Seite 89 von 177

Re: Tulpen

Verfasst: 21. Apr 2021, 12:43
von Kasbek
Scabiosa hat geschrieben: 20. Apr 2021, 19:39
marygold hat geschrieben: 20. Apr 2021, 19:33
Tulipa humilis alba coerulea oculata. Wunderschön. Hast du die schon länger? Bei mir blühte sie im Jahr nach der Pflanzung und dann kam nur noch Laub. Ich habe es nach mehreren Versuchen aufgegeben.


Hier war sie auch nach 3 Jahren fast komplett verschwunden, Michael Camphausen nennt sie jetzt:
Tulipa humilis var. pulchella ‚Alba Coerulea Oculata'


Bei Wilford (2006) steht sie als 'Albocaerulea Oculata'. Aber wie auch immer: Ins Artkonzept von T. humilis gehört sie, wenn man T. pulchella in dieses einbezieht, auf alle Fälle. Wilford diagnostiziert den Ruf gewisser Blühfaulheit, und zwar aus zwei Gründen:
– Aufgrund der seinerzeit sehr großen Nachfrage nach dieser einzigartigen Farbkombination wurden oft auch noch nicht blühfähige Zwiebeln verkauft.
– Die Pflanzen sollen relativ empfindlich gegen zuviel Trockenheit im frühen Austriebsstadium sein, so daß die Blüten sich nicht entwickeln, sondern absterben.
Eigene Erfahrungen habe ich noch nicht, aber eines Tages muß die hier auch mal noch einziehen ;)

Mit T. tarda zu tun hat sie allerdings nichts und ist daher in diesem Thread eigentlich komplett fehl am Platz. Könnte ein Mod die zugehörigen Beiträge bitte in den normalen Tulpen-Thread verschieben (wo Erdkröte die auch schon mal gezeigt hatte)? Danke.

Re: Tulpen

Verfasst: 21. Apr 2021, 22:02
von RosaRot
Hier gibt es Kleinigkeiten:

Tulipa aucheriana
Bild

Tulipa 'Little Princess'
Bild


Re: Tulpen

Verfasst: 21. Apr 2021, 22:56
von Scabiosa
Ich nehme meinen Beitrag der Einfachheit raus, wenn er aus dem Zusammenhang gerissen wird.

Re: Tulpen

Verfasst: 22. Apr 2021, 09:01
von Aramisz78
Tulipa heerii und die winzige Narcissus waiteri (heisst glaube ich so).

Re: Tulpen

Verfasst: 22. Apr 2021, 12:48
von Kasbek
Schön! :D Beim Narzissen-Namen kann ich nicht weiterhelfen, aber die Tulpe heißt T. heweri ;)

Scabiosa hat geschrieben: 21. Apr 2021, 22:56
Ich nehme meinen Beitrag der Einfachheit raus, wenn er aus dem Zusammenhang gerissen wird.
[/quote]

Da scheint beim Verschieben was schiefgegangen zu sein, denn der Ausgangspost der Fehlzuordnung, also APOs Frage nach seiner weiß-blauen Tulpe, ist im Tarda-Thread jetzt nicht mehr da, aber auch hier im Tulpen-Thread nicht angekommen, womit auch die Bezüge von marygold und Nuriel schwierig nachzuvollziehen sind …


Schöne Kleinigkeiten auch bei RosaRot! :D T. aucheriana ist ein hübsches Beispiel, wie sich im Handel Namen, die von den Taxonomen schon längst aufgegeben wurden, noch ewig halten. Im vorliegenden Fall hatte Edmond Boissier die bereits 1838 von Pierre Aucher-Eloy gesammelten und 1883 von John Gilbert Baker als T. aucheriana beschriebenen Exemplare begutachtet und als T. humilis angesprochen, was dann in der von ihm edierten „Flora Orientalis“ so publiziert wurde. Boissier ist 1885 gestorben, das muß also spätestens in seinem letzten, 1884 erschienenen Band geschehen sein und ist seither der taxonomische Standard. 1880 hatte allerdings Henry Elwes die (noch unbeschriebene) Art in Kultur gebracht und dann offenbar nach der Baker-Beschreibung den von diesem eingeführten Artnamen T. aucheriana verwendet – und das tut der Pflanzenhandel auch heute noch …

[quote author=Acontraluz link=topic=59886.msg3670262#msg3670262 date=1618951097]
Ja, heißen sie nicht tulipa batalinii whitalii? Jetzt bin ich verwirrt....


