Seite 89 von 124

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 17. Jun 2023, 15:30
von KaVa
Ein Punker, ach nein das Internet hat Schlehenspinner eingeworfen.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 17. Jun 2023, 15:34
von Lady Gaga
Ich sehe immer altmodisch bei Schmetterling-Raupe.de nach. Ganz klar ist mir nicht, welche Seite man am Foto sieht. Wenn sie mehr seitlich und verkehrt rum gezeigt ist, könnte es der Schlehenbürsten-Spinner sein.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 17. Jun 2023, 15:40
von KaVa
Sie haben dort für beide das gleiche Foto. :-\

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 17. Jun 2023, 16:44
von rocambole
beide deutsche Namen bezeichnen offenbar dieselbe Art ;)

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 17. Jun 2023, 17:48
von KaVa
Das erklärt natürlich das identische Foto. ;D

Jetzt habe ich mir auch mal die dazu gehörige Beschreibung durchgelesen. Die Weibchen besitzen gar keine Flügel. Das heisst, wenn man sie zu Gesicht bekommt, erkennt man gar nicht, dass es sich um einen Falter handelt. Ich wusste gar nicht, dass es so etwas überhaupt gibt. :o

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 19. Jun 2023, 15:15
von OmaMo
Freund oder Feind?
Erst dachte ich: juhu, eine Marienkäferlarve
aber irgendwie sieht es anders aus

Bild

Bild

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 19. Jun 2023, 15:23
von Lou-Thea
Sieht nach Marienkäferlarve aus, die sich gerade für die Verpuppung rüstet.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 19. Jun 2023, 16:37
von OmaMo
Marienkäferlarven sind größer, der hat gerade mal 3-4 mm

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 19. Jun 2023, 17:48
von Jörg Rudolf
es gibt auch sehr kleine Marienkäferarten, die nur 2 bis 3 mm groß sind. Außerdem häutet sich die Larve bei ihrer Entwicklung drei mal. Nach jeder Häutung nimmt sie an Größe zu. Ob es aber tatsächlich eine Marienkäferlarve ist, weiß ich nicht aber es ist wahrscheinlich

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 22. Jun 2023, 18:06
von rocambole
Leider habe ich das Loch zwischen den Stauden zugemacht ehe mir einfiel, es zu fotografieren :P ... wir hatten vor 2 Jahren schon mal eines, war nicht mehr bewohnt. Nun ist wieder eines aufgetaucht, kann noch nicht sehr alt sein.

Wer buddelt größere Löcher, ca.12 cm Durchmesser, nicht senkrecht, reichlich losen sandigen Erdaushub flach daneben verteilt, so als ob man den einfach mit kräftigen Bewegungen weggeschaufelt hat?

Ratte müßte senkrecht sein, ohne Erdhaufen, außerdem haben wir regelmäßig mehrere Igel im Garten. Meine Erfahrung bei Rattenbefall ist, dass diese dann die Gegend eher meiden.

Maulwürfe oder Wühlmäuse sind es auch nicht, das war ein viel zu großer Gang und es müßte andere Anzeichen wie welkende Pflanzen oder Maulwurfshügel geben. Wildkaninchen habe ich (noch) nicht gesehen, und irgendwie passt ein einzelnes Loch auch nicht dazu ???

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 22. Jun 2023, 18:26
von Secret Garden
Kaninchen verteilen den Aushub und schieben ihn flach, zumindest taten unsere Stallkaninchen das.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 22. Jun 2023, 19:34
von rocambole
Danke, das wäre also eine Möglichkeit - mal gucken, ob sie das Loch wieder aufmachen und ob man sie mal sieht. Vielleicht ist ja auch eins bei Nachbarn entwischt ...

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 24. Jun 2023, 17:52
von Selene10
Beim Bestimmen von Bienen oder dem, was sich dafür ausgibt, bin ich gar nicht gut!
Was ist das?

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 24. Jun 2023, 18:32
von partisanengärtner
Buckfasthonigbiene?

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 24. Jun 2023, 20:21
von Selene10
Ja, könnte sein, verglichen mit den Bildern im Netz. Danke!