Seite 89 von 145
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 28. Jul 2014, 17:49
von Jepa-Blick
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 28. Jul 2014, 18:24
von Barbarea vulgaris †
Das mit dem Frosch ist Tina und das andere Toni. Der hat einen richtig männlichen Blick. Oder ist es doch umgedreht.Ich kann die zwei nicht auseinander halten

Venga, das ist ja toll, Du kriegst ein Schwesterchen!!! Wie? Klar doch, wenn Deine Mutti Browny adoptiert, dann seid Ihr schließlich geschwister (deshalb ist Dönerle ja mein Brüderchen). Das wollte ich Euch nicht vorenthalten:Elvis ist satt

Thommy ißt lieber Trockenfutter

Bubu schläft gleich mit der Fliegenklatsche

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 29. Jul 2014, 08:59
von Jepa-Blick
Das mit dem Frosch ist Tina und das andere Toni. Der hat einen richtig männlichen Blick.
Bingo!!!! Jackpot geknackt!!!!

Der Igel ist nett.

Im Garten meiner Mutter markiert auch jeden Abend ein Igel "sein" Revier in der Nähe des Trockenfutters.

Ach wegen der Adoption, da hatte ich dann auch schon mehrere Vögel, 2 Katzen und eine Maus als Geschwister.

Habe im Internet eine Erzählung einer schwierigen, aber erfolgreichen Zähmung gelesen.
http://www.kleinetierpension.de/zaehmun ... kinder.htm Werde nun mal das einzig richtig eingerichtete Zimmer (PVC Boden) Katzenkindergerecht herrichten, dann werden wir sehen wie und ob wir die Kleinen demnächst umsiedeln können.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 29. Jul 2014, 14:18
von Barbarea vulgaris †
Ach wegen der Adoption, da hatte ich dann auch schon mehrere Vögel, 2 Katzen und eine Maus als Geschwister.
Warum soll es Dir besser gehen als mir?Das erklärt dann allerdings auch, warum man später dann soooo kinderreich wird
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 31. Jul 2014, 08:31
von Jepa-Blick
Gestern bei Starkregen versuchten wir uns mit Katzenfang, da sie doch sehr scheu sind. Vermutlich nun so um 9 Wochen alt. Sie waren alle im Holzhäuschen. Mama ist aber sofort weg gesprungen. Alle Kleinen waren zunächst drin. Leider ist ein Teil der Klappe beim Zumachen kaputt gegangen und Poldinchen ist getürmt. Leo (er ist ein hübscher Junge!) konnten wir zusammen mit Sissi einfangen. Wow, was waren die wild!Inzwischen haben sie in unserem neuen "Katzenzimmer" gut gefressen, sind aber noch sehr scheu.Wir hoffen, dass wir nun auch bald Poldinchen einfangen können. Sie ist eigentlich die zutraulichste von allen. Mama und Poldinchen sind gar nicht verstört sondern sind weiter in der Gegend.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 31. Jul 2014, 15:23
von Barbarea vulgaris †
JEPA, immerhin habt Ihr ja schon zwei. Poldinchen kriegt Ihr auch noch und die Mama dann dazu.Mein Gg kriegte in der Nacht fast einen Herzkasper. Als er heim gekommen ist und die Treppe hochgehen wollte, ging mal wieder der Bewegungsmelder nicht bzw. nicht gleich und GG schlappte auf der untersten Stufe auf/an einen Igel und auf der nächsten Stufe hockte noch einer *kicher*Mini lag heute früh um 07.00 Uhr in seinem Bettchen, mampfte eine Riesenportion Naßfutter, trank seine Milch (klar von mir muß das Schälchen gehalten werden), aß ein bissle Trockenfutter und schlief selig eine Runde auf seinem Näschen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 31. Jul 2014, 20:34
von Eva
Fürs weibliche Gartentiger-Personal:
Klick
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 31. Jul 2014, 20:57
von jutta
@ Jepa-Blick: Ich sehe gute Chancen für die Zähmung in diesem Alter. Der Link ist sehr pessimistisch. Ein Katzenpärchen sollte von einem Bauernhof weg. Wir haben sie dann eigentlich auch zu jung mitgenommen. Mit den eingesessenen Katzen gab es keine Probleme, Rangordnung war bald geklärt. Und in der zweiten Nacht haben sich beide ins Bett zu uns geschlichen.Bei einer anderen - ca halbjährig - dauerte die Eingewöhnung etwaswas länger, aber auch nicht tragisch.Man kann auch Glück haben, bei uns hat sich die wechselnde Katzenpopulation nie gegenseitig verletzt und relativ schnell ist relativ schnell handzahm geworden. (ok, manche waren es schon)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 31. Jul 2014, 21:10
von Klio
Sie schauen sich bestimmt was ab von eingesessenen Katzen. Wäre halt gut wenn ihr das Muttertier und das letzte Junge auch schnell einfangen könnt.Spielen mit der Katzenangel hat bei Freunden auch innerhalb eines Tages das Eis gebrochen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 31. Jul 2014, 22:18
von Barbarea vulgaris †
Fürs weibliche Gartentiger-Personal:
Klick
EVA!!!! Ist DAS Klasse! Danke.

JEPA, gibt es was Neues???
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 1. Aug 2014, 11:34
von tubutsch
Es war eine lange Nacht

Pauli hatte gestern abend keine Lust reinzukommen...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 1. Aug 2014, 13:34
von schalotte
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 1. Aug 2014, 15:26
von marcu

Dürfen kleine Cappuccino's Salzstangen fressen?(Mir ist eine runtergefallen - und *hastDunichtgesehen* Krrckss Krrrckss Krrcks war sie weg. Lebender Staubsauger)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 1. Aug 2014, 15:29
von nana
Es war eine lange Nacht

Pauli hatte gestern abend keine Lust reinzukommen...
Falls du deinen Pauli mal zur Adoption freigeben willst, sag' Bescheid. Der ist ja superknuffig! Und so gar nicht müde.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 1. Aug 2014, 15:30
von Eva
Josy steht auf Chips

Ich denke, das ist lustig, wenn es zwischen den Zähnen kracht. Und wenn es nicht zur Hauptnahrung wird - warum nicht.