Seite 89 von 101

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 30. Mai 2012, 23:47
von freiburgbalkon †
das ist übrigens der, der als einer der ersten ungefüllt im Treppenhaus geblüht hat mit dem Duft von Florence Delatte. Ich glaube, marcir wollte ihn. Fall immernoch, bitte PM, weil ich Samstag an die Schweizer Grenze fahre.
Der sieht ja wieder ganz anders aus. Aber immer noch diese zarte Farbe. Da muss ich mal nach vorne blättern, wie der schon wieder ausgesehen hat, das erste Mal.Ja, gern, FBB. Rosa mit einem Schuss Sahne drin, sehr schön!
hier nochmal kurz den Werdegang, damit wir nix verwechseln, ich stell mir Rosa mit Sahne nämlich ganz anders vor. Er hat sich von der 1. zur 2. Blüte ziemlich geändert...

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 30. Mai 2012, 23:49
von carabea
Jetzt messt ihr auch noch die Länge der Würzelchen?
;D
Normalerweise nicht, in diesem Fall ging es ja darum, ob die späten Sämlinge evtl. weniger oder schlechter Wurzeln bilden. ;D Außerdem freue ich mich momentan über alles Rosige, was irgendwie Lebensfreude zeigt. Selbst über meine Erdbeerblüten freue ich mich und überlege, wo ich sie auswildern könnte. Marcir, Bilder habe ich keine gemacht, werde ich morgen nachholen. Sie sehen sich von Wuchs und Blattform recht ähnlich.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 31. Mai 2012, 00:27
von zwerggarten
ojemine... fbb, weißt du ggf. ohne viel recherche auf anhieb, wer die drei prinzessinnen sind, die bei mir noch leben? eine davon ist besonders wuchstark mit schönem rötlichen austrieb, macht aber derzeit keine ernstzunehmende knospe... ::) fdxpo1 hat diesen winter leider nicht überlebt... :'(

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 31. Mai 2012, 00:36
von freiburgbalkon †
Halloin meiner Datei der Sämlinge von 2011 hast Du diese 3 bekommen, die verstorbene - danke für die Info - war aus 2010.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 31. Mai 2012, 00:44
von zwerggarten
du bist gut sortiert - danke! :D

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 31. Mai 2012, 01:22
von Rosana
Azubis x Bernstein und FD x RdV1 sind verstorben, ob es nun der Winter war? Eher nicht, die beiden waren schon immer sehr zart!Dafür blühen FDxCrép5Bildund FDxCrép10Bild

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 31. Mai 2012, 09:08
von freiburgbalkon †
schön, aber ich wundere mich etwas, kann es sein, dass FDxCrep5 und FDxCrep10 vertauscht wurden?Denn bei mir war es genau umgekehrt, die FDxCrep5 bühte sehr gefüllt ...

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 31. Mai 2012, 09:09
von freiburgbalkon †
und die FDxCrep10 nicht so sehr.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 31. Mai 2012, 20:12
von carabea
Update der zwei roten AzubisxTerra-Sämlinge von fbb.Nr. 7Nr. 4Die Farbe von Nr. 4 ist leider nicht so gut getroffen; ein etwas wärmeres schwarzrot.Duft habe ich bei beiden nicht wahrgenommen.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 1. Jun 2012, 08:18
von freiburgbalkon †
oh vielen Dank, ich hab die viel röter in Erinnerung! So gefallen sie mir direkt. :D

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 1. Jun 2012, 10:54
von carabea
Tja, Pech gehabt ;)

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 1. Jun 2012, 11:35
von freiburgbalkon †
bin froh, dass sie bei Dir waren, bei mir wären sie schon tot.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Jun 2012, 09:07
von freiburgbalkon †
und froh bin ich auch, dass Rosana einen Steckling von meiner Laika bekommen hat, der bei ihr gut wächst. Meine Originalpflanze im Topf ist ja leider kaputt gegangen wie fast alle anderen Pflanzen in Töpfen bei mir nach diesem Winter. Deshalb habe ich dort Pollen von Laika "wiedereingeführt" :D Muss ihn leider tiefgefrieren, weil bei mir noch nix geeignetes blüht.Ich möchte dieses Jahr mal noch ausnahmsweise bis in den Juli hinein kreuzen. Wenn wir so einen milden Winteranfang haben wie letztes Jahr, haben die Hagebutten trotzdem Zeit, auszureifen...Mit dem Einfrieren von Pollen, da bin ich mal gespannt, ob es klappt. Habe das jetzt etwas anders gemacht als die anderen, ich habe den Pollen in den auf Din A 7 gefalteten Papieren einzeln in Gefriertütchen getan, alle Luft so gut es ging rausgestrichen und mit so einem Gefriertütenbinder zugebunden. Alle gestapelt in eine kleine Tupperbox und noch ein paar Päckchen Silicatgel obendrauf...

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Jun 2012, 21:04
von freiburgbalkon †
Die rosa Welle wird zum Glück unterbrochen:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Jun 2012, 21:04
von freiburgbalkon †
wenig dran ausser der Blüte: