Seite 89 von 107
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 31. Jul 2023, 23:45
von Ernst01
rocambole hat geschrieben: ↑31. Jul 2023, 18:11... Es gibt auch einen Petit mit hellerem Rand ;)
Da habe ich P.O. und P.S. gefunden:
https://www.graff.dk/longiflora
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 1. Aug 2023, 08:32
von rocambole
Den 3. Petit habe ich nicht bei Kölle & Co. gesehen, aber in meiner Lieblingsgärtnerei stand er - meine Nachbarin hat einen mitgenommen.
Ich bin eh schon zu "orangelastig", habe also traurig verzichtet :'(.
Wobei nur die Blütengröße genau wie bei den P. war - ob er tatsächlich P. irgendwas heißt, kann ich nicht sagen.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 1. Aug 2023, 09:06
von distel
Zausel hat geschrieben: ↑31. Jul 2023, 23:45rocambole hat geschrieben: ↑31. Jul 2023, 18:11... Es gibt auch einen Petit mit hellerem Rand ;)
Da habe ich P.O. und P.S. gefunden:
https://www.graff.dk/longiflora
Im Hauptkatalog werden noch viele weitere schöne Sorten angeboten (u.a. die graublaue 'Cato').
Es wäre interessant, wie sich diese Hibisken entwickeln würden, wenn sie nicht vor dem Verkauf von den Produzenten mit Wuchshemmern "niedergemacht" würden....
So werden aus den Hibisken meist kurzlebige Wegwerfpflanzen!
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 1. Aug 2023, 11:32
von Ernst01
distel hat geschrieben: ↑1. Aug 2023, 09:06... Im Hauptkatalog ...
fein
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 1. Aug 2023, 12:12
von RosaRot
@Zausel: Das war kein Nörgeln, nur eine Feststellung.
Kölle ist hier auch nicht. Im Baumarkt neulich war nichts Besonderes.
Das Ausschleichen der Wuchshemmer kann gelingen, dauert aber etwas.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 1. Aug 2023, 12:32
von Ernst01
RosaRot hat geschrieben: ↑1. Aug 2023, 12:12@Zausel: Das war kein Nörgeln, nur eine Feststellung. ...
🤣🤣🤣
Die vermutlichen Petit Orange und Petit Sunrise haben es bis zu mir nach hause geschafft.
Weil die Wurzelballen so durchwachsen waren, konnte ich das vergiftete Substrat nur an der Oberfläche etwas wegspülen.
Mal sehen, was wird.
Bei einem Topf waren die Wurzeln zu zwei Dritteln verfault.
So etwas passiert mir nicht noch einmal. 😰
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 2. Aug 2023, 10:41
von Eleni
Heute blüht Hawaiian Salmon, beim Black Rainbow ist’s hoffentlich morgen soweit
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 2. Aug 2023, 16:34
von rocambole
wunderschön!
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 11. Aug 2023, 20:17
von Eleni
Die wunderschöne Tylene blüht 🥰, ich mag sie einfach
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 11. Aug 2023, 20:18
von Eleni
Und Black Rainbow, noch etwas blass und zerzaust, aber immerhin
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 11. Aug 2023, 20:38
von Eleni
Meine beiden „Nachzügler“ von Reinecke sind Dienstag angekommen. Sie stehen wie die anderen Neuzugänge in Quarantäne, wurden neu getopft und haben die erste Spritzung mit Promanal erhalten. Sind beides recht kräftige Pflanzen, keine verkrüppelten Blätter und Knospen haben sie auch. Ich bin zuversichtlich, ich hab dieses Jahr recht fitte Pflanzen bekommen.
Und was mich ganz besonders freut: ich habe nach langer Suche eine Creole Lady ergattert 🥰.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 11. Aug 2023, 20:53
von Ernst01
Eleni hat geschrieben: ↑11. Aug 2023, 20:38... eine Creole Lady ...
habe ich auch schon totgepflegt :-[
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 11. Aug 2023, 21:05
von Eleni
Tröste Dich, @Zausel, ich auch 🤦🏼♀️. Aber ich hoffe, dass es dieses Mal klappt.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 16. Aug 2023, 12:24
von distel
rocambole hat geschrieben: ↑25. Jul 2023, 10:08endlich mal jemand, der meine Erfahrungen mit denen teilt
Frag mal bei Gommer, die Listen stehen noch im www, aber die Pflanzen nicht im Webshop.
Villa Hibiskus ist ein Privatmensch (deutsch) auf Madeira, auch eigene Züchtungen, der verschickt Stecklingsmaterial, ich habe gute Erfahrungen mit dem.
Beim
Duftzaubergarten habe ich es selber noch nicht probiert, das klingt nach eigener Stecklingsvermehrung, auch namenlose werden angeboten, finde ich durchaus interessant.
Ich habe bei Duftzaubergarten mal eine Testbestellung getätigt.
7x7 cm Töpfchen, gut durchwurzelt, normales Substrat mit Perlite
gut verpackt, damit sie beim Transport nicht aus den Töpfchen rutschen
Größe entspricht dem, was ich von Rei... bekam aber ohne weiße Fliegen ;)
für Neulinge liegt eine hilfreiche Pflegeanleitung bei
nach der Pleite mit der Erstbestellung bei Rein... (von zwei Pflanzen eine kaum bewurzelt und nun tot, beide voller weißer Fliegen) bin ich zufrieden mit der Lieferung und werde sehen, wie sich die Pflanzen nun entwickeln
einziger "Nachteil": Es gibt nicht so viele Sorten und es sind vielleicht nicht die spektakulärsten....
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 16. Aug 2023, 14:43
von rocambole
Danke für die Info :-*
Die spektakulärsten sind meist eher schwierig, die blauen haben sich bei mir z.B. sehr schnell verabschiedet. Glücklicherweise liebe ich eher die schlichten mit klaren Farben, Moon Maiden ist mir schon fast zu quietschebunt, vor allem nach kühleren Nächten. Aber ich will nicht meckern, seit Jahren gedeiht sie auf eigenen Füßen.