Seite 89 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 20:00
von na-na
Ja, Danke!
Ich habe nur das Blatt abgerissen. Der Wildwuchs hat einen richtigen Filz gebildet.
Wie groß sind denn die Knöllchen (ca.) von diesen Sämlingen, wenn ich sie dann später rauspuhlen möchte?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 20:02
von lord waldemoor
3 ,4 mm
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 20:05
von na-na
Dankeschön! Bei dieser Größe kann man sie dann schon gut erkennen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 20:15
von APO-Jörg
da hat partisanengärtner recht und so sehen sie aus wenn der frost sie hoch gebracht hat
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 20:18
von na-na
Ach, die sind auch noch weißlich?
Das dürfte das dann noch einfacher machen.
Danke!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 20:23
von APO-Jörg
Ich habe jetzt gerade eine ganze Menge separiert und in Töpfe gesetzt. Versuch denn eigentlich drücke ich sie einfach wieder in den Boden. Separiert da es um einige von J.B. geht. Mal sehen ob sie weiter wachsen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 20:36
von na-na
Wie frostempfindlich sind, insbesondere die C. Coums, die gerade blühen und die ich erst vor kurzem gepflanzt habe, eigentlich?
Es soll ja nun deutlich kälter und teilweise dauerfrostig werden.
Sollte ich etwas Tannengrün locker drüberlegen?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 20:37
von lord waldemoor
na hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 20:18Ach, die sind auch noch weißlich?
Das dürfte das dann noch einfacher machen.
eher rosa noch einfacher ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 20:39
von partisanengärtner
ja rosa würde nicht schaden Dein Tannengrün. Wenn sie aus dem Gewächshaus sind könnten ein paar Blüten und Blätter verlustig gehen wenn es in Richtung 10 Miese geht.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 20:46
von Irm
Im Winter 11/12 sind mir sämtliche Cyclamen erfroren, die ich im Spätherbst 11 gepflanzt habe, alle Knollen matschig :-\ War aber ein Ausnahmewinter. Würde sie an Deiner Stelle aber tatsächlich lieber abdecken.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 20:48
von na-na
Nochmals Dankeschön für eure schnelle Hilfe! :)
Gerade weil die Pflanzen aus dem Gewächshaus sind und erst frisch gesetzt wurden, mache ich mir besondere Sorgen.
Eine Nachbarin hatte mir angeboten bei ihr Tannengrün zu schneiden.
Eigentlich wollte ich es heute schon erledigt haben, werde es aber morgen nachholen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 21:24
von Gartenlady
Ich decke auch ab, mit Vlies. Morgen ist es wohl Zeit dafür. Mit Tannengrün hatte ich auch schon mal Erfolg.
Ohne alles war in einem strengen Winter nicht gut.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 21:27
von BlueOpal
na hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 19:39Alva hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 19:25Gar nicht verlottert. Dass diese Gärtnerei überhaupt noch Cyclamen hat, wo du da doch ständig hingehst ;)
;D Ja, ich werde langsam zu einem Gartenjunkie. Es kommen dann so Urinstinkte, wie Jagen und Sammeln massiv zum Vorschein.
Ich bin stolz auf dich na-na ;D
Das ist genau der richtige Ansatz ;D ;D ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 21:31
von lerchenzorn
Viel Glück. Hier wird´s nun doch noch richtig kalt. Die ausgewachsenen
C. coum werden bis zu -10°C wohl nicht lange übel nehmen.
Ich zieh das aus den Februar-Blühern mal hier rüber.:
lerchenzorn hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 20:48zwerggarten hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 19:42""ex" irgendwas" würde bei mir absaat von irgendwas bedeuten. ;)
"ex" in Katalogen verweist meistens auf eine bestimmte Wildaufsammlung (und die konkrete Auslese aus dieser Sammlung?). "ex CSE" mit folgenden Nummern könnte heißen: Aufsammlung Nr. Xy aus Expedition Nr. Z der Cyclamen Society. Genau weiß ich es nicht.
Ergänzt um die Seite, auf der die im Samenversand der Cyclamen-Society enthaltenen Typen abgebildet sind:
Cyclamen Society CSE 2017 Gallery.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 21:36
von na-na
BlueOpal hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 21:27na hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 19:39Alva hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 19:25Gar nicht verlottert. Dass diese Gärtnerei überhaupt noch Cyclamen hat, wo du da doch ständig hingehst ;)
;D Ja, ich werde langsam zu einem Gartenjunkie. Es kommen dann so Urinstinkte, wie Jagen und Sammeln massiv zum Vorschein.
Ich bin stolz auf dich na-na ;D
Das ist genau der richtige Ansatz ;D ;D ;D
Einige Wochen konnte ich stillhalten, aber jetzt geht es langsam wieder los! ;D