Seite 89 von 212

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 13. Mai 2017, 20:08
von Barbarea vulgaris †
Ich bin mir nicht sicher, so nah darf ich nicht hin.
Vom Alter her dürfte er eh schon jenseits von Gut und Böse sein ::)

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 13. Mai 2017, 20:20
von Bienchen99
ach und du meinst, dann wollen die nicht mehr. Sagt man nicht "Je oller, je doller"? ;D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 13. Mai 2017, 23:04
von Dicentra
Iiiiih, Zecken! Da bin ich froh, dass unsere solches Viehzeug nicht anschleppen können. Es reicht, wenn ich die aufsammle.

Babs, die arme Lilli. Da hat die böse Gummibandmaus doch tatsächlich zurückgeschlagen ;D. Ich lese es so gerne, wie viel Freude Dir die Bande macht.

Yvo hat das Igelchen draußen am Futternapf entdeckt. Ist noch ein ganz kleines Kerlchen, aber soooo großen Hunger hat er! Nachher stelle ich das Futter aber wieder weg, damit der Waschbär es nicht findet.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 14. Mai 2017, 09:20
von Barbarea vulgaris †
Bine, gilt das nicht nur für Menschenmänner *g* Andererseits hätte Thommy ja freie Bahn ohne Angst zu haben, dass er Alimente zahlen muß. Die beiden Katzenmädchen gegenüber und nebenan sind kastriert.

Dicentra, was sagt den Yvo zu dem neuen Spielkameraden?
Ich sehe zur Zeit nachts nur einen sehr großen Igel. Keine Ahnung wohin sich die Jugend verzogen hat.

Lilli ist jetzt ein bissle vorsichtiger mit der Maus am Gummiband.
Was dieses Mädel an Spielsachen hier findet ist enorm. Himmel, ich sauge doch auch in den Ecken, aber sie findet überall Bällchen, Mäuse und ähnliches und tobt damit wie verrückt durch die Wohnung. Wer nicht weg geht, wird einfach umgenietet.



Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 14. Mai 2017, 10:03
von Anubias
Hihi, deine kleine Wilde bringt aber ordentlich Leben in die Bude :D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 14. Mai 2017, 10:10
von Barbarea vulgaris †
Und in Bezug auf Gefräßigkeit könnte sie sich mit Snoopy zusammen tun. Gewarnt wurde ich ja, dass sie gerne ißt.
Jetzt mache ich immer mal die Türe zu ihrem Zimmer zu, wenn sie sich dort hingelegt hat...malerisch zwischen einigen Kissen, so dass nur ihr Köpfle rausguckt.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 14. Mai 2017, 10:17
von Anubias
Snoopys Vorbesitzer haben erzählt, dass sie mal ausprobieren wollten, wann er satt ist. Nachdem er eine komplette Dose Katzenfutter verputzt hatte, wurde ihnen das Unterfangen unheimlich und da haben sie ihm nicht noch mehr gegeben.
:D

Hier schafft er etwa anderthalb Futternäpfe voll, wenn er mal so wie heute früh eine zweite Mahlzeit erschnorrt hat. Von der zweiten Portion bleibt dann was liegen - frißt er dann zwei oder drei Stunden später...

Besonders heikel mit den Futtersorten ist er auch nicht, er mag nur nicht tagelang die gleiche Sorte fressen, also gibts wahllos durcheinander verschiedene Marken und Sorten, so, wie sie mir beim Einkaufen in die Hände gefallen sind.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 14. Mai 2017, 12:41
von Barbarea vulgaris †
Stell Dir mal vor, Du müßtest tagelang dasselbe essen, da würde auch nichts mehr schmecken.

Huch, Gurkensalat rülpst sich gut (schmeckt aber soooo lecker).


Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 14. Mai 2017, 12:48
von Anubias
Ich finde Snoopy in Futterfragen außerordentlich pflegeleicht, es liegt mir fern, mich da über irgendwas zu beschweren :D :D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 14. Mai 2017, 18:02
von Barbarea vulgaris †
Seit Hansi und Lilli sich an Naßfutter gewöhnt haben, essen alle was auf den "Tisch" kommt, natürlich auch Bubu.

Ich durfte heute Lilli streicheln, über den ganzen Rücken und zwei dicke Fellbatzen durfte ich auch auskämmen.
Jaja, scheue Tierheimkatze...*lach*

Wir haben Gewitter. Heute versteckt sich niemand, Mama ist ja da.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 14. Mai 2017, 20:39
von erhama
Schön, Babs, dass Du jetzt wieder lachen kannst :D

Und Lilly lässt sich schon streicheln :D :D :D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 14. Mai 2017, 21:40
von Rockii
Barbarea hat geschrieben: 14. Mai 2017, 18:02
Ich durfte heute Lilli streicheln, über den ganzen Rücken und zwei dicke Fellbatzen durfte ich auch auskämmen.
Jaja, scheue Tierheimkatze...*lach*


:D Das freut mich aber sehr! Ging ja doch viel schneller, als gedacht!

Samstag hatte ich meinen beiden mal eine Probepackung Bio-Katzenfutter (mit 96% Fleischanteil) gekauft, das ich noch nicht kannte. Ich versuche ja ab und zu mal wieder sie zu was gesundem zu überreden. Der Erfolg war sehr bescheiden. Mit spitzen Zähnchen wurden einige Bröckchen rausgefischt und auf dem Fußboden verteilt. Naja, dann gibt´s halt wieder Junkfood. ::)

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 14. Mai 2017, 22:46
von Bienchen99
was die Katzen nicht wollen, stellen wir immer nach draußen. Irgendjemand futtert das immer, manchmal sogar sie selbst. Da kommt dann der Futterneid durch. Könnte ja Nachbars katz sein, der da mit frisst ;D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 15. Mai 2017, 18:02
von oile
Ich bin ja selten hier unten, aber heute habe ich eine Frage oder will nur ein bisschen plaudern: unser Kater (Freigänger) macht uns das Leben etwas schwer. Wenn er reinkommt, läuft er erstmal durch den unteren Stock und kräht laut vor sich hin. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er schwerhörig ist.
Morgens muss ich aufpassen, dass ich nicht über ihn Fälle. Bekommt er nicht mehr richtig mit, dass da jemand zur Kaffeemaschine will?
Richtig nervig ist aber, dass er überall hinkackt, wo es ihn gerade überkommt. Das kann passieren, wenn er vor dem Fressnapf sitzt, oder gerade auf dem Weg nach draußen ist, oder irgendwo ums Haus rum. Kennt das jemand, der Erfahrung mit alten Katzen hat? Katzenklo kennt er nicht, hat er wohl nie gelernt und wollte es später auch nicht lernen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 15. Mai 2017, 18:09
von nana
Oile, eine Katze, die in ihr innerstes Revier sch***t ohne zu verscharren, ist mit Sicherheit krank. Beim Fressen würde eine gesunde Katze sowieso niemals und schon gar nicht ihren Fressplatz mit ihrem Stuhlgang verunreinigen.

Wir hatten das erst bei einer Katze, dass sie unkontrolliert wohin gemacht hat und die hatte Giardien. Sie konnte es einfach nicht "halten", bis sie zu einer geeigneten Stelle gelangt ist. Wie riecht der Stuhlgang? Ist er breiig?