T. whittallii ist eine der tetraploiden Formen von T. orphanidea. T. batalinii gibt es als eigenständige Art allerdings in der Tat auch nicht mehr, sie wird in T. linifolia eingegliedert und die bisher ihr zugerechneten Sorten ('Bright Gem', 'Bronze Charm' und wie sie alle heißen) als T. linifolia Batalinii Group bezeichnet.

Re: Tulpen

Verfasst: 22. Apr 2021, 20:54
von Callis
Von der Tulipa humilis "Alba Coerulea Oculata" hatte ich 2019 drei Stück gekauft und erstmal in einen Topf gesetzt. 2020 blühten zwei davon.
Im Herbst habe ich die drei Zwiebeln dann in den Boden gesetzt ud auch dieses Jahr blühen wieder zwei.

Re: Tulpen

Verfasst: 22. Apr 2021, 22:00
von helga7
Eine gute Ausbeute, Callis! :D
Ich habs drei mal versucht, jeweils im Jahr nach der Pflanzung geblüht, dann nie mehr was gesehen..... :'(
Dabei sind sie sooo hübsch und duften so gut! :D

Re: Tulpen

Verfasst: 22. Apr 2021, 22:21
von minthe
Kasbek hat geschrieben: 22. Apr 2021, 12:48

T. batalinii gibt es als eigenständige Art allerdings in der Tat auch nicht mehr, sie wird in T. linifolia eingegliedert und die bisher ihr zugerechneten Sorten ('Bright Gem', 'Bronze Charm' und wie sie alle heißen) als T. linifolia Batalinii Group bezeichnet.



Super, danke fuer die Anmerkung. Hier kommen sie in die Gaenge langsam, die T. linifolia Batalinii Group :)

Bild

Re: Tulpen

Verfasst: 23. Apr 2021, 12:48
von neo
T.clusiana ‚Cynthia‘ ( die Mäuse waren gnädig) gefällt mir halbgeöffnet eigentlich besser als ganz.

Re: Tulpen

Verfasst: 23. Apr 2021, 14:00
von Soili
Tulipa humilis 'Alba Coerulea' finde ich auch toll, hab aber kein Glück mit gehabt. Hab im Terrassenbeet seit einigen Jahren T. hum. 'Persian Pearl' - ganze eine blühende habe ich vor ein paar Tagen entdeckt.

Re: Tulpen

Verfasst: 23. Apr 2021, 14:25
von Callis
Die Tulipa tarda ist sicher schon oft gezeigt worden. Ich zeige sie nur nochmal, weil ich mich über die ganz außergewöhnliche Vermehrungsfreudigkeit (auch über Aussamen) immer wieder verwundere. 2015 hatte ich da 5 Zwiebeln gesetzt,

Re: Tulpen

Verfasst: 23. Apr 2021, 14:40
von Roeschen1
T.tarda sind einfach schön.

Re: Tulpen

Verfasst: 23. Apr 2021, 21:55
von Starking007
Jo
Bild

Re: Tulpen

Verfasst: 23. Apr 2021, 22:51
von Wühlmaus
Das sehe ich auch so :D
.
In der Wiese unter den Apfelbäumen gehen täglich mehr Blüten auf :)
Bild
.
Bild
.
Im reinen Kalkschotter fühlen sie sich auch sehr wohl...
.
Bild
.
Sie steht nun das dritte Jahr :)
.
Bild
.
Bild
.
Alle anderen Tulpen sind noch weit zurück und zeigen noch nicht einmal Farbe...

Re: Tulpen

Verfasst: 23. Apr 2021, 22:52
von cornishsnow
Chapeau, die fühlt sich nicht bei vielen wohl...sieht prächtig aus! :D