstaunlicherweise:

Und Iris latifolia hatte ich 2013 oder 2014 gepflanzt, 'King of the blues' und 'Mont Blanc', wenn ich mich recht entsinne, sie hatten vereinzelt auch brav im Folgejahr geblüht, dann aber nie wieder....allerdings war noch von fast allen jedes Jahr Laub zu entdecken.
foxy's Anregung folgend, dass er Zwiebelpflanzen in seinen Wiesen gezielt düngt, verpasste ich im Frühjahr jeder eine Prise Blaukorn, das scheint eine gute Wirkung gehabt zu haben, eine blühte jedenfalls mal wieder:


Weiterhin wieder einige Wiesenorchideen, drei Ophrys apifera fand ich blühend, die Anacamptis pyramidalis muss sich auch selber da ausgesät haben und zwei Himantoglossum hircinum blühten:



Die Wiese, mal wieder in neuem Gewand - dieses Jahr großer Trend der Sommermode - ein üppiges Geranium pratense-Muster auf grün-gelbem Grund ;D




Dazu noch ein paar Tupfen hiervon und davon....






Zwei Kandidaten überraschten mich - Gladioulus palustris hatte sich die letzten trockenen Jahre nicht blicken lassen, aber wohl doch überdauert, zwei Pflanzen blühten dieses Jahr erstaunlicherweise:

Und Iris latifolia hatte ich 2013 oder 2014 gepflanzt, 'King of the blues' und 'Mont Blanc', wenn ich mich recht entsinne, sie hatten vereinzelt auch brav im Folgejahr geblüht, dann aber nie wieder....allerdings war noch von fast allen jedes Jahr Laub zu entdecken.
foxy's Anregung folgend, dass er Zwiebelpflanzen in seinen Wiesen gezielt düngt, verpasste ich im Frühjahr jeder eine Prise Blaukorn, das scheint eine gute Wirkung gehabt zu haben, eine blühte jedenfalls mal wieder:


Weiterhin wieder einige Wiesenorchideen, drei Ophrys apifera fand ich blühend, die Anacamptis pyramidalis muss sich auch selber da ausgesät haben und zwei Himantoglossum hircinum blühten:


