Seite 89 von 107

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 28. Dez 2013, 17:10
von marcu
Schöne Katzen habt Ihr - und ich bin verwundert, dass noch jemand auf den Namen "Bastet" kam - Bea ist wohl auch Ägypten-Fan?Wir haben nun die 3. und 4. Katze - 2 Findelkinder, und schon recht jung bekommen: einen bei einer Freundin in Frankreich abgeholt, jetzt 3 Jahre alt: der Minou, gefunden bei Metz, kaum 4 Wochen alt und kaum überlebensfähig da heftig Katzenschnupfen und Äuglein verklebt von Eiter.Nach 10 Wochen haben wir ihn in der Nähe von Metz abgeholt.Seine Augen tränen heute noch oft.Hier ein Bild:BildIn diesem Jahr haben wir einen Compagnon für ihn gefunden, den eine Freundin per Handaufzucht großgezogen hat - er war im Mai geboren, seine Mutter starb bei der Geburt und meine Freundin nannte ihn "Cappuccino" - seht, warum: ;DBildBeide sind Freigänger - hier am Rande der Großstadt in einer kleinen Einfamilienhaus-Siedlung ist das möglich.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 28. Dez 2013, 17:18
von Barbarea vulgaris †
MARCU, herzlich willkommen bei uns Katzenverrückten.Huch, wie hast Du Minou das nur beigebracht SO zu sitzen. Ich lach mir hier gerade einen Ast.Und der kleine Milchkaffee. Wie er guckt!!!!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 28. Dez 2013, 17:20
von tubutsch
Herzlich Willkommen Marcu :D Zwei tolle Burschen hast Du da. Cappuccino ist ja ein Schnuckelchen. Ich bin da wie der Pawlowsche Hund: Immer wenn ich so niedliche Katzen sehe, muss ich sie streicheln ::) Vertragen sich die beiden gut miteinander?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 28. Dez 2013, 18:35
von krüemel041157
Simba hat Weihnachten sehr gut überstanden. Heilig Abend saßen GG und meine Schwester hier und für den 1. Feiertag haben wir einen Raum von der Sozialstation gemietet und mit der ganzen Verwandtschaft uns einen Bunten gemacht. Geschlafen haben mein Töchterchen mit Sohn und Freund bei uns daher hat Simba auch nicht viel von Besuch mitbekommen. Die Drei haben selber 2 Kater und daher kann der Kleine auch gut mit Simba umgehen und Simba mit ihm.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 28. Dez 2013, 18:36
von marcu
Danke für Eure liebe Begrüßung!Minou sitzt vorm "Katzenfernsehen" (Aquarium) - das gibt es nicht mehr, weil geplatzt.... >:(Cappuccino ist genau wie Minou ein guter Fang: inzwischen - nach Anlaufzeit: vertragen sie sich gut und streunen draußen gemeinsam. ;D Damals WAR Cappuccino noch ein Kater, und vermittelte den Eindruck, als Hätte er einen Kater:BildBildEr kann aber auch anders:BildUnd Minou ist gern draußen:BildBildBildEr spielt aber auch gern drinnen in der Küche, mit einem Baldrian-Kissen:BildUnd als Cappuccino noch klein und leicht war, ging er die Wände hoch - aber das Foto ist eine Momentaufnahme und schlecht.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 28. Dez 2013, 18:41
von krüemel041157
Upps, ihr seid ja schon weiter :DMarcu auch von uns ein Willkommensgruß.Mir juckt es in den Fingern, knuddel knuddel. :DIch hatte auch mal einen Purzel der die Wände hoch ging und sich anschließend oben auf die Tür gesetzt hat. Fragt nicht wie die Wände aussahen. >:(

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 28. Dez 2013, 18:57
von marcu
;) krüemel: das hat er nur draußen an der Garage gemacht:Bilder sind leider schlecht - aber wir haben uns gefragt, wie der auf einmal auf die Garage kam: ???Die Bilder wurden aus dem Wohnzimmer von der Couch aus geknipst; nicht fotografiert - aber: als "Beweis" ist es gut. :DBildBildInzwischen ist er größer und hat ein schönes seidiges Fell bekommen; und könnte sich mit den Krallen nicht mehr an den Klinkern hochziehen:BildLeider sind unsere Bilder laaaaange nicht so professionell, wie das hier üblich zu sein scheint: ich trau' mich dennoch.... ;)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 28. Dez 2013, 19:04
von krüemel041157
Auch wenn das Bild vermatscht (sagt mein Enkel bei verwackelten Bildern) ist es süß.Marcu da habt ihr aber Glück gehabt, dem Klinker macht es nichts aus. ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 28. Dez 2013, 20:04
von Barbarea vulgaris †
MARCU, wie der kleine Milchkaffee die Wände hochging. Wahnsinn. Und verwackelt macht garnichts - bei Schnappschüssen passiert das schon mal. Außerdem ist das ja ein Beweisbild.Gottele, diese Katzenbäuchlein.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 28. Dez 2013, 20:10
von tubutsch
Der kleine Kater sieht aus wie ein Einbrecher, der die Fassade hochklettert. Zu niedlich. Minou ist wirklich ein Kater? Sieht irgendwie sehr feminin aus. Zwei wunderschöne Katzen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 28. Dez 2013, 20:46
von marcu
:) Als Fuchur und Bastet, seine Schwester, noch hier lebten, hatten wir mal ein Epi-Treffen hier bei uns mit einem renommierten Epizüchter aus dem Münsterland und vielen Freunden der Epiphyten aus Frankreich. Und da kam der Fuchur rein und einer der Franzosen meinte: "oh - Minou!"Und - ich wollte ihn "aufklären": "Das ist kein Mädchen, das war mal ein Männchen", und er erzählte mir - dass in Frankreich jede unbekannte Katze "Minou" heißt. Damit war der Name für mein nächstes Katzentier klar! Minou *hüstel* WAR mal ein Kater. Er hieß bei meiner Freundin bei Metz "kfc" - weil sie ihn in einem Industriegebiet auf dem Parkplatz von Kentucky schreit *icken gefunden haben: mutterseelenalleine, total krank - sie haben lange gesucht, ob sich eine Mutter oder ein Geschwisterchen findet: NICHTS.Dann haben sie ihn mit nach Hause genommen (Nachbar ist Tierarzt: "Aussichten schlecht"). Sie haben ihn gesund gepflegt, konnten ihn aber nicht behalten.Dann schickte sie mir Fotos...... muss ich mehr erzählen?Wir sind hingefahren, und haben ihn geholt. (Und noch heute rede ich mit ihm französisch: Claudia hat ihn auf "deutsch" vorbereitet, von wegen NEIN und so..... Sie ist deutsch, wohnt aber in Frankreich und ist dort verheiratet) :) Ziemlich wirr, die Geschichte....

