Seite 89 von 140
Re: Brot backen
Verfasst: 29. Sep 2020, 08:11
von Bienenkönigin
Das liest sich sehr verlockend, ich werde das mal ausprobieren. Machst Du Deinen Sauerteig selbst?
LGr
Bienenkönigin
Re: Brot backen
Verfasst: 29. Sep 2020, 11:27
von Wühlmaus
Bastelk hat geschrieben: ↑28. Sep 2020, 15:28...Und Maronen finde ich viel besser im Roggen- Dinkelmischbrot als Walnüsse.
...
Es sieht wunderbar aus :)
Verwendest du die Maronen roh oder vorgegart?
Re: Brot backen
Verfasst: 29. Sep 2020, 14:44
von Bastelkönig
@Bienenkönigin,
ja, den Sauerteig habe ich vor über 2 Jahren selbst gemacht und seitdem wird
jede Woche ein Brot gebacken mit verschiedenen Rezepten. Und dadurch steht
immer ein Glas Sauerteig im Kühlschrank für die nächste Woche. Auch für
Brötchen verwende ich meist Sauerteig und manchmal auch einen auf Weizen
„umgebauten“ Sauerteig.
Das Sauerteigrezept ist von Jean Pütz aus einer Hobbythek-Sendung der 70er
Jahre. Die kann man immer noch auf Youtube sehen. Er erklärt und zeigt da auch
sehr gut, wie man zu Hause ein Brot backen kann und welche Fehler passieren
können. Und natürlich ganz genau wie man einen Sauerteig macht.
Das Rezept für das Maronen-Dinkelmischbrot bekommst Du gleich als PM.
@Wühlmaus,
ja, die Maronen sind vorgegart. Entweder frische Maronen kaufen, kreuzweise
einschneiden, 20 min kochen und dann schälen, oder bereits vorgekochte
verwenden. Die gibt es vakuumverpackt in einer 200 g Packung und reichen dann
für 2 mal Backen. Die sind sehr lange lagerfähig, so dass sich ein kleiner Vorrat
lohnt.
Die frischen Maronen sind hier sehr teuer und es sind zu viele schlechte Maronen
dabei.
Viele Grüße
Klaus
Re: Brot backen
Verfasst: 4. Okt 2020, 14:39
von uliginosa
Klaus, dein Maronen-Brot sieht echt klasse aus.
Wie lange lässt du den Sauerteig gehen?
Ich habe das 1. Mal Croissants gebacken, aus Dinkel 1050- und Emmer-Vollkornmehl.
Re: Brot backen
Verfasst: 4. Okt 2020, 14:47
von Roeschen1
Hmm lecker,
sehen sehr gut aus.
Re: Brot backen
Verfasst: 5. Okt 2020, 12:53
von spatenpaulchen
Vergangene Woche lief auf einem 3.Programm eine Sendung mit einem Bäckermeister, der hat sein Brot so gut verkauft, dass ich mir das Rezept stichpunktartig abgeschrieben habe. Also wurde Sauerteig angesetzt und heute war Backtag.
Re: Brot backen
Verfasst: 5. Okt 2020, 22:59
von Nina
Das sieht prächtig aus! Hat es dir denn auch geschmeckt?
.
Wir hatten Samstag Besuch zum Essen (nur zwei Leute auf der Terrasse mit Abstand) :)
Ich habe Weizenbrot und Grissinis gemacht.
Re: Brot backen
Verfasst: 5. Okt 2020, 23:30
von Wühlmaus
Wie hast du denn die Grissini gemacht?
.
Eure Brote sehen so lecker aus :D
Re: Brot backen
Verfasst: 5. Okt 2020, 23:43
von Nina
Ich habe von dem Brotteig etwas abgezwackt und dann einfach mit Hilfe von Mehl in die Länge gerollt und gezogen. Ca 15 Minuten bei 220 Grad im Ofen. Das nächste mal mache ich welche mit Rosmarin. :)
Re: Brot backen
Verfasst: 5. Okt 2020, 23:46
von Wühlmaus
Danke!
Und das Menü zu dem Brot sieht extrem lecker aus :D
Re: Brot backen
Verfasst: 5. Okt 2020, 23:47
von Nina
:D
Ich habe nur zu viel gegessen. :P
Re: Brot backen
Verfasst: 6. Okt 2020, 11:29
von spatenpaulchen
Das brot schmeckt gut, aber da es der erste Test war, gibt es Luft nach oben, z.B. was den Anteil von Sauerteig und die Ruhezeit betrifft.
Re: Brot backen
Verfasst: 6. Okt 2020, 20:50
von erbsengrün
Dann reihe ich mich auch mal ein hier :)
Ich habe sehr lange alles Brot selbst gebacken, hatte aber dann in 2018 schlagartig gar keine Lust mehr dazu und mein sehr alter Sauerteig ist verstorben ::)
Aber eigentlich schmeckt mir das gekaufte Brot dann doch nicht und seit ca. 6 Monaten bin ich wieder dabei.
Hier das normale Hausbrot von uns, Mischbrot Roggen und Weizen, mit Sauerteig ohne Hefe. Den Anteil von Roggen und Weizen ist variabel, ebenso die Gewürze und Körner.
Re: Brot backen
Verfasst: 6. Okt 2020, 20:54
von erbsengrün
Was ist aber eigentlich sagen wollte: ich hab ja ewig nach einem guten Baguette/Weißbrot gesucht.
Das aber auch nicht zu kompliziert und arbeitsintensiv ist ::)
Jetzt bin ich auf dieses Rezept gestossen, das ist wirklich unkompliziert, sehr gut, hält auch sogar ein bis zwei Tage frisch.
https://www.marcelpaa.com/baguette/
Video ist auch dabei, da kann man sehen wie einfach es ist ;D
Ich selbst backe es mit einer Mischung aus Weizen 550 und Manitobamehl (halbe/halbe), geht aber wohl bestimmt auch nur mit 550.
Re: Brot backen
Verfasst: 6. Okt 2020, 22:35
von Nina
Danke! :D
Ich hatte auch schon mal eins gemacht, aber da waren noch ein paar gute Hinweise. :)
Dein Hausbrot sieht toll aus! :D