Seite 89 von 124

Re:März 2013

Verfasst: 24. Mär 2013, 09:52
von Jayfox
Gestern immer wieder Regen bei ca. 5 °C, frostfreie Nacht, jetzt neblig trüb bei wieder 5 °C, windstill.Für Mittwochnacht ist mäßiger Frost angesagt, für Ostersonntag +15 °C! :DDas glaube ich aber auch erst, wenn es soweit ist!

Re:März 2013

Verfasst: 24. Mär 2013, 10:18
von planwerk
Wäre zu hoffen es bliebe bei der Vorhersage . Im Norden schaut das ganz anders aus. Unglaublich zäh die Geschichte. :-X

Re:März 2013

Verfasst: 24. Mär 2013, 10:29
von Staudo
Hier frieren Gräben und Teiche gerade wieder zu.

Re:März 2013

Verfasst: 24. Mär 2013, 10:36
von chris_wb
Tiefstwert letzte Nacht -14,2°C. In der von Medi geposteten Liste stehen wir ja ziemlich weit oben. :P Es gab im ganzen Winter nur eine einzige Nacht (Ende Januar) in der es kälter war - und das auch nur um ein Grad. Ich hab's sooooo satt... >:( Aktuell -7°C und Sonnenschein.

Re:März 2013

Verfasst: 24. Mär 2013, 10:37
von Knusperhäuschen
ich hab nur noch einen einzigen Vogelfutterdealer im Nachbarort, der Körner hat (hatte?), ich muss den morgen heimsuchen, hab nur noch Haferflocken, Billigmüsli und Äpfel, aber die Bande sitzt auf dem Fensterbrett und den Büschen undwartet.edit: eine Stiege Maronen hab ich noch und spende sie, die Eichhörnchen schnappen sich alle und budeln sie irgendwo ein, mal sehen, ob da dann was an vergessenen Kastanien keimt.

Re:März 2013

Verfasst: 24. Mär 2013, 11:06
von oile
bei dem heulenden NordOstWind.
Irm, hier heult nichts. Es ist weniger windig als gestern

Re:März 2013

Verfasst: 24. Mär 2013, 11:09
von Danilo
Ich schätze, der Wind ist festgefroren. 8) Oder gleich ganz erfroren, heute morgen -15°C, da war die Sonne aber schon länger wach als ich...Immerhin bleibts bei der positiven Mittelfrist: Zum Monatswechsel tagsüber mehr Plusgrade als nachts Minusgrade. Das wäre akzeptabel.

Re:März 2013

Verfasst: 24. Mär 2013, 11:55
von Danilo
GFS gönnt sich gerade einen vorgezogenen Aprilscherz. 8) ;D

Re:März 2013

Verfasst: 24. Mär 2013, 13:00
von Irm
Ich war kurz im Garten und habe mich windgeschützt in die Sonne gesetzt, dick und fett angezogen - 1 Kapitel in meinem Buch habe ich geschafft, bevor ich ein Eisklops war ;D BildDas Thermometer im Garten zeigte um 12 Uhr mittags -5°, es liegen 20cm Schnee, der heute nicht taut, trotz Sonne. Viel kälter geht wohl nimmer Ende März ... :o

Re:März 2013

Verfasst: 24. Mär 2013, 13:02
von Irm
bei dem heulenden NordOstWind.
Irm, hier heult nichts. Es ist weniger windig als gestern
Bei Dir scheints insgesamt etwas wärmer zu sein als hier ? erstaunt bin.

Re:März 2013

Verfasst: 24. Mär 2013, 13:05
von lubuli
heut nacht -10° und jetzt in der sonne immer noch -6°. auch der heftige ostwind ist noch da. stellenweise hat der wind die schneedecke hauchdünn gefegt und an anderen stellen gibts hohe schneewehen.

Re:März 2013

Verfasst: 24. Mär 2013, 13:15
von wallu
Wenn ich daran denke, P. cerasifera hier in colonia schon einmal um den 15.2. herum in Vollblüte gesehen zu haben.... Und der Durchschnitt der Jahre dürfte auch nicht viel über Anfang März liegen. ...
Ich habe mal nachgesehen wie das bei uns aussieht. Die Kirschpflaumenblüte habe ich seit 1993 dokumentiert, immer gleicher Baum: Blütebeginn Mittelwert: 20. Märzfrühester Blütebeginn: 26. Februar (1998)spätester Blütebeginn: 20. April (1996)Im März wird das hier sicher nix mehr mit der Blüte. In den letzten 20 Jahren gab es vier Mal erst im April Blüten (u.a. 2009 und 2010). Ein Trend zu späteren Blütezeiten ist unverkennbar (sollte das nicht anders herum sein???).

Re:März 2013

Verfasst: 24. Mär 2013, 13:18
von oile
Irm, hier heult nichts. Es ist weniger windig als gestern
Bei Dir scheints insgesamt etwas wärmer zu sein als hier ? erstaunt bin.
Eigentlich nicht. Aber es gibt ein paar Ecken, die geschützt sind (z.B. der ganze Vorgarten, den das Haus vom Ostwind abschirmt) und was den Wind angeht, pfeift es wahrscheinlich durch die Berliner Häuserschluchten erheblich mehr.

Re:März 2013

Verfasst: 24. Mär 2013, 13:23
von pearl
hier heult es wie blöd um die Hütte. Sonne scheint. Es hört sich extrem kalt an.

Re:März 2013

Verfasst: 24. Mär 2013, 13:26
von Jayfox
Völlig windstill, Hochnebel, +6 °C.Die Modellrechnungen des GFS scheinen tatsächlich dahin zu tendieren, dass kräftig Bewegung in die Wetterkonstellation kommt: Nicht nur, dass sich über dem Atlantik ein neues, kräftigeres Tief bildet, auch vor der Küste Nordnorwegens beginnt der Luftdruck zu fallen, mitten im dem bisher so überaus beständigen Hochdruckgebiet, dass uns die derzeitige Lage einbrockt.Damit zerfällt das Hoch quasi "von innen heraus", und die Westströmung kommt zu Ostern wieder in Schwung.