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 28. Dez 2013, 21:05
von Dietmar
ich bin verwundert, dass noch jemand auf den Namen "Bastet" kam - Bea ist wohl auch Ägypten-Fan?
Bastet war der zweithöchste ägyptische Gott. Er bzw. Sie war der Stellvertreter des Sonnengottes Ra. Da die Sonne Nachts gewöhnlich nicht scheint, hat Bastet das Regiment in der Nacht gehabt, denn Katzen können Nachts gut sehen. Obwohl Bastet weniger bekannt ist, war es doch der wichtigste Gott Ägyptens, denn er verkörperte auch die unbefleckte Empfängnis durch Gott. Mit dieser wurde die Legetimität des Pharaos als lebender Gott begründet, denn der junge Pharao wurde nicht von seinem Vater gezeugt, sondern von Ra. Da Ra als Sonnengott das Nachts nicht bewerkstelligen kann, war Bastet dabei hilfreich, den Samen Ras in der Nacht zur Mutter des künftigen Pharaos zu bringen. Da das Judentum und danach auch das Christentum Nachfolger der Religion von Echnaton sind, ist es klar, warum es im Christentum eine Jungfrau Maria geben musste. Damit Jesus zum Halbgott werden konnte, war eine jungfräuliche Zeugung erforderlich. Das bedeutet nicht, dass Maria dabei eine Jungfrau war, sondern dass der Zeugungsakt angeblich ohne ihren Ehemann oder einem anderen Mann geschah, sondern von Gott. Da der jüdische Kriegs- und Stammesgott nicht wie der ägyptische Sonnengott an den Tag gebunden war, war zur jungfräulichen Zeugung von Jesus keine Katze als Vermittler erforderlich, aber das theologische Prinzip der Bastet doch.Wie Ihr seht, ist die Katze das heiligste Tier der Welt, denn ohne der theologischen Katze gäbe es kein Christentum, aber auch alte persische Religionen hatten schon ihre theologische Katze.Wenn Ihr also ein guter Angstellter Eurer Katzen sein wollt, dann denkt auch daran, dass das auch ein bisschen gelebte Religion ist. ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 28. Dez 2013, 22:23
von tubutsch
Dietmar, endlich habe ich eine sinnvolle Erklärung dafür, dass mir meine Miezen auf der Nase herumtanzen (dürfen) ;D Schöne Geschichte, wieder was dazugelernt :DMarcu: Auch eine schöne Geschichte, leider leben wir nicht mehr im alten Ägypten - jedenfalls aus Katzensicht :-[. Aber wir hier leisten ja tagtäglich Wiedergutmachung ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 28. Dez 2013, 23:11
von marcu
;) Danke für die ausführliche Erläuterung, Dietmar!Als die Katzengeschwister hier landeten, war der Name "Fuchur" für den Kater ja noch nachvollziehbar:BildAber "Bastet" nicht, das konnte sich auch niemand merken - bis eine Nachbarin dann meinte: Ooooh ----> eine ägyptische Göttin auf unserer Straße! Ihr seht die letzten Bilder von Fuchur und Bastet. :-[Bild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 29. Dez 2013, 11:49
von toto
;) krüemel: das hat er nur draußen an der Garage gemacht:Bilder sind leider schlecht - aber wir haben uns gefragt, wie der auf einmal auf die Garage kam: ???Die Bilder wurden aus dem Wohnzimmer von der Couch aus geknipst; nicht fotografiert - aber: als "Beweis" ist es gut. :DLeider sind unsere Bilder laaaaange nicht so professionell, wie das hier üblich zu sein scheint: ich trau' mich dennoch.... ;)
Das erste finde ich super! Es sieht aus als würde er klingeln an der Türklingel ;D ;D ;D ... und so einen Moment muß man erstmal erwischen!